Kolumbianische Staatsangehörigkeit wieder annehmen?
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 11. Okt 2022, 16:32
Kolumbianische Staatsangehörigkeit wieder annehmen?
Hallo,
hat sich jemand hier schon näher damit auseinandergesetzt, die kolumbianische Staatsangehörigkeit nach Einbürgerung hier in D wieder anzunehmen, sobald das neue Staatsangehörigkeitsrecht in Kraft ist und man ohne Probleme die doppelte Staatsangehörigkeit haben kann?
Also zB wie lange der Prozess dann dauert und wie unkompliziert es dann tatsächlich abläuft von kolumbianischer Seite aus?
Danke für Eure Antworten!
hat sich jemand hier schon näher damit auseinandergesetzt, die kolumbianische Staatsangehörigkeit nach Einbürgerung hier in D wieder anzunehmen, sobald das neue Staatsangehörigkeitsrecht in Kraft ist und man ohne Probleme die doppelte Staatsangehörigkeit haben kann?
Also zB wie lange der Prozess dann dauert und wie unkompliziert es dann tatsächlich abläuft von kolumbianischer Seite aus?
Danke für Eure Antworten!
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 622
- Registriert: 21. Jul 2014, 20:43
Kolumbianische Staatsangehörigkeit wieder annehmen?
@karen96
Der ehemalige Staatsbürger, der nicht in Kolumbien lebt, muss einen Antrag auf Wiedererlangung der Staatsbürgerschaft bei der kolumbianischen Botschaft oder einem Konsulat stellen. Bist du in Kolumbien, dann stellst du den Antrag beim Außenministerium. So wie ich hörte, ist das kein großer Aufwand.
Der ehemalige Staatsbürger, der nicht in Kolumbien lebt, muss einen Antrag auf Wiedererlangung der Staatsbürgerschaft bei der kolumbianischen Botschaft oder einem Konsulat stellen. Bist du in Kolumbien, dann stellst du den Antrag beim Außenministerium. So wie ich hörte, ist das kein großer Aufwand.
-
Verified - Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1450
- Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
- Wohnort: Unterfranken
- Alter: 67
Kolumbianische Staatsangehörigkeit wieder annehmen?
@karen96,
gilt das Gesetz der Doppelstaatsbürgerschaft auch rückwirkend???
gilt das Gesetz der Doppelstaatsbürgerschaft auch rückwirkend???
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 11. Okt 2022, 16:32
Kolumbianische Staatsangehörigkeit wieder annehmen?
Was meinst du mit rückwirkend @desertfox?
-
Verified - Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1450
- Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
- Wohnort: Unterfranken
- Alter: 67
Kolumbianische Staatsangehörigkeit wieder annehmen?
@karen96,
Um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen musste man früher die Kolumbianische ablegen. Die Frage ist nun halt ob die Gesetzesänderung dann auch „rückwirkend“ für die gilt welche die Kolumbianische Staatsbürgerschaft vor Jahren ablegten und nun wieder annehmen wollen ohne die Deutsche zu verlieren.
Um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen musste man früher die Kolumbianische ablegen. Die Frage ist nun halt ob die Gesetzesänderung dann auch „rückwirkend“ für die gilt welche die Kolumbianische Staatsbürgerschaft vor Jahren ablegten und nun wieder annehmen wollen ohne die Deutsche zu verlieren.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 404
- Registriert: 23. Aug 2018, 16:19
- Wohnort: Ismaning / Barranquilla
- Alter: 46
Kolumbianische Staatsangehörigkeit wieder annehmen?
Interessante Fragestellung von @desertfox
Warum sollte das nicht gehen. Früher musste man sie zurückgeben obwohl man das eigentlich nicht wollte.
Warum sollte das nicht gehen. Früher musste man sie zurückgeben obwohl man das eigentlich nicht wollte.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 11. Okt 2022, 16:32
Kolumbianische Staatsangehörigkeit wieder annehmen?
@desertfox
Ich hätte die Wiederannahme der kolumbianischen Staatsangehörigkeit insoweit als unproblematisch angesehen. Warum sie da unterscheiden können sollten zwischen „komplett neu“ und „wieder annehmen, nachdem sie mal aufgegeben wurde“ wäre mir aus dem Gesetz nicht ersichtlich. Könnte man aber tatsächlich sicherheitshalber mal nachfragen, bevor man etwas in die Wege leitet.
Ich hätte die Wiederannahme der kolumbianischen Staatsangehörigkeit insoweit als unproblematisch angesehen. Warum sie da unterscheiden können sollten zwischen „komplett neu“ und „wieder annehmen, nachdem sie mal aufgegeben wurde“ wäre mir aus dem Gesetz nicht ersichtlich. Könnte man aber tatsächlich sicherheitshalber mal nachfragen, bevor man etwas in die Wege leitet.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 404
- Registriert: 23. Aug 2018, 16:19
- Wohnort: Ismaning / Barranquilla
- Alter: 46
Kolumbianische Staatsangehörigkeit wieder annehmen?
Hallo zusammen,
meine Frau hat beim Landratsamt per E-Mail nachgefragt ob das für alle "ehemaligen" Kolumbianer, die ihren Pass haben damals abgeben müssen, ebenfalls gültig ist. Die schriftliche Antwort war "JA". Auch sie können die doppelte Staatsbürgerschaft in Anspruch nehmen. Was hierfür getan werden muss ist beim Kolumbianischen Konsulat anzufragen.
