Mal ein wenig Feedback falls in Zukunft einige Forum Mitglieder mit Baby nach Kolumbien reisen...
So was wie DM etc gibt's nicht. Die jeweiligen Hygieneartikel bekommt man in den Supermärkten oder in der "droguería" (Mischung aus Apotheke und Drogerie).
Windeln sind in etwa genauso teuer wie in Deutschland. Lokale Marken sind Huggies oder Winny. Pampers habe ich nur einmal im Supermarkt Carulla gesehen. Auf keinen Fall die Windeln im D1 der Marke Little Angels kaufen - die fuseln total und riechen sehr chemisch. Schwimmwindeln gibt's auch (bei Jumbo gesehen). Was ich tatsächlich nirgendwo finden konnte sind Einmal-Wickelunterlagen. Wäre praktisch gewesen für unterwegs.
Herzhaften Brei gibt es gar nicht. An Obstbrei ein paar zur Auswahl (Apfel, Mango, Birne) und Quetschies gibt's auch ein paar (gesehen bei Jumbo, Carulla, Olimpica). Die von D1 sind mit Zucker und schmecken künstlich.
Es gibt Getreidebrei von Nestlé zum anrühren, Avena / Colada teils mit Geschmack zum trinken. 7 Granos Peter (Olimpica) kommt bei unserer Tochter sehr gut an

so wie eigentlich das ganze Essen hier. Sie mampft fröhlich plátano, yucca, arepa, mango de azúcar und klaut uns pan de bono vom Teller.
Als Snacks bieten sich ansonsten Reiswaffeln und Achiras an,... Was spezielles für Babies wird hier aber nicht verkauft.
Wickelmöglichkeiten und Hochstuhl gibt's eigentlich wenig. Am ehesten in einer der vielen Malls.
Möbel fürs Kind sind sehr teuer, auch wenn sie nur aus Plastik sind. Haben dann darauf verzichtet. Man findet ein paar Sachen bei Éxito, Jumbo und evtl Panamericana (eher Spielzeug). Mercadolibre ist glaube ich das Gegenstück zu Amazon, habe ich aber nicht getestet.
Von A nach B kommt man am besten mit dem Taxi oder inDriver. Kinderwagen ist kein Problem. Maxi cosi gibt's natürlich nicht, Gurt auch nicht immer.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass man etwas schief angeguckt wird, wenn man das Baby nackt im Meer badet. Man zieht den Kindern hier UV Schutz Kleidung an (hatten wir da mal weg gelassen).
Und die Leute tragen die Babys eher durch die Gegend, als einen Kinderwagen zu benutzen. Geht ja auch schlecht mit dem Verkehr und den löchrigen Bürgersteigen - unser Reisebuggy sich für uns aber in Cartagena trotzdem gelohnt, weil man bei der Hitze einfach nicht die ganze Zeit ein Baby an sich kleben haben möchte.
