Seite 20 von 31

Unternehmen in Kolumbien unter Verdacht, vom Krieg profitiert zu haben

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 14:32
von News Robot

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

In welchem Maße die Firmen, zu denen auch der Bananenexporteur Chiquita Brands, die Getränkehersteller Postobón und Coca-Cola sowie der Erdölkonzern Ecopatrol und das Bergbauunternehmen Drummond gehören, an den Verbrechen beteiligt sind, soll nach Angaben des Obersten Gerichtshofes im Rahmen der Übergangsjustiz, die Teil des Friedensabkommens zwischen der Rebellengruppe Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens (Farc) und der kolumbianischen Regierung ist, verhandelt und das Strafmaß entsprechend festgelegt werden.

» weiterlesen «

amerika21

Kolumbien: Ex-Präsident Uribe - der Mann, der den Frieden ablehnte

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 16:29
von News Robot
Als Feldherr hat Álvaro Uribe Vélez schon seinen Platz in der Geschichte Kolumbiens. Er könnte noch viel wichtiger werden. Er könnte – trotz allem – zum Friedensstifter seines Landes werden. Wenn er doch nur einmal nachgeben würde.

» weiterlesen «

Die Presse

Waffenstillstand in Kolumbien verlängert

Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 16:14
von News Robot
Die kolumbianische Regierung hat die Waffenruhe mit der linken Guerillaorganisation FARC bis zum Ende des Jahres verlängert. "Dies ist weder ein Ultimatum noch eine Fristsetzung", betonte Präsident Juan Manuel Santos in einer Rede vor Studenten.

» weiterlesen «

Tagesschau

Volksbefragung in Kolumbien wird gerichtlich angefochten

Verfasst: So 16. Okt 2016, 14:21
von News Robot
Die Auswirkungen des Hurrikans Matthew könnten in Kolumbien politische Folgen haben: Juristen wollen das Ergebnis einer Volksabstimmung über das Friedensabkommen mit der Guerillaorganisation Farc anfechten, weil der Wirbelsturm vielen Bürgern eine Teilnahme an dem Plebiszit ihrer Meinung nach unmöglich machte.

» weiterlesen «

amerika21

[Extra] Friedensverhandlungen mit FARC-Rebellen in Kolumbien

Verfasst: So 16. Okt 2016, 14:41
von Ernesto
Santos ist keinen Deut ehrlicher/aufrichtiger oder einfach gesagt, besser als Expräsident Uribe. Mit allen Mitteln versucht er seinen "Frieden" zu erreichen. Die Volksbefragung war legal, wurde von den internationalen Beobachtern anerkannt. Kolumbien ist bekannt für geringe Wahlbeteiligung. Auch der massive Einsatz der Santos nahestehenden Presse, El Tiempo, der "renommierten" Revista Semana gegen Expräsident Uribe steigert sich von Tag zu Tag.

EU setzt finanzielle Förderung des Friedensprozesses in Kolumbien aus

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 15:54
von News Robot
Die Europäische Union hat Fördermaßnahmen für die Umsetzung des Friedensabkommens zwischen Regierung und Farc-Guerilla in Kolumbien auf Eis gelegt. Im Mai dieses Jahres hatte die EU eine Unterstützung für Kolumbien in Höhe von 585 Millionen Euro beschlossen. Das Geld ist für konkrete Maßnahmen nach der Beendigung des bewaffneten Konfliktes gedacht.

» weiterlesen «

amerika21

Kurz vor Friedensgesprächen: Kolumbianische Armee tötet ELN-Guerillero

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 16:26
von News Robot
Wenige Tage vor Beginn von Friedensgesprächen zwischen Kolumbiens Regierung und der linken Guerillagruppe ELN ist bei einem Armeeeinsatz ein Kämpfer der Rebellengruppe getötet worden. Vier weitere Mitglieder der Nationalen Befreiungsarmee (ELN) seien bei der Operation im nordöstlichen Bezirk Casanare gefangen genommen worden, teilte die Armee am Montag mit.