Das hatten wir schon vorher gemacht. Hier war nur die Aussage, wenn Sie früher schon einen kolumbianischen Pass hatte, dann ist das kein Problem. Einfach vorbeikommen und beantragen. Leider wurde ihr noch nicht mitgeteilt, welchen Nachweis sie hierfür erbringen muss. Ich gehe aber davon aus, dass sie mindestens ihre Geburtsurkunde mitbringen muss und den Nachweis wann sie die deutsche Staatsbürgerschaft erlangt hat.
-----------------------
Korrektur meines letzten Beitrags.
hier ist der Link dazu
Dort ist beschrieben welche Dokumente auf spanisch benötigt werden.
meine Frau hat beim Landratsamt per E-Mail nachgefragt ob das für alle "ehemaligen" Kolumbianer, die ihren Pass haben damals abgeben müssen, ebenfalls gültig ist. Die schriftliche Antwort war "JA". Auch sie können die doppelte Staatsbürgerschaft in Anspruch nehmen. Was hierfür getan werden muss ist beim Kolumbianischen Konsulat anzufragen.
Das hatten wir schon vorher gemacht. Hier war nur die Aussage, wenn Sie früher schon einen kolumbianischen Pass hatte, dann ist das kein Problem. Einfach vorbeikommen und beantragen. Leider wurde ihr noch nicht mitgeteilt, welchen Nachweis sie hierfür erbringen muss. Ich gehe aber davon aus, dass sie mindestens ihre Geburtsurkunde mitbringen muss und den Nachweis wann sie die deutsche Staatsbürgerschaft erlangt hat.
-----------------------
Korrektur meines letzten Beitrags.
hier ist der Link dazu
https://frankfurt.consulado.gov.co/tramites_servicios/nacionalidad/recuperacion
Dort ist beschrieben welche Dokumente auf spanisch benötigt werden.
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 17. Dez 2024, 19:39
Kolumbianische Staatsangehörigkeit wieder annehmen?
Hallo zusammen, ich habe für meinen Mann vor ca. 2 Monaten die Recuperacion online gestellt und noch keinerlei info erhalten. Weiss jemand aus der Erfahrung heraus, wie lange so etwas dauert? Auch er musste 1998 die Kolumbianische Staatsbürgerschaft ablegen, um die Deutsche annehmen zu können und möchte nun, wie viele andere auch, seine Staatsbürgerschaft wieder erlangen und die Deutsche behalten, da dies ja seit Juni 2024 möglich ist. Sollte ich vielleicht in Bogota mal nachfragen?
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 423
- Registriert: 26. Apr 2011, 21:53
Kolumbianische Staatsangehörigkeit wieder annehmen?
Ich verstehe deine Situation. Die Verfahrensdauer für die Rückgewinnung der kolumbianischen Staatsbürgerschaft kann variieren, aber es kann mehrere Monate bis zu einem Jahr dauern, bis man eine Rückmeldung erhält. Den informativen Link im Beitrag von @Holger78 hast du bestimmt schon aufgerufen. Es wäre vielleicht sinnvoll, direkt beim Ministerio de Relaciones Exteriores in Bogotá oder beim zuständigen Konsulat in Deutschland nachzufragen, um genauere Informationen zu erhalten.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 963
- Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
- Alter: 66
Kolumbianische Staatsangehörigkeit wieder annehmen?
Bis die Papiere geprueft werden geht es bis drei monate.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 404
- Registriert: 23. Aug 2018, 16:19
- Wohnort: Ismaning / Barranquilla
- Alter: 46
Kolumbianische Staatsangehörigkeit wieder annehmen?
Kurzes Update:
Mittlerweile hat meine Frau die Bestätigung erhalten. Termin im Konsulat hat sie zum Glück schon vorab im letzten Jahr Anfang Dezember, online gemacht. Hier war der Januar und Februar schon ausgebucht gewesen. Am nächsten Tag war dann wieder Termine für den 28.2 frei. Einen davon hat sie jetzt genommen. Der Ausweis an sich kann dann nochmals bis zu 6 Monate dauern!
Sie hatte auch mehrmals beim Konsulat angerufen bzw. auch Mails geschrieben und den Status abgefragt. Antwort war, sie solle online nachschauen, das würden die im Konsulat ebenfalls machen. Dann sieht sie, ob sich der Status bei Ihr geändert hat. Teilweise können das zwischen 3 Monaten und 8 Monaten variieren so die Info vom Konsulat.
Mittlerweile hat meine Frau die Bestätigung erhalten. Termin im Konsulat hat sie zum Glück schon vorab im letzten Jahr Anfang Dezember, online gemacht. Hier war der Januar und Februar schon ausgebucht gewesen. Am nächsten Tag war dann wieder Termine für den 28.2 frei. Einen davon hat sie jetzt genommen. Der Ausweis an sich kann dann nochmals bis zu 6 Monate dauern!
Sie hatte auch mehrmals beim Konsulat angerufen bzw. auch Mails geschrieben und den Status abgefragt. Antwort war, sie solle online nachschauen, das würden die im Konsulat ebenfalls machen. Dann sieht sie, ob sich der Status bei Ihr geändert hat. Teilweise können das zwischen 3 Monaten und 8 Monaten variieren so die Info vom Konsulat.