Forum für politische Information und Kommunikation rund um Kolumbien ... die Freiheit des Wortes!
Forumsregeln Gesundheitswarnung: Dies ist nur ein Internet-Forum. Wer auf Dauer mit konträren oder mißliebigen Meinungen nicht umgehen kann, sollte eine Zeit lang hiervon Abstand nehmen. Das wirkliche Leben findet vor der Haustüre statt. Dort befindet sich auch die notwendige "frische Luft". Admin
Latina Press ist keine gute Referenz, da die schon seit Jahren dafür bekannt sind lediglich nationale Artikel ins deutsche zu übersetzten und das nicht immer gut Eigene Reporter haben die nicht. Ausserdem stammt der von dir verlinkte Bericht vom 27. Dezember 2017 - also hoffnungslos veraltet.
heute schon kannst du die Preise im Supermarkt denen in D. gleichsetzten!
ja schon lange und teils noch teurer,einziger Lichtblick sind nun die D1 und Aara Klitschen die wie Pilze aus dem Boden schiessen,da macht das Einkaufen wieder etwas Laune. Die Waehrung Peso ist abgewertet schon seit Jahren ist 1 USD nicht mehr unter 3000 pesos zu haben,letztens sogar bei 3300 pesos/USD.Kolumbien hat fast kein Oel mehr,nun wird mit Fracking und Goldminen in den Paramos das Tafelsilber verkauft.Der wichtigste Handelspartner war Venezuela der schon seit Jahren komplett weg gebrochen ist, die Exporte nach Mittelamerika koennen diese Verluste nicht aufwiegen. Ausserdem tun die unprofessionellen Steuererhoehungen ihr uebriges das viele grosse Firman das Land verlassen haben und werden. Das Land braeuchte eine faehige Regierung, leider sind aber nur "Patrones" am Hebel die das Land wie ihre Finca verwalten mit Unkenntnis, Ueberheblichkeit und viel Korruption. Duque hat keinen Schimmer, ist nur ein Strohmann des Uribe Clans.
Die Ölproduktion in Kolumbien bewegt sich schlimmstenfalls seitwärts => latinamericanpost.com/25877-will-colombia-overcome-venezuelas-oil-production auch im langfristchart sehe ich kein Problem: Kolumbien produziert stabil ca. 900K barrels täglich => tradingeconomics.com/colombia/crude-oil-production
Auch das Investitionsklima hat sich nicht grundsätzlich verändert siehe => investincolombia.com.co/news/930-colombia-third-destination-of-foreign-investment-in-the-region.html oder => panampost.com/felipe-fernandez/2019/01/07/foreign-investment-is-soaring-in-colombian-companies/?cn-reloaded=1 Hast Du einen Quelle oder Info wonach grosse Firmen abwandern ?
Die angesprochenen Preise im Supermarkt kann man kritisieren, wobei man die Grundnahrungsmittel ja auf dem lokalen Markt und nicht im teuren Supermarkt kaufen muss. Der Preisverfall des Pesos ggü dem US-Dollar ist vielschichtig. Eine Ursache ist der instabile Nachbar Venezuela.
Absolut. Hier in meiner Kleinstadt sind 8 Millionen definitiv Oberschicht und 6 Millionen obere MIttelklasse. In Medellín würde ich das eher als untere Mittelschicht ansehen.