» weiterlesen «

n-tv

Kolumbien: Santos kann neues Referendum über Friedensvertrag ansetzen

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 13:53
von News Robot
Nach dem gescheiterten Referendum zum Friedensabkommen mit der Guerilla-Organisation Farc haben die Kolumbianer die Chance auf eine neue Abstimmung über einen veränderten Text. Präsident Manuel Santos könne "ein neues Referendum ansetzen, wenn es Veränderungen beim Abkommen von Havanna gibt", teilte der Nationale Wahlrat des Landes am Donnerstag (Ortszeit) mit. Dies sei das "Vorrecht" des Präsidenten.

» weiterlesen «

Tagsspiegel

Santos verschiebt Friedensverhandlungen mit ELN

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 00:46
von News Robot
Rückschlag für den Friedensprozess in Kolumbien: Präsident Santos will nicht mit den Rebellen der ELN verhandeln, weil eine zentrale Bedingung nicht erfüllt wurde.

» weiterlesen «

Zeit Online

ELN: Erklärung der Regierung Kolumbiens zur Verschiebung des Friedensdialogs ist falsch

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 13:42
von News Robot
Die ELN-Guerilla hat die Regierung von Kolumbien beschuldigt, falsche Informationen über die einseitige Verschiebung der Friedensverhandlungen zu verbreiten. Um ihre Vorwürfe zu stützen, veröffentlichten die Rebellen am Montag in einem Kommuniqué Teile der bisher geheim gehaltenen Vereinbarungen mit der Regierung.

» weiterlesen «

amerika21

Zum Kommuniqué der ELN-Guerilla --> ELN: Comunicado Público

Santos will kein weiteres Referendum über Frieden

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 12:10
von News Robot
In Kolumbien wird es kein neues Referendum über ein Friedensabkommen mit den Farc-Rebellen geben. Das teilte der Präsident des Landes Juan Manuel Santos mit. Ein neues Abkommen werde ausschließlich dem Kongress vorgelegt.

» weiterlesen «

Zeit Online

Kolumbianische ELN-Guerilla will Geisel freilassen

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 00:01
von News Robot
Die kolumbianische ELN-Guerilla will nächste Woche den früheren Kongressabgeordneten Odin Sanchez freilassen und damit die Bedingung für die Aufnahme von Friedensverhandlungen erfüllen.

» weiterlesen «

derStandard

[Extra] Friedensverhandlungen mit FARC-Rebellen in Kolumbien

Verfasst: So 13. Nov 2016, 11:42
von puravidasuiza
HAVANNA - Die kolumbianische Regierung und die FARC-Rebellen haben sich nach dem gescheiterten Friedensreferendum auf ein neues Abkommen geeinigt.....

http://www.blick.ch/news/ausland/regier ... 49559.html

Regierung und FARC unterzeichnen neuen Friedensvertrag

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 01:39
von News Robot
"Der neue Vertrag ist eine Gelegenheit, Zweifel auszuräumen, aber vor allem uns zu einigen", erklärte De la Calle. Ob auch der zweite Vertrag dem Volk zur Bestätigung in einem Referendum vorgelegt werden soll, sagte er nicht.

» weiterlesen «

RP ONLINE

[Extra] Friedensverhandlungen mit FARC-Rebellen in Kolumbien

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 23:41
von Nasar
Bald wird es Ex-Guerilleros geben. Ex-Opfer niemals :wac:

Cucuta: Viele Verletzte bei Anschlag auf Polizei

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 21:01
von News Robot
Im Nordosten von Kolumbien hat eine gewaltige Explosion die Stadt Cucuta erschüttert. Der Sprengsatz explodierte neben einem Bus mit Polizisten, viele von ihnen wurden verletzt.

» weiterlesen «

FAZ