In Kolumbien leben mit Visum über eine Immobilie

"Schaffe schaffe häusle baue" ...
Alles was mit dem Thema Grunderwerb (Kaufen & Mieten) zu tun hat - ist hier richtig.

Themenstarter
Stefan 1978
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 12. Mär 2025, 09:54

In Kolumbien leben mit Visum über eine Immobilie

Beitrag von Stefan 1978 »

Hallo,

bin ja nun fleissig am lesen und suchen gewesen. Hat mir auch auf jeden Fall weitergeholfen.

Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen.

Aber vielleicht erst einmal eine kleine Erklärung wie es bei mir und meiner Freundin weitergehen soll.

Wir sind schon eine Weile auf der Suche nach einer neuen Heimat und uns hat es einfach Mittelamerika oder Südamerika angetan. Wir haben uns in die Landschaft/Tiere und Menschen verliebt. Hinzu kommt noch das ich mein Leben selbstständig war und keine Rente bekomme. Natürlich gibt’s auch andere Gründe warum wir hier weg wollen. Aber egal…
Bis jetzt waren wir in Costa Rica, El Salvador und Nicaragua. Wobei Nica unser Favorit bis jetzt war. Da ja bekanntlich nichts perfekt ist. Hat uns da z.B. das Krankensystem und der Zugang der „guten“ Krankenhäuser ein bisschen abgeschreckt.

Eins muss ich gestehen. Wir waren aber noch nie in Kolumbien :shock:
Wir wollten eigentlich diesen März nach Kolumbien. Aber durch den Immo Verkauf. Komme ich zur Zeit erstmal nicht weg hier.
Aber viele meiner Freunde waren da und nach Stundenlangen lesen und Videos schauen. Sind wir uns relativ sicher, das wir alles in Kolumbien finden was wir suchen.

Vielleicht schaffen wir es vor August noch nach Kolumbien. Aber falls nicht wollten wir so anfangen…

1. 90 Tage Visum beantragen und anfangen das Land von Bogota aus bis Santa Marta erkunden.
2. nach erkunden eine Wohnung mieten in der Region die uns am meisten zusagt (da wir es warm/heiss mögen auch gerne Küste)
3. Haus zum Kauf suchen… damit ich mein Visa beantragen kann

Da auch gleich eine Frage. Ich habe einen deutschen Anwalt in Kolumbien angeschrieben Zwecks Hilfe beim Hauskauf.
Dieser wollte 7,5% vom Kaufpreises der Immobilie :shock:
Sind das echt normale Preise? Laut Internet sollte es eigentlich so ca. 3500€ bzw. 1-3% vom Kaufpreis oder habe ich was falsch verstanden.
Des weiteren stehen bei der Internetseite FincaRaiz ja oft auch nochmal hohe Preise für die Administration?!

4. da wir uns Zeit lassen wollen für die Suche eines Hauses. Möglichst versuchen Visa nochmal um 90 Tage zu verlängern.

So wäre erstmal grob unser Plan. Visa würde ich versuchen selber zu beantragen ohne Anwalt.

Ich habe gelesen das viele Meinungen doch auseinandergehen hier. Was den Kauf einer Immo mit Anwalt angeht. Aber da wir sprachlich noch nicht so weit sind um uns reibungslos zu verständigen können und ich auch gerade beim Kauf des Hauses auf der sicheren Seite sein wollen. Sehe ich eigentlich keine andere Möglichkeit.
Allerdings wenn ich nun alles richtig verstehe mit den 7,5% plus Administration. Kommt da echt eine stattliche Summe zusammen. :?

Ich bin für alle Ratschläge, Tipps usw. sehr dankbar auch wenn ich bei irgendwelchen Thema falsch liege oder falsch plane.

Danke für eure Hilfe

LG
Stefan
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9788
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

In Kolumbien leben mit Visum über eine Immobilie

Beitrag von Eisbaer »

Vielen Dank für Deinen Beitrag und herzlich willkommen im Forum.

