Seite 1 von 1

Putins Einfluss?: Warum Berlin in Lateinamerika kritisiert wird

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 19:53
von News Robot
Nicaragua verklagt Deutschland, Venezuela nimmt die "Deutsche Welle" aus dem Kabelnetz. Linksautokratien in Lateinamerika nehmen Berlin zunehmend ins Visier. Was sind die Gründe? Die "Deutsche Welle" sei ein "Nazi-Kanal", Berlin unterstütze den Völkermord im Gaza-Streifen: Gleich zwei Attacken kamen in den vergangenen Tagen aus den lateinamerikanischen Linksdiktaturen Nicaragua und Venezuela Richtung Berlin. Einmal ist die Bundesregierung das Ziel, einmal der deutsche Auslandssender.

weiterlesen

ZDF

Putins Einfluss?: Warum Berlin in Lateinamerika kritisiert wird

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 08:18
von desertfox
Nicht wenige dieser Autokratien hängen am finanziellen Tropf anderer Länder und sind eigentlich nur deren Sprachrohr..., insofern gebe ich nichts darauf.
Dass der Krieg im Gaza Streifen Völkermord genannt wird ist in meinen Augen sehr voreilig..., die Hamas und Hisbollah die sich die Vernichtung des Staates Israel auf die Brust geschrieben haben und das Massaker der Hamas welche die aktuelle Krise ausgelöst hat wird mit keinem Wort erwähnt.
Auch die restlichen Arabischen Staaten haben eine Schuld daran…, für die existieren die Palästinenser nur wenn es um Jerusalem geht., ansonsten sind Palästinenser in deren eigenen Ländern nicht sehr gerne gesehen. Ich lebte und arbeitete über 30 Jahre im Arabischen raum und kann da aus erster Hand berichten.

Ich möchte auf den frühen historischen Hintergrund gar nicht eingehen…, aber der Begriff „Palästina“ stammt von der römischen Provinz Palaestina (hebräisch פְלֶשֶׁת Pleschet, deutsch ‚Philistäa/Philisterland') ab und wurde von den Briten als Bezeichnung für ihr Mandatsgebiet nach Ende des Ersten Weltkriegs aufgegriffen.

Und vorher gab es nur die 12 Stämme Israels (von denen 10 verlorenen gingen)…

Putins Einfluss?: Warum Berlin in Lateinamerika kritisiert wird

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 14:50
von Dolfi
Venezuela und Nicaragua sind die besten verbündeten Putins in Lateinamerika. Da wundert einen doch nichts.