Prüfung der ausreichenden Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts bei Europareise

Das Forum zu allen Fragen zur Visumfreien Einreise von Kolumbianern nach Europa.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1115
Registriert: 27. Dez 2015, 12:46

Einladungsschreiben nach D

Beitrag von Genuasd »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

was passiert ist im Zweifel ein Zurückweisung mit entsprechendem Rückflug, aber dafür braucht es gute Gründe.
frag 10 Grenzbeamte und du bekommst 12 Meinungen... deshalb kann niemand hier sagen, das ist der angenehmste Weg mit der und welche Route.
Zuletzt gab es ja auch Berichte hier im Forum über große Probleme in Frankfurt und Amsterdam, aber in keinem Fall gab es letztlich eine Zurückweisung.
Paris oder London wären noch Alternativen, aber gerade London habe ich auch nichts gutes gehört, zumal es dann auch keine EU-Grenze wäre.

navarre2020
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 4. Jul 2021, 10:17

Einladungsschreiben nach D

Beitrag von navarre2020 »

@Genuasd

Müssen die Gründe denn benannt werden? Ich hatte es so verstanden, dass ein Ermessensspielraum der Beamten sehr weit gefasst ist und es keine Rechtsmittel dagegen gibt.
Benutzeravatar

Montana
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 225
Registriert: 28. Mai 2015, 08:10

Prüfung der ausreichenden Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts bei Europareise

Beitrag von Montana »

@navarre2020

Zum besseren Verständnis hilft dir bestimmt folgendes Merkblatt:

Grundrechte an Flughäfen: Grenzübertrittskontrollen an fünf internationalen Flughäfen in der Europäischen Union
https://fra.europa.eu/sites/default/files/fra-2014-third-country-nationals-airport-border-checks_summary_de.pdf

navarre2020
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 4. Jul 2021, 10:17

Prüfung der ausreichenden Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts bei Europareise

Beitrag von navarre2020 »

Danke Montana. Ein sehr informatives Dokument.

Quefina

Festgeldkonto nötig für formlose Einladung?

Beitrag von Quefina »

Hallo liebes Forum,
bald kommt mich mein kolumbianischer Freund für 3 Monate in Deutschland besuchen. Er wird eine Einladung mit formloser Verpflichtungserklärung von mir erhalten. Nun meine Frage zum Nachweis meiner finanziellen Mittel, falls dem am Flughafen genauer nachgegangen wird. Ich arbeite seit August wieder in Deutschland, habe aber bei seiner Ankunft nur 2 Gehaltsnachweise. Deshalb möchte ich ihm zur Sicherheit zusätzlich einen Kontoauszug von mir schicken auf dem eine Summe von knapp über 15.000€ ist. Online ist die Information zu finden, dass bei einer offiziellen Verpflichtungserklärung die man beim Amt abgibt diese Sparsumme auf einem Festgeldkonto sein muss. Reicht es, wenn ich das Geld in diesem Fall auf meinem Girokonto habe oder sollte ich besser vorher noch ein Festgeldkonto oder Sparkonto eröffnen?
Ich habe große Angst, dass es an solchen Kleinigkeiten scheitert, zeitlich wäre es aber nun auch relativ knapp noch ein Konto zu eröffnen. Weiß jemand etwas genaues dazu?
Ich habe bereits mehrfach die Hotline der Bundespolizei angerufen um dort direkt zu erfragen was am Flughafen im Zweifel gezeigt werden muss, aber dort ist nie jemand zu erreichen.

Nachtrag: Alternativ könnte ich ihm natürlich auch eine Summe auf seine Debitkarte überweisen, die er dann für Europa freischaltet. Die Voraussetzungen um eine Kreditkarte zu bekommen in Kolumbien erfüllt er nicht.
Ich dachte es sei nur vielleicht besser, wenn das Geld auf einem deutschen Konto ist und ich mich finanziell verpflichte, da vielleicht angezweifelt wird ob er die Karte in Deutschland überhaupt benutzen kann.