Ich möchte gerne einige Hinweise geben, die möglicherweise hilfreich sein könnten. Bevor man darüber nachdenkt, in einem anderen Land zu leben und eine Immobilie zu erwerben, ist es sehr empfehlenswert, das Land zunächst genauer kennenzulernen. Es ist wichtig, sich mit der Mentalität, den Gepflogenheiten und den kulturellen Eigenheiten vertraut zu machen. Ebenso ist die Kenntnis der Sprache von großem Vorteil, da man ohne sie oft als Außenstehender wahrgenommen wird.

Du hast erwähnt, dass Du ein 90-Tage-Visum beantragen möchtest. Bitte beachte, dass dies für Kolumbien nicht notwendig ist, da deutsche Staatsangehörige kein Touristenvisum benötigen, um das Land zu bereisen. Zu Beginn wird Dir ein Aufenthalt von 90 Tagen im Pass vermerkt, den Du um weitere 90 Tage verlängern kannst.

Die Idee, zunächst eine Immobilie zu mieten, um die Gegend besser kennenzulernen, halte ich für äußerst sinnvoll. So hast Du die Gelegenheit, potenzielle Nachbarn vorab kennenzulernen und sich gleichzeitig einen Überblick über die Immobilienpreise zu verschaffen.

Für den Erwerb einer Immobilie und die Beantragung eines Visums ist in der Regel kein Anwalt erforderlich. Solltest Du dennoch anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen wollen, kannst Du die von der Deutschen Botschaft herausgegebene Liste deutschsprachiger Anwälte nutzen, die auch hier im Forum zur Verfügung steht. Bitte beachte, dass diese Liste nur eine Zusammenstellung und keine direkte Empfehlung ist. Es kann sinnvoll sein, mehrere Anwälte zu kontaktieren, um sich über die anfallenden Kosten zu informieren.

Zum Thema „Administration“: Diese Kosten fallen in der Regel nur bei Immobilien in geschlossenen Wohnanlagen oder Mehrparteiengebäuden an. Frei stehende Häuser sind davon nicht betroffen. Die Maklerkosten trägt in Kolumbien fast immer der Verkäufer. Oftmals ist es auch günstiger, eine Immobilie direkt vom Verkäufer, ohne Makler zu erwerben.

Unter folgendem Link findest Du eine Übersicht aller derzeit für Kolumbien verfügbaren Visa. Zudem gibt es ein Thema, das sich mit dem Auswandern nach Kolumbien und dem Erwerb des „Visa M Inversionista“ durch Immobilienkauf beschäftigt. In meinem Beitrag vom 08.03.2025 habe ich eine detaillierte Erklärung zu den Bestimmungen zum Erhalt diesem Visum veröffentlicht. Ich hoffe, dass Dir das etwas hilft.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
Stefan 1978
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 12. Mär 2025, 09:54

In Kolumbien leben mit Visum über eine Immobilie

Beitrag von Stefan 1978 »

Ja das stimmt natürlich und wir werden vorher das Land ausgiebig besuchen. Die Renovierung vom Haus hat länger gedauert und deswegen hatte es einfach nicht geklappt. Aber der Verkauf läuft ganz gut. So das wir vorher bestimmt nochmal nach Kolumbien kommen können. Bevor ich mein Haus komplett verkauft habe.

Thema Sprache: sind wir beide dabei. Meine Freundin und ich lernen jetzt ca. über ein Jahr mit Duolingo und Babbel. Wir konnten uns ja auch schon bisschen verständigen im Urlaub. Aber bei wichtigen Sachen haben wir dann doch lieber eine App benutzt.

Thema 90 Visum: Ah ok Danke. Dann geht das also am Flughafen. Ich dachte man meldet es trotzdem vorher irgendwie an.

Thema Haus Kauf: Ich habe ja nun auch eine Nacht drüber geschlafen und es ist ja auch gut hier beschrieben worauf man achten sollte und muss. Vielleicht probiere ich es auch ohne Anwalt.
Aber hat jemand vielleicht Erfahrung und was für Kosten auf einen zukommt so ca.?

Sonst werde ich mir ein paar Angebote aufgrund der Anwaltsliste hier mir einholen.

Thema Administration: ach so hängt das zusammen. Vielen Dank. Bei der Google Suche dachte ich ursprünglich was anderes.

