Molkereine: Alpina, Colanta, Fresca Leche, Parmalat (international logischerweise aber in Kolumbien hergestellt)
Butter: gibts in den auch in Europa üblichen rechteckigen 250g Packungen. Alpina hat ausserdem nun ein Plastikdöschen mit Kuhflecken drauf, das sie Mantequilla nennen und die fettreduziert ist... reiner Ettiquettenschwindel, es ist natürlich dann eine Mischung mit Margerine. In derselben Verpackung gibts jedoch auch echte Butter. Mich ärgern solche Vermarktungstechniken.
Es gibt auf Märkten und in kleinen Käsegeschäften auch "mantequilla de vaca", also Butter von der Kuh, ja, wovon sonst

Queso doble crema: der Allgegenwärtige. Ein Schnittkäse, milder Geschmack. Gibts in Käsegeschäften in grossen Blöcken, von denen kann man sich dann Stücke abschneiden lassen, auch "tajado", also in Scheiben ist möglich. In den grossen Supermarktketten gibts doble crema von allen Molkereien in verschiedenen Abpackungsgrössen.
Queso mozarella: ebenso allgegenwärtig. Nicht mit dem Büffelmozzarella in Europa zu verwechseln. Ist ebenfalls ein milder Schnittkäse, schmilzt jedoch besser als der doble crema und ist deshalb gut für Überbacken geeignet. Ansonsten alles gleich wie doble crema.
Queso de hoja: ein frischer Weichkäse, wird im Blatt verkauft. Eingeschweisst als Quesadillo erhältlich, wobei ich finde der Geschmack zu einem wirklich im Blatt verkauften ist schon enorm. Schmilzt sehr gut, eigenet sich gut für eine foccacca mit Käse.
Queso costeno: gibts schon einen thread dazu. Ich meine damit den "alten" gelagerten Käse. Bröckelig, salzig, im Geschmack an Schafskäse erinnernd. Kann auch ähnlich verarbeitet werden, z.B. in Spinatstrudel oder eingelegt.
Queso pera: ein härterer Schnittkäse mit weniger Fettgehalt, schmilzt nicht gut, sehr gut so zu essen, leicht säuerlicher Geschmack. Gibts von verschiedenen Molkereien, Belen in Boyaca hat viel davon.
Queso paipa: gelagerter Hartkäse aus Paipa, Boyaca. Kräftiger Geschmack, gerieben als Ersatz für Parmesan zu verwenden. Geschmack ist zwar anders, aber sehr passend für ähnliche Rezepte. Gibts in Käsegeschäften oder an der Käsetheke, nicht jedoch eingeschweisst beim Allerweltszeugs.
So, und jetzt geh ich was arbeiten, frau will ja auch hin und wieder Geld verdienen in diesem Land
