Gelbfieber in Kolumbien: Notstand ausgerufen und Gegenmaßnahmen verstärkt

Druckfrische Pressemeldungen, Analysen und Hintergründe in Deutscher Sprache über Kolumbien.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9872
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Gelbfieber in Kolumbien: Notstand ausgerufen und Gegenmaßnahmen verstärkt

Beitrag von Eisbaer »

In Kolumbien wurde der Notstand ausgerufen, nachdem sich ein schwerer Gelbfieber-Ausbruch ereignet hat. Die Behörden verzeichnen seit Jahresbeginn über 70 Infektionsfälle, von denen mehr als 30 tödlich endeten – eine besorgniserregende Situation, die schnelles Handeln erfordert.

Das Virus, das durch die Mücke Aedes aegypti übertragen wird, breitet sich derzeit auch in höher gelegene Gebiete aus, was möglicherweise auf die steigenden Temperaturen und den Klimawandel zurückzuführen ist. Besonders hart trifft es die Region Tolima, wo die Zahl der Betroffenen zuletzt rapide angestiegen ist.

Die kolumbianische Regierung appelliert an die Bevölkerung, sich impfen zu lassen und Schutzmaßnahmen zu ergreifen, insbesondere während der Ferienzeit. Außerdem werden an den Landesgrenzen verstärkt Nachweise über Impfungen überprüft, um eine weitere Verbreitung einzudämmen. Präsident Gustavo Petro hob hervor, dass der Klimawandel die gesundheitliche Lage zusätzlich verschärfen könnte.

Angesichts der steigenden Anzahl von Gelbfieber-Infektionen in Kolumbien wird der Impfausweis nun verpflichtend bei Ein- und Ausreisen überprüft.

Quelle: Ärzteblatt


Das Auswärtige Amt schreibt dazu: Stand 17.04.2025
Am 17. April 2025 wurde aufgrund eines Gelbfieberausbruchs ein landesweiter Gesundheitsnotstand ausgerufen. Laut kolumbianischen Gesundheitsministerium sei insbesondere Tolima betroffen.

Eine Gelbfieberimpfung wird allen Reisenden ab dem neunten Lebensmonat dringend empfohlen, bevor sie in Kolumbien in Gebiete unterhalb von 2.300 m Höhe reisen. Nicht empfohlen wird die Impfung bisher bei Reisen ausschließlich nach Bogotá und auf die Inseln San Andrès und Providencia.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15426
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Das Problem mit dem Gelbfieber in Bogotá „sind nicht die autochthonen Fälle“: sagt Präsident Petro

Beitrag von News Robot »

Präsident Petro sagte, die Impfung müsse innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen sein.

Pressebericht in Spanisch:
El problema con la fiebre amarilla en Bogotá “no son los casos autóctonos”: dice el presidente Petro
Link: https://www.lafm.com.co/colombia/el-problema-con-la-fiebre-amarilla-en-bogota-no-son-los-casos-autoctonos-dice-el
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1009
Registriert: Fr 15. Nov 2019, 06:05

Gelbfieber in Kolumbien: Notstand ausgerufen und Gegenmaßnahmen verstärkt

Beitrag von Glboetrotter »

Ich finde die Massnahmen übertrieben in Anbetracht zu den Anzahl der Fälle (weniger als 100 seit anfangs 2025) und den Regionen.
Zum Vergleich: Täglich sterben 1'500 Personen in Kolumbien (pro Tag!) an allen möglichen natürlichen Ursachen oder an Unfällen, Gewalt, usw.

Diese Mücke kommt kaum über 1'500 Meter über Meer und bestimmt nicht über 2'000 MüM. Mal abgesehen von einem extremen Ausnahmefall.
Leute in Bogota, Pasto, Tunja usw zu impfen ist sinnlos, ausser sie reisen regelmässig in die warmen Regionen des Landes, was weniger als die Hälfte tun mangels Geld.