Das mit dem Visa ist super hilfreich und lese ich mir durch. Habe generell noch viel zu lesen hier 😃

Grüße aus Deutschland und einen schönen Tag gewünscht
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9788
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

In Kolumbien leben mit Visum über eine Immobilie

Beitrag von Eisbaer »

Meinen Beitrag: Infos und Tipps | Eigentumserwerb in Kolumbien hast Du bestimmt schon gelesen.

Nach meinem Kenntnisstand liegen die Gebühren für einen Anwalt in Kolumbien, der den Kauf einer Immobilie betreut, in der Regel bei etwa 1-2% des Immobilienwertes als Honorar. Die tatsächlichen Kosten können jedoch je nach Anwalt, Komplexität des Kaufs und Region variieren. Es ist ratsam, vorab ein klares Honorar zu vereinbaren.

Die Kosten, die während des Verkaufs anfallen und von Dir getragen werden müssen, sind 50% der Notarkosten, die auf Basis des im Kaufvertrag festgelegten Verkaufspreises berechnet werden. Kolumbianische Notare arbeiten nach einer Gebührenordnung, die je nach Art der Transaktion und dem Wert der Immobilie variiert. Zum Schluss kommen die Kosten der Registrierung der Immobilie bei Instrumentos Públicos, was mit etwa 1% zu Buche schlägt.

Versuche einfach beim Kauf, den Verkäufer dazu zu bringen, dass er alle anfallenden Kosten, die beim Notar entstehen, übernimmt. Es ist durchaus üblich und empfehlenswert, mit dem Verkäufer über die Aufteilung der Notarkosten zu verhandeln. Mit etwas Geschick lässt sich hier oft einiges erreichen.

Wenn Du es durchgezogen hast, berichte doch bitte, was so alles an Kosten auf Dich zugekommen ist. Bestimmt hast Du noch viele Fragen, legt los!

Nochmal kurz zum Thema Administration: Die Verwaltungskosten decken alle Ausgaben ab, die für die Instandhaltung, Sicherheit und Verwaltung der Gemeinschaftsbereiche einer Wohnanlage anfallen. Dazu gehören: Wartung und Instandhaltung von Gemeinschaftsflächen wie Fluren, Aufzügen, Gärten, Pools oder Sportanlagen. Kosten für Wachpersonal, Überwachungskameras und andere Sicherheitsmaßnahmen. Kosten für die Reinigung der Gemeinschaftsbereiche und die Entsorgung des Mülls. Honorare für die Verwaltungsfirma oder den Verwalter, der die Anlage betreut. Beiträge für einen Reservefonds, der für zukünftige Reparaturen oder größere Instandhaltungsmaßnahmen verwendet wird.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
Stefan 1978
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 12. Mär 2025, 09:54

In Kolumbien leben mit Visum über eine Immobilie

Beitrag von Stefan 1978 »

Ich bin mir ziemlich sicher das ich auch deinen Beitrag gelesen habe. Aber ich glaube das war an dem Tag auch zu viel und werde mir alles noch einmal mit Stichpunkten machen in Ruhe durchlesen.

Na das klingt doch schon einmal viel besser. Also 1–2% wäre ich auch bereit zu bezahlen. Aber ich wie gesagt… ich lese noch einmal in Ruhe durch und entscheide dann ob mit oder ohne Anwalt.
Über die anderen Kosten war ich mir bewusst und damit kann ich leben und ist ja auch verständlich.
Nur das mit dem verhandeln der Kosten mit dem Verkäufer war mir neu. Aber klingt super 👍🏼 danke

Ja wir freuen uns auf das „Abenteuer“. Nach über drei Jahren planen und suchen usw. Wird es Zeit :)
Das machen wir und ich werde bestimmt noch Fragen haben. Natürlich versuche ich es mit der Suche zu lösen. Aber es wird sich nicht vermeiden lassen :D

Aaahhh ok. Dann habe ich Zwecks Administration entweder falsch gesucht oder Google hat mir da was ganz anderes angezeigt.

Dankeschön und ein schönes Wochenende

Social Media