Liebes Forum,
es wird wohl jetzt Zeit ein Bankkonto mit Kredit- oder Debitkarte in Kolumbien zu beantragen. Aber vorher möchte ich noch mal um Rat fragen. Mit meinen Kreditkarten aus Deutschland von mehreren Banken hatte ich bisher überhaupt nie ein Problem, weder bei Bankautomaten, Hotels, Restaurants oder bei Geschäften. Letzte Woche wollte ich jedoch einen Fernseher im Internet bestellen und mit Kreditkarte bezahlen, ich hab es mit dreien versucht, wurde jedes Mal abgelehnt. Meine Vermutung ist, wobei ich nicht sicher bin, dass es an der Telefonnumer oder der Email-Adresse liegt, die man am Schluss angeben musste. So wie ich es verstanden habe, die Telefonnummer und Email-Adresse, die man bei der Bank hinterlegt hat und die dann mit der Kreditkarte verknüpft ist.
Warum ich vermute, dass es daran liegt:
Vor einiger Zeit wurde meine Internet-Banking-App von einer Bank zurückgesetzt, und zum neu einrichten sollte mir ein Einmal-Passwort per SMS zugeschickt werden. Dann hat sich rausgestellt, dass bei diesem Vorgang nur meine Handynummer aus Deutschland verwendet werden kann, aber die ist nur in Deutschland gültig. Ich hatte der Bank meine Handy-Nummer aus Kolumbien hinterlegt, aber mir wurde gesagt, diese Nummer kann man nicht ändern. Deshalb hatte ich nur die Option, dass ich das Einmal-Passwort per Post mir zukommen ließ. Das hat dann mit einer Korrespondenz-Adresse in Deutschland verbunden mit einem Scan-Service dann auch funktioniert.
Zurück zum Bezahlen im Internet hier in Kolumbien mit ausländischen Kreditkarten. Hat jemand Erfahrungen mit der Ablehnung von ausländischen Kreditkarten beim Online-Bezahlen und kann mir sagen woran es liegen könnte? Evtl. an der Email-Adresse, der Handynummer, die mit der Bank oder der Kreditkarte verbunden sind, oder etwas anderem?
Besten Dank
Interneteinkauf mit ausländ. (deutschen Kreditkarten)
-
ThemenstarterVerified - Kolumbienfan
- Beiträge: 72
- Registriert: 8. Okt 2020, 16:42
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 379
- Registriert: 21. Jul 2014, 20:43
Interneteinkauf mit ausländ. (deutschen Kreditkarten)
Mit meiner deutschen Kreditkarte hatte ich bei Onlinebestellungen über Olimpica, Alkosto und auch Mercadolibre noch nie Probleme, allerdings in Verbindung mit meiner kolumbianischen Cédula. Bei welchem Unternehmen wurde deine Karte nicht akzeptiert? Wenn du keine kolumbianische Cédula hast, wird es daran liegen.
-
ThemenstarterVerified - Kolumbienfan
- Beiträge: 72
- Registriert: 8. Okt 2020, 16:42
Interneteinkauf mit ausländ. (deutschen Kreditkarten)
Das war bei Alkomprar. Cedula de Extranjeria habe ich.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 379
- Registriert: 21. Jul 2014, 20:43
Interneteinkauf mit ausländ. (deutschen Kreditkarten)
Allkomprar gehört glaube ich zu Alkosto. Gehe einfach in den Laden und kaufe dort. An der Kasse gibt es nach meinen Erfahrungen keine Probleme mit der ausländischen Karte. Nimm deine Cédula mit, nach einer Identifikation wird immer gefragt, um Kreditkartenbetrug vorzubeugen.
Oder richte ein Konto bei Allkomprar ein, in dem du deine Daten wie Cédula, kolumbianisches Handy, Kreditkarte, E-Mail usw. hinterlegst. Ich habe das bei Olimpica gemacht und hatte keine Probleme.
Beim Bezahlen im Internet wirst du nicht nach dem Passwort der Karte gefragt. Immer nur nach dem Code, der auf der Rückseite der Karte steht.
Oder richte ein Konto bei Allkomprar ein, in dem du deine Daten wie Cédula, kolumbianisches Handy, Kreditkarte, E-Mail usw. hinterlegst. Ich habe das bei Olimpica gemacht und hatte keine Probleme.
Beim Bezahlen im Internet wirst du nicht nach dem Passwort der Karte gefragt. Immer nur nach dem Code, der auf der Rückseite der Karte steht.
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 854
- Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
- Alter: 65
Interneteinkauf mit ausländ. (deutschen Kreditkarten)
Habe das Problem bei Ktronix auch gehabt, gehoert in die gleiche Gruppe. Es geht dabei aber nicht um die Kreditkartenzahlung an sich sondern die haben ein Problem bei der Verarbeitung der CE. Habe ich rausgefunden als ich im Laden etwas bestellt habe, dass sie kommen lassen mussten. Der Verkäufer hat es so gelöst dass er anstelle CE CC angwählt hat. Seither bezahle ich auch im Internet bei Ktronix so und es klappt.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
ThemenstarterVerified - Kolumbienfan
- Beiträge: 72
- Registriert: 8. Okt 2020, 16:42
Interneteinkauf mit ausländ. (deutschen Kreditkarten)
@ Nico Ja, ich hab den Fernseher dann im Laden gekauft, da war es wieder kein Problem.
@Fusagasugeno Das werde ich dann beim nächsten Mal ausprobieren.
@Fusagasugeno Das werde ich dann beim nächsten Mal ausprobieren.
Moderation: Teilbeitrag zu PSE ins bestehende Thema verschoben: viewtopic.php?t=16885 Oswaldo