Ich machte die Gelbfieberimpfung während der Covidzeit, weil ich öfters zum klimatisch heissen und sehr schönen, tierreichen Amazonasgebiet reise. Und die einmalige Gelbfieberimpfung ist seit Jahrzehnten erfolgreich erprobt und wirksam.

Milawesi
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 122
Registriert: Mo 5. Okt 2020, 09:38
Alter: 57

Gelbfieber in Kolumbien: Notstand ausgerufen und Gegenmaßnahmen verstärkt

Beitrag von Milawesi »

Ich habe ebenfalls die Gelbfieberimpfung während der COVID Zeit gemacht. Geschadet hat es sicherlich nicht. Zumal ich in Erfahrung gebracht habe, dass das Immunsystem der Europäer problematisch auf eine Infektion reagiert mit deutlich erhöhter Sterblichkeit als bei Einheimischen.

Benjamin
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 184
Registriert: Do 16. Mär 2023, 20:06

Gelbfieber in Kolumbien: Notstand ausgerufen und Gegenmaßnahmen verstärkt

Beitrag von Benjamin »

Ich hab da auch noch kurz was zum ersten Kommentar. Klar, die Fallzahlen sind im Moment vielleicht nicht mega hoch, aber Gelbfieber ist halt echt keine harmlose Sache, wenn man's kriegt. Und nur weil jetzt nicht jeden Tag tausende dran sterben wie an anderen Dingen, heißt das ja nicht, dass man das Risiko einfach so ignorieren sollte, oder? Prävention ist doch eigentlich immer besser.

Und das mit der Höhe der Mücken... sicher, tendenziell stimmt das vielleicht. Aber erstens gibt's ja immer Ausnahmen, und zweitens reisen ja doch einige Leute von den höheren Lagen runter in die wärmeren Gebiete, sei es für Urlaub oder Arbeit. Da ist es doch besser, man ist geschützt.

Was mich aber echt stutzig macht, ist die Aussage, dass weniger als die Hälfte der Leute in Städten wie Bogotá angeblich kein Geld für Reisen hat. Woher will der das denn so genau wissen? Das klingt schon ziemlich pauschal und ehrlich gesagt auch etwas abfällig gegenüber den Leuten dort. Nur weil jemand in einer höher gelegenen Stadt wohnt, heißt das doch nicht automatisch, dass die sich keine Reise leisten können, oder?

Ich finde, die Impfempfehlung der Regierung macht schon Sinn, um einfach auf Nummer sicher zu gehen und Schlimmeres zu verhindern. Gelbfieber ist halt kein Spaß.
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9872
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Gelbfieber-Warnung in Kolumbien: Impfnachweis jetzt erforderlich für Reisende

Beitrag von Eisbaer »

Das Gesundheitsministerium hat Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Dazu gehört die Einschränkung der Mobilität für Personen ohne Impfnachweis.

Insgesamt wurden Gemeinden in neun Departamentos als Risikogebiete eingestuft. Dazu gehören:
  • Tolima (43 Gemeinden)
  • Valle del Cauca (1 Gemeinde)
  • Arauca (4 Gemeinden)
  • Casanare (22 Gemeinden)
  • Putumayo (13 Gemeinden)
  • Amazonas (11 Gemeinden)
  • Guainía (12 Gemeinden)
  • Vaupés (6 Gemeinden)
  • Vichada (4 Gemeinden)
  • Archipel San Andrés (2 Gemeinden)
Maßnahmen und Einschränkungen:
  • Impfpflicht: Alle Personen zwischen 9 Monaten und 59 Jahren müssen geimpft sein.
  • Kontrollen: Polizei, Militär und lokale Behörden überprüfen den Impfstatus von Reisenden.
  • Reisebeschränkungen: Personen ohne Impfnachweis dürfen nicht in Risikogebiete einreisen oder diese verlassen.
Im ganzen Land wurden zusätzliche Impfstellen eingerichtet.

Empfehlungen für Touristen:
  • Vor der Reise: Eine Gelbfieberimpfung ist dringend empfohlen. Der Impfnachweis kann bei der Einreise verlangt werden.
  • Während des Aufenthalts: Reisende sollten sich über aktuelle Einschränkungen informieren und ihren Impfnachweis stets mitführen.
  • Gesundheitsvorsorge: Schutzmaßnahmen gegen Mückenstiche sind essenziell, da Gelbfieber durch Mücken übertragen wird.
Diese Maßnahmen sollen die öffentliche Gesundheit schützen und die Ausbreitung des Virus eindämmen. Reisende sollten sich regelmäßig über neue Entwicklungen informieren.

Der Minister erklärte außerdem, dass man die Forderung von Personen verstehe, die geimpft sind, aber ihren Impfpass nicht besitzen. Deshalb werde eine Verordnung erlassen, die den Prozess der Ausstellung eines Ersatzdokuments für diejenigen erleichtert, die ihren Impfpass verloren haben. Dies geschieht in Anerkennung dessen, dass bereits geimpfte Personen keine erneute Impfung benötigen. Zudem sieht die Verordnung vor, dass Personen ohne diesen Nachweis eine eidesstattliche Erklärung unterzeichnen müssen, in der sie die Verantwortung für ein mögliches Infektionsrisiko übernehmen.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9872
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Gelbfieber-Impfung digital nachweisen – Neues Online-Portal gestartet

Beitrag von Eisbaer »

23.04.2025 | Pressemitteilung 053-2025 | Ministerio de Salud y Protección Social

Bogotá D.C., 23. April 2025. Das Ministerium für Gesundheit und Sozialen Schutz (Ministerio de Salud y Protección Social) stellt im Rahmen der „Kampagne für das Leben“ die Website MiVacuna #Gelbfieber (FiebreAmarilla) für die Bevölkerung bereit. Diese Plattform ist ein zentrales Instrument, mit dem alle Personen – ob Kolumbianer oder Ausländer – ihren Impfstatus einsehen können, sofern sie die Gelbfieber-Impfung in einer beliebigen Gesundheitseinrichtung des Landes erhalten haben.

„Die Plattform enthält derzeit Daten zu Impfdosen, die seit 2013 verabreicht wurden, sowie die Impfhistorie von 14.417.144 Personen“, erklärte der Gesundheitsminister Dr. Guillermo Alfonso Jaramillo.

Die Abfrage ist ganz einfach: Die betreffende Person muss nur die Website aufrufen, ihre persönlichen Daten eingeben, die Nutzungsbedingungen akzeptieren – und fertig!

Die verantwortlichen Impfeinrichtungen (IPS) sind für die Registrierung der Informationen zuständig, und die Plattform wird innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Impfregistrierung aktualisiert.

Falls ein Nutzer seinen physischen Impfausweis besitzt, die Dosis jedoch nicht im digitalen Gelbfieber-Impfausweis auf MiVacuna #Gelbfieber angezeigt wird, sollte er sich an eine Impfstelle wenden, um die Dosis nachtragen zu lassen und das entsprechende Dokument zu aktualisieren.

Wichtig zu beachten: Nur der physische Impfausweis oder der Eintrag in einem offiziellen Informationssystem gelten als Nachweis für eine erfolgte Impfung. Wenn eine Person keinen Nachweis hat, aber sicher ist, geimpft worden zu sein, muss sie eine Erklärung zur Impfhistorie unterschreiben.

Gelbfieber ist tödlich – Impfen rettet Leben.

Link zur Webseite MiVacuna #Fibre Amarilla: https://mivacuna.sispro.gov.co/MiVacuna?v1
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1009
Registriert: Fr 15. Nov 2019, 06:05

Gelbfieber in Kolumbien: Notstand ausgerufen und Gegenmaßnahmen verstärkt

Beitrag von Glboetrotter »

Danke für die wichtige Info.

Ich bleibe bei meinem physischen Impfzertifikat für die Gelbfieber-Impfung, gemacht vor einigen Jahren in Kolumbien. Mehrfach fotokopiert und reisebereit, als auch eingescannt im PDF Format und an meine Email geschickt.
Antworten

Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können

Einen Account erstellen

Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute

Registrieren

Melde dich an

Social Media

       
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag