Hallo alle zusammen
,
ich plane sehr bald meine Freundin nach Deutschland einzuladen.
Zum Sachverhalt: Geplant ist die Reise folgendermaßen... Reise von Bogota über Madrid nach Hamburg. Aufenthalt ca. 1,5 Monate.
Sie hat einen ausreichend gültigen Reisepass. Ich habe ein Einladungsschreiben mit Angaben zu Ihr, zu mir (incl. Adresse, Telefonnummer und Kopie meines Ausweises) erstellt. Dieses Schreiben habe ich auf deutsch und spanisch erstellt. Insbesondere wegen des Zwischenstopps in Madrid.
Ich habe mich im Vorwege mit diversen Stellen über geforderte Unterlagen unterhalten. Ausländerbehörde, Auswärtges Amt, Bundespolizei. Teilweise empfand ich die Aussagen widersprüchlich.
Meine Fragen:
Zwischenstop in Madrid....
Reicht mein formloses Einladungsschreiben hier aus? Hat jemand damit Erfahrung?
Mir wurde gesagt, dass eine Verpflichtungserklärung nicht notwendig sei. Es reichen der Nachweis von finanziellen Mitteln. Kann dieser Nachweis auch mittels Bargeld erbracht werden?
Sollte dennoch eine Verpflichtungserklärung von Nöten sein; wäre diese in deutscher Sprache, da ich sie beim hiesigen Amt ausstellen lassen würde. Würde diese dann überhaupt in Madrid anerkannt werden?
Für eure Antworten wäre ich euch sehr dankbar.