Ich war heute mit meiner Frau in der Kirche, eigentlich nichts besonderes, auf Wunsch meiner Frau waren wir in der Kirche des Militaerstuetzpunktes Canton Norte-Bogota.
Dort sass ich dann in einer Bank neben einem Mann, ein Mitglied der Familie meiner Frau, dieser Mann war Ex-General Jesus Armando Arias Cabrales.
Dieser Mann, Ex-General hatte die Verantwortung beim Sturm der Guerilla M19 auf den Justizpalast in Bogota. Zu dem Zeitpunkt war er eigentlich schon Pensioniert.
Wegen angeblichem Fehlverhalten und dem Verschwinden von 6 Zivilisten aus der Cafeteria, die laut Video Aufzeichnugen das Gebaeude lebend verlassen haben, wurde er zu 35 jahren Gefaengniss verurteilt.
Sitzt diese Zeit in diesem Stuetzpunkt ab, hat dort eine kleines Apartment und pflegt seine Krebskranke Frau.
Man kann sagen er ist ein gebrochener Mann.
Wenn man das Verhaeltniss sieht... 35 Jahre fuehr Ihn und wenn man dann sieht das Gustavo Petro, ebenfalls ein ehemaliger Fuehrender Kopf von M19 1985 nur 18 Monate wegen illegalem Waffenbesitz bekommen hat, dann ist das schon hart, finde ich.
⇨ elespectador.com/noticias/judicial/jesus-armando-arias-cabrales-el-auge-y-la-caida-de-un-general-tres-soles-articulo-883411
Jesus Armando Arias Cabrales
Forumsregeln
Gesundheitswarnung: Dies ist nur ein Internet-Forum. Wer auf Dauer mit konträren oder mißliebigen Meinungen nicht umgehen kann, sollte eine Zeit lang hiervon Abstand nehmen. Das wirkliche Leben findet vor der Haustüre statt. Dort befindet sich auch die notwendige "frische Luft". Admin
Gesundheitswarnung: Dies ist nur ein Internet-Forum. Wer auf Dauer mit konträren oder mißliebigen Meinungen nicht umgehen kann, sollte eine Zeit lang hiervon Abstand nehmen. Das wirkliche Leben findet vor der Haustüre statt. Dort befindet sich auch die notwendige "frische Luft". Admin
-
Themenstarter - Ehemalige/r
- Beiträge: 1058
- Registriert: 14. Apr 2013, 19:30
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6650
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Jesus Armando Arias Cabrales
Neben Jesús Armando Arias Cabrales wurde auch der Armeeoberst Alfonso Plazas Vega zu einer hohen Haftstrafe verurteilt
Wikipedia sagt unter anderem: Schließlich wurde Arias zu 35 Jahren Gefängnis verurteilt, weil mehrere Geiseln und die der Guerilla angehörende Irma Franco lebend aus dem Palast herauskamen und seitdem verschwunden waren.
Am 8. Juni 2010 verurteilte ein Gericht in Bogotá den pensionierten Armeeoberst Alfonso Plazas Vega zu 30 Jahren Haft. Er war, nach Ansicht des Gerichts, für das Verschwinden der elf Personen aus der Kantine verantwortlich. Die ausführende Richterin war anschließend massiven Verfolgungen und Morddrohungen ausgesetzt. Sie flüchtete zeitweilig nach Deutschland. Außerdem gab der damalige Präsident Álvaro Uribe Vélez im Fernsehen bekannt, dass er zukünftig dafür sorgen werde, dass Armeeangehörige vor dem Zugriff der Justiz sicher seien.
Quelle: Wikipedia
Hier ein ⇨ Link zur Dokumentation vom damaligen Geschehen.
Wikipedia sagt unter anderem: Schließlich wurde Arias zu 35 Jahren Gefängnis verurteilt, weil mehrere Geiseln und die der Guerilla angehörende Irma Franco lebend aus dem Palast herauskamen und seitdem verschwunden waren.
Am 8. Juni 2010 verurteilte ein Gericht in Bogotá den pensionierten Armeeoberst Alfonso Plazas Vega zu 30 Jahren Haft. Er war, nach Ansicht des Gerichts, für das Verschwinden der elf Personen aus der Kantine verantwortlich. Die ausführende Richterin war anschließend massiven Verfolgungen und Morddrohungen ausgesetzt. Sie flüchtete zeitweilig nach Deutschland. Außerdem gab der damalige Präsident Álvaro Uribe Vélez im Fernsehen bekannt, dass er zukünftig dafür sorgen werde, dass Armeeangehörige vor dem Zugriff der Justiz sicher seien.
Quelle: Wikipedia
Hier ein ⇨ Link zur Dokumentation vom damaligen Geschehen.
-
Themenstarter - Ehemalige/r
- Beiträge: 1058
- Registriert: 14. Apr 2013, 19:30
Jesus Armando Arias Cabrales
Ich finde heute das man auch den damaligen Praesidenten Belisario Betancur haette zur Verantwortung ziehen muessen, denn laut Arias stand er in staendigem Telefonkontakt mit ihm und er gab Anweisung was zu machen ist und was er erwartet was gemacht wird.
Aber... haette... wollen... koennen... ist alles Vergangenheit.... wer hatte damals in dem Chaos noch den Ueberblick.
Aber... haette... wollen... koennen... ist alles Vergangenheit.... wer hatte damals in dem Chaos noch den Ueberblick.
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 715
- Registriert: 24. Jul 2010, 06:29
Jesus Armando Arias Cabrales
Leider trifft es oft diejenigen die nicht wirklich Schuld sind. Ist in Deutschland auch nicht anders.
-
Themenstarter - Ehemalige/r
- Beiträge: 1058
- Registriert: 14. Apr 2013, 19:30
Jesus Armando Arias Cabrales
Mein Rechtsempfinden ist so....
Wer Schuld hat soll auch die dementsprechenden Strafe bekommen... was ich nicht verstehe ist... das damals die Guerilla M19 eine Amnestie bekommen haben, durch Beteiligung von Gustavo Petro, und heute teilweise im Kongress in Bogota sitzen...
Wer Schuld hat soll auch die dementsprechenden Strafe bekommen... was ich nicht verstehe ist... das damals die Guerilla M19 eine Amnestie bekommen haben, durch Beteiligung von Gustavo Petro, und heute teilweise im Kongress in Bogota sitzen...
-
- Newsbot
- Beiträge: 13969
- Registriert: 3. Mär 2010, 03:16
General Arias Cabrales, condenado a 35 años, dice lo que piensa al ver a Gustavo Petro como presidente
El general Arias Cabrales, condenado a 35 años por la toma del Palacio de Justicia, dice lo que piensa al ver a Gustavo Petro como presidente
El militar retirado del Ejército Nacional de Colombia tuvo que afrontar la toma del Palacio de Justicia, ocurrida entre el 6 y 7 de noviembre de 1985, mientras ocupaba el cargo de comandante de la XIII Brigada del Ejército. Años después de la toma ocurrida por el Movimiento 19 de abril, al cual perteneció el ahora presidente de la República, Gustavo Petro, el general Arias Cabrales afrontó un proceso relacionado con la desaparición de once personas en la operación militar de retoma del Palacio de Justicia.
continuar
Semana
El militar retirado del Ejército Nacional de Colombia tuvo que afrontar la toma del Palacio de Justicia, ocurrida entre el 6 y 7 de noviembre de 1985, mientras ocupaba el cargo de comandante de la XIII Brigada del Ejército. Años después de la toma ocurrida por el Movimiento 19 de abril, al cual perteneció el ahora presidente de la República, Gustavo Petro, el general Arias Cabrales afrontó un proceso relacionado con la desaparición de once personas en la operación militar de retoma del Palacio de Justicia.
continuar
Semana
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.