Eingetragene Partnerschaft in Wien: Ledigkeits- & Ehefähigkeitsnachweis für Kolumbianer
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Mai 2025, 15:03
Eingetragene Partnerschaft in Wien: Ledigkeits- & Ehefähigkeitsnachweis für Kolumbianer
Hallo liebes Kolumbienforum!
Ich stelle mich kurz vor: ich heisse Valentina (Österreicherin) und mein Partner (Kolumbianer) lebend in Deutschland, mit befristetem Aufenthaltstitel.
Könnt ihr mir helfen? Zu unserer Situation:
Wir planen gerade die eingetragene Partnerschaft (in Wien). Wie seid ihr zum Ledigkeitsnachweis bzw. Ehefähigkeizszeugnis gekommen? (Laut Standesamt ist es das gleiche nur in österreichischer und deutscher Sprache, wisst ihr da auch mehr mir kommt das nicht ganz richtig vor?) Soweit wir gekommen sind, kann man dieses Dokument/Dokumente beim kolumbianischem Konsulat in D beantragen, leider sind die Termine Monate voraus schon ausgebucht. Gibt es andere Möglichkeiten, sind wir da überhaupt richtig informiert und könnte uns seine Mutter (lebend in Bogota) helfen um schneller an Dokumente zu kommen?
Ich bedanke mich für Antworten!
LG
Ich stelle mich kurz vor: ich heisse Valentina (Österreicherin) und mein Partner (Kolumbianer) lebend in Deutschland, mit befristetem Aufenthaltstitel.
Könnt ihr mir helfen? Zu unserer Situation:
Wir planen gerade die eingetragene Partnerschaft (in Wien). Wie seid ihr zum Ledigkeitsnachweis bzw. Ehefähigkeizszeugnis gekommen? (Laut Standesamt ist es das gleiche nur in österreichischer und deutscher Sprache, wisst ihr da auch mehr mir kommt das nicht ganz richtig vor?) Soweit wir gekommen sind, kann man dieses Dokument/Dokumente beim kolumbianischem Konsulat in D beantragen, leider sind die Termine Monate voraus schon ausgebucht. Gibt es andere Möglichkeiten, sind wir da überhaupt richtig informiert und könnte uns seine Mutter (lebend in Bogota) helfen um schneller an Dokumente zu kommen?
Ich bedanke mich für Antworten!
LG
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 225
- Registriert: 16. Mär 2023, 20:06
Eingetragene Partnerschaft in Wien: Ledigkeitsnachweis bzw. Ehefähigkeitszeugnis für Kolumbianer in Deutschland
Hallo Valentina,
ich selbst war noch nicht in dieser Situation, aber ich kann dir sagen, dass es in Kolumbien kein Ehefähigkeitszeugnis gibt. In Deutschland kann man sich beim zuständigen Oberlandesgericht von der Pflicht zur Vorlage dieser Bescheinigung befreien lassen – wie das in Österreich läuft, weiß ich leider nicht.
Zum Ledigkeitsnachweis gibt es in Kolumbien zwei Möglichkeiten:
1) Einige Zeugen können eidesstattlich erklären, dass sie deinen Partner kennen und bestätigen, dass er unverheiratet ist.
2) Die praktischere Variante ist eine Geburtsurkunde mit dem Vermerk „gültig zur Eheschließung“.
Diese Dokumente werden in Kolumbien auf Spanisch ausgestellt, müssen dann ins Deutsche übersetzt und mit einer Apostille beglaubigt werden. Ich denke, dass die eine oder die andere Bescheinigung problemlos von der Mutter deines Freundes in Kolumbien beschafft werden kann.
Ich hoffe, die Infos helfen dir weiter!
ich selbst war noch nicht in dieser Situation, aber ich kann dir sagen, dass es in Kolumbien kein Ehefähigkeitszeugnis gibt. In Deutschland kann man sich beim zuständigen Oberlandesgericht von der Pflicht zur Vorlage dieser Bescheinigung befreien lassen – wie das in Österreich läuft, weiß ich leider nicht.
Zum Ledigkeitsnachweis gibt es in Kolumbien zwei Möglichkeiten:
1) Einige Zeugen können eidesstattlich erklären, dass sie deinen Partner kennen und bestätigen, dass er unverheiratet ist.
2) Die praktischere Variante ist eine Geburtsurkunde mit dem Vermerk „gültig zur Eheschließung“.
Diese Dokumente werden in Kolumbien auf Spanisch ausgestellt, müssen dann ins Deutsche übersetzt und mit einer Apostille beglaubigt werden. Ich denke, dass die eine oder die andere Bescheinigung problemlos von der Mutter deines Freundes in Kolumbien beschafft werden kann.
Ich hoffe, die Infos helfen dir weiter!
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 225
- Registriert: 16. Mär 2023, 20:06
Eingetragene Partnerschaft in Wien: Ledigkeitsnachweis bzw. Ehefähigkeitszeugnis für Kolumbianer in Deutschland
@valentina.1412
Da keiner der anderen Forenmitglieder etwas zu diesem Thema geschrieben hat, würde ich mich freuen, wenn du mitteilst, wie ihr das Problem gelöst habt. Das wird bestimmt auch andere interessieren. Ich danke dir recht herzlich und wünsche euch viel Glück!
Da keiner der anderen Forenmitglieder etwas zu diesem Thema geschrieben hat, würde ich mich freuen, wenn du mitteilst, wie ihr das Problem gelöst habt. Das wird bestimmt auch andere interessieren. Ich danke dir recht herzlich und wünsche euch viel Glück!
