"Schaffe schaffe häusle baue" ... alles was mit dem Thema Grunderwerb (Kaufen & Mieten) zu tun hat - ist hier richtig.
-
Themenstarter
ChLehmann
- Kolumbienfan

- Beiträge: 96
- Registriert: 07.01.2016
Beitrag
von ChLehmann » 11. Mai 2019, 14:57
Hallo, ich war gerade in BAQ und Cartagena.
Scheinbar hat seid einem guten Jahr nicht geregend in BAQ und alles ist vertrocknet.
Gibt es eigenlich gute Fenster in Kolumbien. Doppelglas? Und nicht nur diese Leichtbauweise Schiebefenster?
FYI
Anmerkung der Moderation:
Bitte neue "Themen" nicht irgendwo anhängen. Einfach ein neues Thema mit ausagekräftiger Überschrift erstellen!
Beitrag von: Mietpreise für Wohnungen an der Karibikküste abgetrennt, mit neuer Themenüberschrift, als neues Thema erstellt!
Oswaldo
-
Max
- Kolumbienfan

- Beiträge: 460
- Registriert: 03.02.2010
Beitrag
von Max » 11. Mai 2019, 15:06
Gibt's schon, habe sogar Kippfenster wie in D.
-
Ernesto
- Kolumbien-Veteran

- Beiträge: 5015
- Registriert: 05.10.2010
Beitrag
von Ernesto » 11. Mai 2019, 17:25
In Kolumbien gibt es (fast) alles, wenn man es sich leisten kann.
Schau mal bei PUERTAS Y VENTANAS ALEMANAS => pva.com.co/
-
Don Maximo
- Kolumbienfan

- Beiträge: 271
- Registriert: 02.05.2015
Beitrag
von Don Maximo » 11. Mai 2019, 17:42
Ja es gibt einige Anbieter, aber aufgepasst, damit es wirklich was bringt - auch wirtschaftlich - sollte ein gesamtes Isolationskonzept der Hülle erstellt werden.
Virtus Junxit Mors Non Separabit
-
Themenstarter
ChLehmann
- Kolumbienfan

- Beiträge: 96
- Registriert: 07.01.2016
Beitrag
von ChLehmann » 12. Mai 2019, 17:17
Das ist ja toll, der ganze Krach und die Hitze könnte draußen bleiben.
Dann würde auch die Energieverschwendung beendet werden und mann könnte besser schlafen.
Na das ist ja mal was
Hasta Luego
-
John Extra
- Kolumbien-Süchtige(r)

- Beiträge: 649
- Registriert: 14.04.2013
- Wohnort: Bogota
- Alter: 70
Beitrag
von John Extra » 13. Mai 2019, 01:39
Hallo
Im Homecenter habe ich diese Fenster auch gesehen, aber nur fluechtig, .... stand drauf..... nach Eurpaeischem Standard...
-
Gilberto
- Kolumbienfan

- Beiträge: 220
- Registriert: 08.09.2018
Beitrag
von Gilberto » 13. Mai 2019, 15:49
Ich erinnere mich, im Homecenter wie @John Extra sagt, da habe ich auch diese Fenster gesehen. Die haben bestimmt auch einen Laden in Barranquilla.
-
Holger78
- Kolumbien-Infizierte(r)

- Beiträge: 42
- Registriert: 23.08.2018
- Alter: 41
Beitrag
von Holger78 » 14. Mai 2019, 05:34
Es gibt sogar 3 HomeCenter in Barranquilla.
Cra.46 #48-50
Cra. 53 #98-2
Cl 30 #4B-400
-
Don Maximo
- Kolumbienfan

- Beiträge: 271
- Registriert: 02.05.2015
Beitrag
von Don Maximo » 14. Mai 2019, 13:11
Da sollte man unbedingt darauf achten, dass man ein Zeitgemässes Produkt (bezüglich Materialien, Aufbau und Isolationswerte) erwirbt.
Der Hinweis von Ernesto (Peurtas y Ventanas Alemanas) ist interessant, danke Ernesto. Es sind anscheinend Kunststoffrahmen von Aluplast, also ganz OK.
Was die Verglasung betrifft - vermute ich - kann man unter verschiedene Varianten wählen.
Man sollte unbedigt beachten, dass ein Fertigfenster mit mehrscheiben Isolierglas, das für den Einsatz an der Küste vorgesehen ist nicht z. B. in Bogotà verbaut werden kann und Umgekehrt. Das liegt and den Druckverhältnisse!
Der Druck im Scheibenzwischenraum muss dem Durchschnittlichen Atm. Luftdruck des Ortes an dem das Fenster eingebaut wird angemessen sein.
Wenn die kriterien für die Schalldämmung die gleiche sind, so sind die kriterien und die technische Anforderungen eines Isolationsfensters an der Küste oder z. B. in Bogotá - auf rund 2'600 m ü. M. - doch sehr unterschiedlich.
Auf einige webseiten - wie ich gesehen habe - werden Tests und Werte bezüglich Schalldämmung angegeben, jedoch keine Wärmedämmwerte.
Bei starker Sonneneinstrahlung sollte zudem unbedingt darauf geachtet werden, dass beschichtetes Glas verwendet wird.
Virtus Junxit Mors Non Separabit