Vielen Dank schon jetzt!
Liebe Grüße Antonia
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9657
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

Prüfung der ausreichenden Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts bei Europareise

Beitrag von Eisbaer »

@Quefina danke für Deinen Beitrag und willkommen im Forum!

Hier wurde viel über das Thema diskutiert.
Ich denke, dass ein Festgeldkonto für einen Touristenaufenthalt nicht erforderlich ist.
Biete lies diesen Beitrag hier im Thema und beachte das verlinkte Merkblatt der Deutschen Botschaft. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, sollte es keine Probleme bei der Einreise geben.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Dolfi
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 868
Registriert: 10. Nov 2009, 14:50

Prüfung der ausreichenden Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts bei Europareise

Beitrag von Dolfi »

Ich habe auf der Einladung immer angegeben dass ich natürlich für alle anfallenden Kosten aufkomme und es hat nie Probleme gegeben.
Benutzeravatar

Bogotano
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 423
Registriert: 26. Apr 2011, 21:53

Prüfung der ausreichenden Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts bei Europareise

Beitrag von Bogotano »

@Quefina

Du machst dir zu viele Gedanken. Mit einer formlosen Verpflichtungserklärung sollte es keine Probleme bei der Einreise nach Deutschland geben.
Verpflichtungserklärung - Muster
Verpflichtungserklärung für [Name des Besuchers], geb. am [Geburtsdatum], in [Geburtsort]

Hiermit erkläre ich, [Dein Name sowie alle weiteren pers. Daten], dass ich die volle finanzielle Verantwortung für sämtliche Kosten während des visumfreien touristischen Besuchs von [Name des Besuchers], geboren am [Geburtsdatum], in Deutschland übernehme.

Ich verpflichte mich, für Folgendes aufzukommen:

- Flug- oder Reisekosten für die An- und Abreise nach Deutschland.
- Kosten für die Unterbringung während des Aufenthalts in Deutschland.
- Kosten für Mahlzeiten und sonstige Verpflegung während des Aufenthalts.
- Kosten für jegliche notwendige Reise- und Gesundheitsversicherungen.
- Kosten für notwendige medizinische Versorgung oder Behandlungen während des Aufenthalts.
- Sonstige unvorhergesehene Ausgaben, die während des Aufenthalts entstehen könnten.

Ich bestätige hiermit ausdrücklich, dass ich über ausreichende finanzielle Mittel verfüge, um die genannten Kosten zu tragen, und dass ich bereit bin, diese Ausgaben zu übernehmen, um sicherzustellen, dass [Name des Besuchers] einen angenehmen und sorgenfreien Aufenthalt in Deutschland hat.

Ich stehe jederzeit für weitere Informationen oder Nachweise bezüglich meiner finanziellen Situation zur Verfügung.

[Dein Name und Unterschrift]
Ein Direktflug mit Abholung des Besuchers am Flughafen wäre mir lieber als ein Flug mit einer anderen Einreise in den Schengen-Raum.

ChLehmann
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 7. Jan 2016, 22:13

Prüfung der ausreichenden Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts bei Europareise

Beitrag von ChLehmann »

Hallo Zusammen, ich bin letztens über Paris geflogen und habe dort mit einem Grenzbeamten gesprochen und versucht Ihm die Sache mit dem Einladungsschreiben zu erklären. Also das in Deutschland kein Stempel benötigt wird aber in Frankreich schon und wie damit in Paris umgegangen wird.
Naja ganz so gut Englisch hat der Mann nicht gesprochen aber er sagte es seih kein Problem. Ich hatte leider das Entsprechende Schreiben nicht als Druck mit und konnte Ihm nicht wirklich zeigen was ich meine. Falls mal jemand in naher Zukunft über Paris oder Madrid, Amsterdam fliegt kann er ja mal sein deutsches Einladungsschreiben ohne Polizeistempel mitnehmen und dort fragen und die Antwort der Polizei dann hier wiedergeben.
Gruß C.

@ Quefina, Wer hat dir gesagt das du eine offizelle Verpflichtungerklärung vom Amt holen musst? So etwas gibt es m.M. nach in Deutschland für Besucher auch Kolumbien/Peru nicht mehr und wird auch nicht mehr ausgestellt. Formlos mit deinen Angaben und Unterschrift reicht aus, das muss nicht mal als Original vorliegen. Die Beamten rufen dich an und Sprechen mit dir wenn Fragen offen sind, war bisher immer ganz einfach in Deutschland.

ChLehmann
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 7. Jan 2016, 22:13

Prüfung der ausreichenden Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts bei Europareise

Beitrag von ChLehmann »

Hallo mal wieder, der Nachweis der Barmittel kann auch erfolgen indem man ein Wise Konto eröffnet und der Gast am Flughafen dann die APP mit dem Kontostand vorzeigt, hat in Paris funktioniert. Die App kann 2 Personen genutzt werden.

Hasta Luego

Alin9
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 6. Dez 2024, 23:21

Besuch aus Kolumbien - diverse Fragen

Beitrag von Alin9 »

Hallo alle zusammen 😊,
ich plane sehr bald meine Freundin nach Deutschland einzuladen.

Zum Sachverhalt: Geplant ist die Reise folgendermaßen... Reise von Bogota über Madrid nach Hamburg. Aufenthalt ca. 1,5 Monate.

Sie hat einen ausreichend gültigen Reisepass. Ich habe ein Einladungsschreiben mit Angaben zu Ihr, zu mir (incl. Adresse, Telefonnummer und Kopie meines Ausweises) erstellt. Dieses Schreiben habe ich auf deutsch und spanisch erstellt. Insbesondere wegen des Zwischenstopps in Madrid.

Ich habe mich im Vorwege mit diversen Stellen über geforderte Unterlagen unterhalten. Ausländerbehörde, Auswärtges Amt, Bundespolizei. Teilweise empfand ich die Aussagen widersprüchlich.

Meine Fragen:
Zwischenstop in Madrid....
Reicht mein formloses Einladungsschreiben hier aus? Hat jemand damit Erfahrung?
Mir wurde gesagt, dass eine Verpflichtungserklärung nicht notwendig sei. Es reichen der Nachweis von finanziellen Mitteln. Kann dieser Nachweis auch mittels Bargeld erbracht werden?
Sollte dennoch eine Verpflichtungserklärung von Nöten sein; wäre diese in deutscher Sprache, da ich sie beim hiesigen Amt ausstellen lassen würde. Würde diese dann überhaupt in Madrid anerkannt werden?

Für eure Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9657
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

Besuch aus Kolumbien - diverse Fragen

Beitrag von Eisbaer »

@ Alin9: Ich habe den Beitrag in dieses Thema verschoben. Hier solltest Du Antworten auf Deine Fragen finden.
Sollte trotzdem noch etwas unklar sein, frage einfach noch einmal gezielt nach.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

nock1434
Verified
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jun 2024, 10:20

Prüfung der ausreichenden Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts bei Europareise

Beitrag von nock1434 »

@Alin9
Erstmal ist es gut, dass sie über Madrid einreist, da es die Sprachbarriere nicht geben wird.
Eine (amtliche) Verpflichtungserklärung habe ich noch nie benötigt und ist auch nicht gefordert.
Ich (oder zuletzt auch meine Frau) habe immer ein formloses Schreiben aufgesetzt, indem meine Daten (Name, Adresse, Telefonnummer usw.), das derjenige bei mir wohnen wird, das Verhältnis zu einreisenden Person sowie eine Auskunft zu den Ausgaben aufgeführt wurde. (bspw. Er bringt Barmittel mit, für den Rest komme ich auf)

Zudem haben wir auch immer eine Krankenversicherung für den Aufenthaltszeitraum abgeschlossen. (bspw. Allianz Incoming)
Manchmal gab es dann noch Anrufe von der Polizei sobald die Person am jeweiligen Flughafen angekommen ist, aber aus Madrid oder Paris hat sich noch nie jemand gemeldet.
Nur aus Frankfurt / Amsterdam.

Alin9
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 6. Dez 2024, 23:21

Prüfung der ausreichenden Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts bei Europareise

Beitrag von Alin9 »

Ich danke Dir. Es sind auch die Dinge, die wir vorbereitet haben.

Social Media