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Mai 2025, 15:03
Eingetragene Partnerschaft in Wien: Ledigkeitsnachweis bzw. Ehefähigkeitszeugnis für Kolumbianer in Deutschland
Stand jetzt ist, dass wir auf einen Termin im Konsulat warten(nächster Termin Mitte Oktober:( ), unsere Standesbeamtin will einen aktuellen Auszug aus dem Geburtenbuch, ich habe sie auf die Möglichkeit zum Vermerk "gültig zur Eheschliessung" hingewiesen und sie meinte mit einer Bestätigung, dass es kein Ledigkeitszeugnis in K gibt sollte das ausreichen. Wir sind gespannt! Hat jemand da schon Erfahrungen? Oder sollen wir auf Nummer sicher gehen und die Ledigkeit mit Zeugen bestätigen?
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 225
- Registriert: 16. Mär 2023, 20:06
Eingetragene Partnerschaft in Wien: Ledigkeitsnachweis bzw. Ehefähigkeitszeugnis für Kolumbianer in Deutschland
Mein Vermieter ist Sekretär eines Notars hier in Kolumbien. Ich habe ihn zu eurem Vorhaben befragt, und er sagte mir, dass es in Österreich klare Regelungen für die Eheschließung mit ausländischen Staatsbürgern gibt. Wenn das Herkunftsland des ausländischen Partners kein Ehefähigkeitszeugnis ausstellt, kann das österreichische Standesamt alternative Nachweise verlangen.
Am besten vertraut ihr hier auf die Einschätzung eurer Standesbeamtin, denn sie weiß genau, welche Dokumente für eure eingetragene Partnerschaft notwendig sind. Neben den bereits erwähnten Unterlagen hat mein Vermieter darauf hingewiesen, dass dein Partner eine eidesstattliche Erklärung zur Ledigkeit abgeben kann. Zusätzlich kann es hilfreich sein, eine Bescheinigung der Botschaft oder des Konsulats vorzulegen, die bestätigt, dass in Kolumbien kein Ehefähigkeitszeugnis ausgestellt wird.
Also sollte mit einer Bescheinigung der Botschaft / des Konsulats sowie dem aktuellen Auszug aus dem Geburtenbuch mit einem Vermerk zur Eheschließung die österreichischen Bestimmungen erfüllt sein. Ich drücke euch die Daumen.
Die Standesbeamtin hat das letzte Wort, also sprecht mit ihr über alle Möglichkeiten, damit ihr gut vorbereitet seid.
Am besten vertraut ihr hier auf die Einschätzung eurer Standesbeamtin, denn sie weiß genau, welche Dokumente für eure eingetragene Partnerschaft notwendig sind. Neben den bereits erwähnten Unterlagen hat mein Vermieter darauf hingewiesen, dass dein Partner eine eidesstattliche Erklärung zur Ledigkeit abgeben kann. Zusätzlich kann es hilfreich sein, eine Bescheinigung der Botschaft oder des Konsulats vorzulegen, die bestätigt, dass in Kolumbien kein Ehefähigkeitszeugnis ausgestellt wird.
Also sollte mit einer Bescheinigung der Botschaft / des Konsulats sowie dem aktuellen Auszug aus dem Geburtenbuch mit einem Vermerk zur Eheschließung die österreichischen Bestimmungen erfüllt sein. Ich drücke euch die Daumen.
Die Standesbeamtin hat das letzte Wort, also sprecht mit ihr über alle Möglichkeiten, damit ihr gut vorbereitet seid.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Mai 2025, 15:03
Eingetragene Partnerschaft in Wien: Ledigkeitsnachweis bzw. Ehefähigkeitszeugnis für Kolumbianer in Deutschland
Danke für die Nachfrage! Sobald wir mehr in Erfahrung gebracht haben werde ich berichten.
Schönen Feiertag
Schönen Feiertag
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Mai 2025, 15:03
Eingetragene Partnerschaft in Wien: Ledigkeitsnachweis bzw. Ehefähigkeitszeugnis für Kolumbianer in Deutschland
Hallo Forum Mitglieder!
Wir haben einen spontanen Termin im Konsulat bekommen für den Auszug aus dem Geburtenregister!!! Wir sind so glücklich…
Hat jemand Erfahrung wie das abläuft? Reisepass und Meldebestätigung reichen oder?
Danke euch!
Wir haben einen spontanen Termin im Konsulat bekommen für den Auszug aus dem Geburtenregister!!! Wir sind so glücklich…
Hat jemand Erfahrung wie das abläuft? Reisepass und Meldebestätigung reichen oder?
Danke euch!
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 225
- Registriert: 16. Mär 2023, 20:06
Eingetragene Partnerschaft in Wien: Ledigkeitsnachweis bzw. Ehefähigkeitszeugnis für Kolumbianer in Deutschland
Beachtet beim Besuch der Botschaft, dass die beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde den Vermerk "válida para matrimonio" tragen muss.
Ob dies für das österreichische Standesamt ausreicht, sollte unbedingt vorher mit diesem geklärt werden.
Ob dies für das österreichische Standesamt ausreicht, sollte unbedingt vorher mit diesem geklärt werden.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Mai 2025, 15:03
Eingetragene Partnerschaft in Wien: Ledigkeits- & Ehefähigkeitsnachweis für Kolumbianer
Update: vom Konsulat haben wir eine Bestätigung bekommen, dass es in K keine Ehefähigkeitszeugnisse/Ledigkeitsnachweise gibt plus eine eidesstattliche Erklärung (jedoch ohne Zeugen) das er ledig ist, seine Mutter hat uns die Geburtsurkunde mit Vermerk besorgt, wir warten jetzt auf eine Antwort von unserer Standesbeamtin, es bleibt spannend!