Militär spionierte angeblich Kritiker aus

Druckfrische Pressemeldungen, Analysen und Hintergründe in Deutscher Sprache über Kolumbien.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 14577
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Militär spionierte angeblich Kritiker aus

Beitrag von News Robot »

Über Monate hinweg soll Kolumbiens Militär mehr als 30 ausländische und einheimische Journalistinnen und Journalisten ausgespäht haben, dazu Dutzende kolumbianische Gewerkschafter, Vertreter von Nichtregierungsorganisationen und Politiker, unter ihnen oppositionelle Senatorinnen und Senatoren sowie hochrangige Regierungsfunktionäre. Das berichtet exklusiv die Zeitschrift Semana. Insgesamt seien zwischen Februar und Anfang Dezember des vergangenen Jahres mehr als 130 Menschen ausspioniert worden.

weiterlesen

ZEIT ONLINE
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 14577
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Militär in Kolumbien spioniert vermutlich mindestens 130 Personen aus

Beitrag von News Robot »

Um an die persönlichen Daten der Betroffenen zu kommen, seien finanzielle Mittel aus der Kooperation anderer Länder mit den kolumbianischen Streitkräften verwendet worden. Die Vereinten Nationen in Kolumbien und Journalisten fordern Aufklärung in einem vermeintlichen Spionage-Skandal des Militärs. Man sei zutiefst besorgt über öffentliche Beschwerden unter anderem über Angriffe auf die Arbeit von Menschenrechtsverteidigern, hiess es am Sonntag in einer Erklärung der Vertretung der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, in dem südamerikanischen Land.

weiterlesen

Neue Züricher Zeitung
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 14577
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Spionageaffäre in Kolumbien: Militär bedroht Pressefreiheit

Beitrag von News Robot »

Betroffen sind außerdem der Amerikadirektor von Human Rights Watch, José Miguel Vivanco, ein Anwaltskollektiv, das Opfer von Menschenrechtsverletzungen vertritt, Gewerkschaftler, Oppositionspolitiker, ein ehemaliger Regierungsmitarbeiter und hochrangige Militärs. Die meisten haben sich kritisch mit Armee und Regierung auseinandergesetzt.

weiterlesen

TAZ
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 14577
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Gericht in Kolumbien beginnt Ermittlungen gegen Ex-Präsident Uribe

Beitrag von News Robot »

In einem mutmaßlichen Spionage-Skandal des Militärs in Kolumbien hat das Oberste Gericht eine Untersuchung gegen den Senator und ehemaligen Präsidenten Álvaro Uribe eröffnet. Uribe habe möglicherweise Informationen aus illegalen Verfolgungen des Militärgeheimdienstes erhalten, teilte das Gericht am Dienstagabend (Ortszeit) auf Twitter mit. Wie der Sender Telesur berichtete, habe das Gericht entschieden, gegen Uribe zu ermitteln, nachdem Beweise für dessen Verwicklung in die Bespitzelung kolumbianischer und ausländischer Journalisten, Politiker, Anwälte und Nichtregierungsorganisationen gefunden worden seien.

weiterlesen

Greenpeace Magazin
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Antworten

Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können

Einen Account erstellen

Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute

Registrieren

Melde dich an

Social Media

       
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag