Seite 1 von 1

Geflüchtete aus Kolumbien kämpfen um Asyl in Deutschland

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 15:21
von News Robot
Mehrere Hundert politische Flüchtlinge aus Kolumbien leben zurzeit in verschiedenen Erstaufnahmeeinrichtungen, viele von ihnen in Niedersachsen, und warten auf die Entscheidung des BAMF über ihre Asylanträge bzw. die Gerichtsurteile über ihre Widersprüche. Ihre Zahl hat in den letzten drei Jahren deutlich zugenommen.

weiterlesen

Flüchtlingsrat Niedersachsen

Geflüchtete aus Kolumbien kämpfen um Asyl in Deutschland

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 17:12
von Ernesto
Wann ist der Punkt erreicht das in Deutschland mehr Ausländer als Einheimische leben?

Geflüchtete aus Kolumbien kämpfen um Asyl in Deutschland

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 17:45
von Karibikotto
Das wird noch dauern. Am Ende des Jahres 2020 lebten ca. 11,43 Millionen Ausländer in Deutschland. Somit hat sich die Zahl der ausländischen Bürger in der Bundesrepublik in den letzten 10 Jahren um ca. 69 Prozent erhöht, der Ausländeranteil stieg auf 12,7 Prozent.

Geflüchtete aus Kolumbien kämpfen um Asyl in Deutschland

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 18:03
von Genuasd
"mehr Ausländer als Einheimische"
das wird nicht so schnell passieren, zudem werden sehr viele dieser Ausländer sich nach einigen Jahren (frühestens nach 7, spätestens 1-2 Generationen später) einbürgern lassen.
Das sind dann eben Deutsche mit Migrationshintergrund.
so wie fast ausschließlich jeder Amerikaner, Kanadier, Australier,... Wurzeln in Europa, Asien oder sonst wo hat.
Wenn man in einer deutschen Großstadt (ausgenommen sind neue Bundesländer) in ein Taxi steigt, ist es sehr unwahrscheinlich einen Fahrer ohne deutschen Migrationshintergrund zu bekommen.
Und wenn es ein Deutscher ist, dann häufig ein Rentner, der auf das Geld angewiesen ist.
Es geht außerdem um Asyl-Anträge, die nicht so ohne weiteres gewährt werden. Kommt man aus einem Kriegsgebiet wie Syrien, ist es relativ einfach und wie im Artikel beschrieben: "Die Chancen für Geflüchtete aus Kolumbien, in Deutschland Schutz zu finden, gehen also gegen Null. "

wenn ich mal einen Blick auf die schweizer Nationalmannschaft werfe, dann lese ich neben Gregor Kobel, Yann Sommer und Remo Freuler, vor allem Xherdan Shaqiri, Haris Seferofic, Yvon Mvogo, Ricardo Rodriguez, Ruben Vargas, ....
in Europa also nichts ungewöhnliches, wie wenig repräsentativ so eine Nationalmannschaft da auch für die Bevölkerung sein möge.

Das demografische Loch in Deutschland muss ja gestopft werden und dass unser Rentensystem sowieso auf ganz wackeligen Füßen steht, ist ja nichts neues.
Abgesehen davon will ja kein Deutscher mit Abitur einen einfachen Job machen, da gibt es vor allem in Pflege und Handwerk jetzt schon eine massive Unterdeckung.

Geflüchtete aus Kolumbien kämpfen um Asyl in Deutschland

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 18:18
von Wieschke
Als wenn diese "Geflüchteten" in der Pflege o.ä. Arbeiten wollen. Seit Jahren gibt es Massenzuwanderung und die Löcher werden nicht gestopft. Im Gegenteil... Es gibt keinen anderen Grund nach Deutschland zu "flüchten" als das Sozialsystem, die dortigen Zustände und die vielen Landsleute.

Deutschland und Europa schaffen sich ab. Ich habe größte Empathie für die Kolumbianer, aber warum Deutschland?

Geflüchtete aus Kolumbien kämpfen um Asyl in Deutschland

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 18:28
von Genuasd
@ Wieschke
genau dieser Sozialtourismus gehört unterbunden, lasst uns nächsten Monat alle AfD wählen!
Die rammeln wie Kanickel und liegen nur auf der sozialen Sonnenbank.
Da gibt es natürliche Vorzeige-Familien wie die Wollnys, die es besser machen.

Du weißt schon, dass diese "Geflüchteten" erstmal überhaupt nicht arbeiten dürfen?
Der Grund nach Deutschland zu gehen und aus seiner Heimat zu flüchten, ist natürlich die höheren Chancen auf ein besseres Leben oder überhaupt Leben, wenn man aus einem Kriegsgebiet kommt.
Und das ist Kolumbien bei allen sozialen Schwächen eben nicht.
Meistens stranden Latinos ja sowieso in Spanien, wenn sie nicht den Weg in die Staaten suchen.

Geflüchtete aus Kolumbien kämpfen um Asyl in Deutschland

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 18:54
von Wieschke
Die Regelungen zu Arbeitserlaubnis kenne ich gut. Nach der Anerkennung können sie aber arbeiten und du darfst dir gerne mal ansehen wie hoch der Anteil dieser Menschen an den ALG-II-Empfängern ist die arbeiten dürfen und auch, wo viele die arbeiten dann tatsächlich arbeiten.

In Deutschland zählen auch Albaner u.ä. als "Flüchtlinge". Und auch in Syrien kann man schon wieder Urlaub machen. Es gibt natürlich egoistische Beweggründe für die "Flucht", dann sollte man das aber auch klar so benennen und nicht das Wort Asyl ad absurdum führen und diese Art der Zuwanderung mit Humanitätsduselei interpretieren und mit Begriffen wie "Geflüchtete" die Hirne vernebeln.

Aber egal jetzt: ich will hier gar nicht politisch diskutieren. Ich bin wegen Kolumbien hier. Hatte wieder schöne und aufregende 5 Wochen im Land und alles ist gut gegangen. Selbst 10 Tage im Zentrum von Medellin... ;)

Geflüchtete aus Kolumbien kämpfen um Asyl in Deutschland

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 23:47
von Genuasd
ach wie nett.
Leute die in Deutschland anders aussehen, schief angucken, weil sie ein Stück vom Sozialkuchen fressen könnten und dann nach Kolumbien fahren, um dort 5 Wochen lang wie die Made im Speck zu leben. Am besten noch eine Perle vor Ort haben ;)
Da du ein Land wie Kolumbien ja ganz gut kennst, weißt du es sicherlich zu schätzen, in einem so stabilen und reichen Land geboren zu sein.
Nur wehe jemand möchte auch sauberes Trinkwasser und nicht in Angst leben müssen.

und ja du brauchst nicht abfällig Anführungszeichen für Flüchtlinge zu verwenden, diese Menschen flüchten häufig auf unmeschliche Weise (u.a. übers Mittelmeer), werden von Diktatoren a la Erdogan als politisches Druckmittel verwendet und fliegen nicht first class ein.
Ausgeflogen werden sie jedoch, wenn der Asylantrag abgewiesen wurde, da stehen dann Wutbürger in Jack Wolfskin Outfit an der Besucher-Plattform und freuen sich über das Leid der anderen.
Dann mach doch bitte Urlaub in Syrien und grüß Assad, der hat ja auch nur mit Wasserpistolen sein Volk erschrecken wollen, war ja bloß ein Missverständnis.
Oder Afghanistan, da wurde ja auch der Frieden wiederhergestellt und sicherlich eine Reise wert.

Der erste Gang ist nun erstmal zum Arbeitsamt.
Das ist bei Deutschen nicht anders, es sei denn man bevorzugt das Leben auf der Straße.
Wer das nicht macht kann dann alleine schon die Krankenversicherung mit Pfandflaschen bezahlen...

Trotz Lebensgefahr: Kein Asyl für Geflüchtete aus Kolumbien

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 16:30
von News Robot
Die Zahl der Menschen aus Kolumbien, die in Deutschland Schutz vor politischer Verfolgung suchen, steigt. Obwohl sich die Lage im Land dramatisch verschlechtert, erkennt das BAMF jedoch fast nie eine Verfolgungsgefahr an. Ein geflohener Anwalt berichtet von Todesdrohungen, Misshandlungen und Morden.

weiterlesen

PRO ASYL