Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Plastik, Scheck´s, Überweisungen, Automaten, Banken und alles was zum Thema passt.

coentros
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 215
Registriert: 22. Jun 2014, 22:59

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von coentros »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@Empanadafan
"Ecopetrol wurde selbst in der konservativen Wirtschaftswoche als auch in Anlegerplus empfohlen". Rohstoffaktien sind bei einigen "in". Auch Warren Buffet schwört schon seit Ewigkeiten und weiterhin auf Öl. Passt scho. :kla:

Empanadafan
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 195
Registriert: 27. Aug 2023, 17:32

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von Empanadafan »

Moin,

die DIvidende von Ecopetrol hat sich ja bereits im Vergleich zum Vorjahr fast halbiert. Nochmal glaube ich nicht an eine Halbierung, aber an eine Kürzung von 13 Prozent auf vielleicht 10 Prozent.

Ich bin auch nicht so glücklich das es weder bei Bancocolombia als auch Ecopetrol keinen newsletter für Kunden bzw. Aktionäre gibt.
Jedenfalls habe ich nichts gefunden?

OFFTOPIC. Freue mich über die guten Gewinne dank Milei in Argentinien siehe Banco Macro. DIe Dividenden dort werden vom deutschen Finanzamt
begünsigt, sogenannte fiktive Quellensteuer, Argentinien wird (noch) als Entwicklungsland eingestuft.

Will mich hier auch nicht streiten, sondern eher sachlich diskutieren, wer auch immer recht hat.
Benutzeravatar

bastians
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 702
Registriert: 7. Mär 2010, 18:30

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von bastians »

Sowohl bei Bancolombia als auch Ecopetrol kann man doch alle Finanzberichte unter Investor Relation nachsehen. Bei Bancolombia gibt es sogar ein Excelsheet mit Bilanz und Gewinnausweisung seit 2007 bis heute.

Auf finanznachrichten.de kannst Du zu beiden auch jeweils sehen, wenn z.B. Quartalsberichte veröffentlicht werden.

Empanadafan
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 195
Registriert: 27. Aug 2023, 17:32

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von Empanadafan »

@danke aber ich meine richtige Newsletter mit U ternehmensnachrichten., also nicht nur Zahlen.
Da wird über alles wichtige aus dem Unternehmen berichtet.
Benutzeravatar

bastians
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 702
Registriert: 7. Mär 2010, 18:30

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von bastians »

Im Q1 Bericht ist doch jede Menge 'Gelaber' https://www.grupobancolombia.com/wcm/connect/www.grupobancolombia.com15880/cc1b4ba9-ec56-4c09-acf2-a0ef7072092f/Earnings-Report-1Q24.pdf?MOD=AJPERES&CVID=oZvavF2
Oder was meinst Du mit Unternehmensnachrichten?

coentros
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 215
Registriert: 22. Jun 2014, 22:59

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von coentros »

https://www.ecopetrol.com.co/wps/portal/
https://www.ecopetrol.com.co/wps/portal/Home/es/noticias/sala-de-prensa
https://www.ecopetrol.com.co/wps/portal/Home/estrategia2040/

Empanadafan
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 195
Registriert: 27. Aug 2023, 17:32

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von Empanadafan »

Danke Euch.

Wahrscheinlich bin ich durch andere Aktien Zu sehr verwöhnt. Alles was es an Infos zum Unternehmen gibt, bekommt man als Email.
Paradebespiele sind die newsletter von SQM aus Chile oder SBM Offshore aus Luxemburg da kriegst Du z.B Infos über neue Aufträge Personalwechsel usw.

Ich muss also nicht immer auf die Homepage schauen ob es was neues gibt. Alles als Email.

Empanadafan
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 195
Registriert: 27. Aug 2023, 17:32

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von Empanadafan »

Oh je, beim Ecopetrol Konkurrenten Petrobas Brasileiro wird der CEO von Lula höchstpersönlich publikumswirksam gefeuert.
Das ist schon krass, der Vorstand beschliesst eine Sonderdividende und die linke Regierung stoppt die Auszahlungen an die Aktionäre.
Das Geld soll nach der linken Regierung und den Gewerkschaften für andere Zwecke eingesetzt werden, z.B Schaffung von Arbeitsplätzen.

WIe blöd sind eigentlich die Linken Politiker dort? Der Staat hätte als Mehrheitsaktionär doch selbst Millionen an DIvidenden erhalten, und hätte das
Geld dort doch selbst für Regierungszwecke einsetzen können.

Dieses Machtspiele können auch bei Ecopertrol passieren. Stopp Loss Order macht Sinn. Denke vor der nächsten DIvidende steigt sie wieder, dann vielleicht raus?

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/18097669-petrobras-aktie-6-ceo-rauswurf-kaufchance

coentros
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 215
Registriert: 22. Jun 2014, 22:59

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von coentros »

Danke für die Info. Das ist ein weiterer Grund warum ich aus reiner Anlegersicht Rohstoffunternehmen mit hohem Staatsanteil und schillernder Vergangenheit gegebenenfalls als interessant aber mit erhöhtem Risiko einstufen würde. Petrobras bietet genug Stoff für eine netflix doku. Wo viel Öl (und ähnliches) ist viel Geld und passieren zwangsläufig auch unschöne Dinge.

Es gibt natürlich noch andere Blickwinkel, z.B. derer in Brasilien die mit Aktien nichts am Hut haben: "Öl das aus unserer Erde kommt ist für alle da. Toll, dass Lula etwas für uns und nicht die gierigen Kapitalisten tut".

Ansonsten sieht Lula vielleicht auch China als beispielhaft. alibaba, Jack Wa und im weiteren der Anleger haben erfahren wer die Hosen anhat, mit entsprechenden Konsequenzen. Einige sehen China inzwischen als uninvestierbar an. In diese Richtung könnte es auch in Kolumbien gehen. Könnte...

Empanadafan
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 195
Registriert: 27. Aug 2023, 17:32

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von Empanadafan »

Neues von Ecopetrol

Ecopetrol prüft eine mögliche direkte Beteiligung an der ersten Offshore-WIndauktion des Andenstaates.

Wer hier bietet muss eine Art Partnerschaftsabkommen mit einem öffentlichen Unternehmen wie etwa Ecopetrol vorweisen um eine Konzession zu erhalten. Ecopetrol selbst prüft ob sie sich sich hier qualifizieren wollen.

Nicht verstehen tue ich die Vorgabe, das wenn ein Unternehmen dort eine Lizenz bekommen will, eine Art Partnerschaft mit einen Öffentlichen Unternehmen eingehen muss? Das ist sozialistische Planwirtschaft, was darf da ein Unternehmer noch selbst entschieden, immer mischt der Staat mit? Aber gut, die linke Regierung wird ja irgendwann abgwählt.

Zum Vergleich: in Deutchland mischt der Staat nicht mit, aber man muss vorher ein Genehmigungsverfahren mitmachen. WIrd es vom Staat genehmigt, hält der Staat sich danach raus. ALlenffalls gibt es sowas wie TüV Prüfungen. DIe Windparkunternehmen sind völlig frei in Ihren unternehmerischen Entscheidungen und brauchen den Staat nicht als Partner. Würde eh keiner machen.

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/ECOPETROL-S-A-9059900/news/Kolumbiens-Ecopetrol-pruft-Teilnahme-an-Offshore-Windauktion-46635625/

Empanadafan
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 195
Registriert: 27. Aug 2023, 17:32

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von Empanadafan »

Moin,
neues zu Bancolombia. DIe haben jetzt auf den Bermudas eine neue Börse nur für Bitcoins bzw. Kryptowährung eingeführt.
Man folgt damit El Salvador, bei der die Kryptowöhrung neben den USD die offizille Landeswöhrung ist. Ganz soweit geht Bancolombia bzw. Kolumbien nicht, aber immerhin wird diese Spezialbörse installiert. Im ersten Jahr setzt Bancolombia auf 60.000 neue Kunden.

