Ich würde mir das mit der schnellen Heirat noch einmal überlegen. Ihr könnt erst einmal 90 Tage zusammen leben und wenn ihr dann immer noch wollt, könnt ihr heiraten.
@ Benjamin, danke dir, ja so werden wir es auch nun machen. Bin nur noch unschlüssig, ob sie hier auch die Goethe Prüfung oder lieber Telc machen sollte. Soll etwas einfacher sein. Weiß nur noch nicht wo man da Prüfung ablegen kann ( die "Prüfungszentren" stimmen vorn und hinten nicht ). Außerdem bin ich allgemein noch unsicher wie wir meine Verlobte am besten vorbereiten ( Präsenzkurse werden schwierig weil da muss sie ja irgendwie hinkommen und wenn ich arbeite kann ich sie nicht fahren / abholen, also wird es wohl auf Online hinauslaufen )
@Eisbaer ok danke wusste ich nicht.
@Nico Ja verstehe dich, wir kennen uns allerdings nun schon seit fast 4 Jahren. Aber denke auch dass das jetzt Sinn macht, vorher 2-3 Monate zusammen zu wohnen und dann zu heiraten wenns nach wie vor passt. Werden eher 60 als 90 Tage aber definitiv ein "Test" den es mit dem Visum zur Eheschließung nicht gegeben hätte!
Hab ich auch schon gehört, dass die TELC-Sprachprüfungen wohl einfacher sein sollen.
Mach dir nicht zu viele Gedanken, am Ende kommt es sowieso, wie es kommt. Hauptsache, deine Verlobte weiß, dass sie ohne den A1-Nachweis nicht bei dir bleiben kann – das sollte doch genug Motivation sein, um sich richtig reinzuhängen. Du bist ja dann in Deutschland dabei und kannst sie unterstützen, wo es geht. Was anfangs schwierig ist, wird mit der Zeit zur Routine.