Um ehrlich zu sein, ich habe Null Ahnung von Kryptowährungen, aber wenn dadurch der Kurs und die DIvidende von Bancolombia steigen, würde ich das gut finden.WIe das mit diesen Bitcoins funktioniert, kann vielleicht jemand hier uns Laien erklären?
@Coentros oder jemand anderes?

coentros
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 215
Registriert: 22. Jun 2014, 22:59

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von coentros »

Hallo Empanadafan
Neuerlich vielen Dank für eine weitere interessante Info.

Da führt bancolombia zwei innovative Finanzprodukte ein. 1.) Eine Börse für Kryptowährungen namens Wenia und 2.) einen an den COP gekoppelten Stablecoin names COPW, der 1:1 an die Fiatwährung COP gekoppelt ist. Der COPW schaut auf den ersten Blick genauso aus wie der Stablecoin USDC (USD-coin) der 1:1 an die Fiatwährung USD gekoppelt ist.

Das erste Produkt, Wenia, als ein Unternehmen von bancolombia, ist zunächst nichts anderes als eine Kryptobörse und trading-Platform vergleichbar mit coinbase oder binance (global bekannt) und zielt hier offensichtlich vor allem auf bitso ab die als Kryptobörse in Lateinamerika sehr bekannt ist. Kryptobörsen sind von der Funktion grundsätzlich vergleichbar mit anderen traditionellen (zB Deutsche Börse AG) oder vollelektronischen Wertpapierbörsen (zB Nasdaq) nur dass diese vor allem für den Aktienhandel oder Fokus auf bestimmte Titel bekannt sind. Bei Wenia geht es wie bei anderen Börsen nur um Handel, Kauf & Verkauf, von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether, USDC und Matic. Bei jeder Transaktion zwacken sie sich einen ganz kleinen Teil ab.

Wieweit Bancolombia insgesamt davon profitiert, um im weiteren deren Börsenkurs oder sogar Dividenden-Ausschüttung (darauf zielt Deine Frage ab) hängt von vielen Dingen ab. Nur bezogen auf diese neuen Finanzprodukte zunächst wie die Zielgruppe beide Produkte annehmen wird. Sie sagen ja selber dass sie auf Neukunden schielen, weniger z.B. das bitso-Kunden abgeworben werden. Von der Struktur her könnte bancolombia mit beiden Produkten, wenia als auch dem neuen stablecoin COPW, Geld verdienen. "Voll in den Nebel geschossen" würde ich spekulieren dass die Infrastrukturanbieter (die Hersteller von Schaufeln) häufiger den besseren Schnitt als die Goldsucher machen (die mit den Schaufeln nach Gold graben). Insofern könnte Wenia für bancolombia mehr als COPW abwerfen. Bei COPW hätte ich sehr viele Fragezeichen. Allerdings nicht weil ich a priori gegen Kryptowährungen bin. Überhaupt nicht 8-)

Da es ein Thema ist dass mich sehr interessiert (Kryptos) werde ich mehr recherchieren. Grundsätzlich auch auffällig, dass eine eigentlich als konservativ bekannte Bank wie bancolombia solche Ideen generiert. Ansonsten würde mich ad hoc interessieren was Präsident Petro dazu sagt ?? Solche Ideen werden üblicherweise von eher linken Politikern nicht unterstützt. China hat den Handel mit Bitcoin & Co de facto komplett verboten. Der Chinese kauft nun mangels Alternativen Gold (und nicht nur der private Chinese).

Vielleicht noch ein ergänzendes Wort zu bitcoin, Ether und anderen Kryptowährungen. Das Thema polarisiert sehr schnell sehr stark. Es wird auf den ersten Blick oft missverstanden. Wenn man sich mal eine Weile damit beschäftigt hat (zumindest bei mir hat es eine Weile gedauert :br ) kann man zumindest zu dem Schluss kommen, dass da einige sehr interessante Grundgedanken dahinter stecken. Fakt ist auch, dass zunehmend selbst konservative Finanzinstitutionen den Kryptos teilweise folgen, ob sie wollen oder nicht sei mal dahingestellt. Klar ist dass solche wie z.B. blackrock primär ihrem natürlichen Kerngedanken folgen und Witterung aufgenommen haben: Auch damit lässt sich Geld verdienen :lach:

Last but not least: Investments in Kryptowährungen sind noch sopekulativer als Ecopetrol und bancolombia. In einem Land wie Kolumbien kann ganz schnell dasselbe passieren wie in China. Das interessante ist nur, dass die Kryptowährung damit nicht zwangsläufig gestorben ist. Es gibt ja noch andere Länder wo das "treiben" munter weiter geht.

Die Dimension wenn gleich ein ganzer Staat in Krpytos geht wie El Salvador wäre ein noch viel grösseres Thema für sich. Ein sehr spannendes wie ich finde.

Empanadafan
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 195
Registriert: 27. Aug 2023, 17:32

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von Empanadafan »

@Coentros, recht herzlichen Dank für Deine gute Erklörung und Analyse. Warten wir Mal wie es weitergeht. Ich werde da kein Kunde, da ich davon keine Ahnung habe, yepp. Bancolombia ist im Moment sehr stabil.

coentros
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 215
Registriert: 22. Jun 2014, 22:59

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von coentros »

vielleicht noch ergänzend. Der stablecoin COPW sollte nicht direkt mit einer "echten" Kryptowährung wie Bitcoin oder Ether verglichen werden, da nur letztere auf einer blockchain basieren. COPW ist "nur" ein digitalisierter Hybrid der Landeswährung COP.

Empanadafan
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 195
Registriert: 27. Aug 2023, 17:32

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von Empanadafan »

Wie ich als Kleinaktionär höre, gibt es diese Pipeline mit Öl nach Ecuador. Mal davon abgesehen das es wohl immer wieder Anschläge der
linksgerichteten Terroristen FARC auf die Pipeline gegeben hat, verkündet Ecopetrol jetzt, dass die Pipeline nach Ecuador bis Dezember geschlossen wird. Hintergrund: ca. 20 Prozent wird gestohlen, und dann vor allem zu Kraftstoff für die Kokainanlagen zu verwenden.

Meldung aus Reuters, übersetzt in Deutsch von Marketscreener - Zitat:

Ecopetrol-Chef: Trasandino-Ölpipeline in Kolumbien wird voraussichtlich bis 2024 außer Betrieb bleiben

Die kolumbianische Trasandino-Pipeline wird voraussichtlich bis Dezember außer Betrieb bleiben, sagte der Chef des mehrheitlich staatlichen kolumbianischen Energieunternehmens Ecopetrol am Mittwoch.

Quelle: https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/ECOPETROL-S-A-9059900/news/Ecopetrol-Chef-Trasandino-Olpipeline-in-Kolumbien-wird-voraussichtlich-bis-2024-au-er-Betrieb-ble-46738329/





Moderation: Zitat aus Gründen es Copyright gekürzt.

Empanadafan
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 195
Registriert: 27. Aug 2023, 17:32

Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere

Beitrag von Empanadafan »

Mir gefällt die Wirtschaftsentwicklung in Kolumbien nicht, Rezession voraus.
Daher habe ich vorsorglich 80 Prozent von Ecopetrol verkauft, und dafür in 3 argentinische Aktien investiert. Größe Hoffnung sehe ich da bei Bioceres. Die haben jetzt von mehreren Ländern die Zulassungen für ihre Gen-Weizen und Gen-Sojabohnen bekommen.
Diese Pflanzen könnten auch in Kolumbien angebaut werden, sie gelten als extrem robust gegen Hitze und Dürre, wir wissen ja um die Klimaprobleme, 2024 soll auch der Verkauf des Soja-Gens für China genehmigt sein.
Außerdem hat Milei gerade die erste Hürde mit seinen Wirtschaftsreformen durch das Oberhaus durchbekommen, dabei hat er gar keine Mehrheit im Parlament (der Präsident wird ja wie in Frankreich direkt gewählt).
Bei Bancolombia warte ich noch, evtl. auch da Teilverkäufe.

Social Media