Visum für die Hochzeit in Deutschland – Ablauf & Hürden

Der Name sagt es: Beziehungsgeschichten die Ihr uns erzählen wollt und zu denen Ihr eventuell Rat sucht.

Nico
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 666
Registriert: 21. Jul 2014, 20:43

Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá

Beitrag von Nico »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@Ytod9191

Ich würde mir das mit der schnellen Heirat noch einmal überlegen. Ihr könnt erst einmal 90 Tage zusammen leben und wenn ihr dann immer noch wollt, könnt ihr heiraten.

Themenstarter
Ytod9191
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 14. Mär 2025, 20:24

Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá

Beitrag von Ytod9191 »

@ Benjamin, danke dir, ja so werden wir es auch nun machen. Bin nur noch unschlüssig, ob sie hier auch die Goethe Prüfung oder lieber Telc machen sollte. Soll etwas einfacher sein. Weiß nur noch nicht wo man da Prüfung ablegen kann ( die "Prüfungszentren" stimmen vorn und hinten nicht ). Außerdem bin ich allgemein noch unsicher wie wir meine Verlobte am besten vorbereiten ( Präsenzkurse werden schwierig weil da muss sie ja irgendwie hinkommen und wenn ich arbeite kann ich sie nicht fahren / abholen, also wird es wohl auf Online hinauslaufen )

@Eisbaer ok danke wusste ich nicht.

@Nico Ja verstehe dich, wir kennen uns allerdings nun schon seit fast 4 Jahren. Aber denke auch dass das jetzt Sinn macht, vorher 2-3 Monate zusammen zu wohnen und dann zu heiraten wenns nach wie vor passt. Werden eher 60 als 90 Tage aber definitiv ein "Test" den es mit dem Visum zur Eheschließung nicht gegeben hätte!

Benjamin
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 235
Registriert: 16. Mär 2023, 20:06

Visum für die Hochzeit in Bogotá – Ablauf & Hürden

Beitrag von Benjamin »

Hab ich auch schon gehört, dass die TELC-Sprachprüfungen wohl einfacher sein sollen.

Mach dir nicht zu viele Gedanken, am Ende kommt es sowieso, wie es kommt. Hauptsache, deine Verlobte weiß, dass sie ohne den A1-Nachweis nicht bei dir bleiben kann – das sollte doch genug Motivation sein, um sich richtig reinzuhängen. Du bist ja dann in Deutschland dabei und kannst sie unterstützen, wo es geht. Was anfangs schwierig ist, wird mit der Zeit zur Routine.

Viel Glück euch beiden!

Themenstarter
Ytod9191
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 14. Mär 2025, 20:24

Darf meine Verlobte erneut 90 Tage in Deutschand bleiben ?

Beitrag von Ytod9191 »

Hallo zusammen,

meine Verlobte war zuletzt vom 14.02.2025 - 16.03.2025 in Deutschland.

Laut meinen Recherchen im Internet darf man innerhalb von 180 Tagen INSGESAMT ( ? ) maximal 90 Tage in Deutschland sein.

Heißt das, wenn sie z.B. nächste Woche am 02.07.2025 wieder nach Deutschland kommt, darf sie nicht 90 Tage bleiben ?
Antwort einer KI
Frage:
Darf sie ab dem 02.07.2025 wieder für 90 Tage nach Deutschland einreisen?

Dazu prüfen wir den Zeitraum vom 04.01.2025 bis 02.07.2025 (180 Tage rückwärts ab dem 02.07.2025):

In diesem Zeitraum war sie nur vom 14.02. bis 16.03.2025, also 31 Tage, im Schengen-Raum.

Damit hat sie noch 59 Tage „verbraucht“ im aktuellen 180-Tage-Zeitraum.

Ergebnis:
✅ Ja, sie darf ab dem 02.07.2025 wieder nach Deutschland einreisen und kann dann bis zu 59 Tage bleiben, ohne die 90-Tage-Grenze zu überschreiten.
Wenn sie den vollen neuen 90-Tage-Zeitraum nutzen möchte, müsste sie warten, bis der Aufenthalt vom 14.02.–16.03. komplett aus dem rollierenden 180-Tage-Fenster gefallen ist.

Wann darf sie wieder volle 90 Tage bleiben?
Ab 14.08.2025 ist der erste Tag ihres vorherigen Aufenthalts (14.02.2025) aus dem 180-Tage-Zeitraum heraus.

Dann hat sie wieder ein volles „90-Tage-Konto“ frei.

Kurzfassung:
✅ Einreise am 02.07.2025 ist erlaubt.

⏳ Sie darf dann maximal 59 Tage bleiben.

🔁 Voller 90-Tage-Aufenthalt erst wieder ab dem 14.08.2025 möglich.

Wenn du möchtest, kann ich auch eine Übersicht mit konkreten Datumsangaben oder eine grafische Darstellung machen.
Ist das korrekt ? Da habe ich überhaupt nicht nachgedacht, ich wollt eigentlich dass sie 3 Monate hier bleiben kann... :(

Benjamin
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 235
Registriert: 16. Mär 2023, 20:06

Visum für die Hochzeit in Deutschland – Ablauf & Hürden

Beitrag von Benjamin »

Ich habe den Eindruck, dass ihr aus vergangenen Fehlern wenig mitgenommen habt. Dabei hatte ich gehofft, dass ihr dieses Mal besser vorbereitet an eure gemeinsame Zukunft herangeht.

Laut dem Auswärtigen Amt gilt für Staatsangehörige, die kein Visum für einen Kurzaufenthalt in Deutschland benötigen: Sie dürfen sich innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen höchstens 90 Tage visumfrei im Bundesgebiet aufhalten. Die Berechnung ist unkompliziert und sollte nicht unterschätzt werden. Dazu braucht man noch nicht einmal einen Taschenrechner!

Bevor ihr weitere Schritte plant, wäre es wichtig, euch intensiver mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen. So wie es aktuell aussieht, kann das schnell in eine schwierige Richtung gehen. Ich würde auch empfehlen, noch abzuwarten, bis deine zukünftige Frau den A1-Test bestanden hat.

Bitte nimm das nicht falsch – das ist nur meine persönliche Meinung. Aber bei Themen wie Heirat, Zusammenleben in Deutschland und der finanziellen Unterstützung eurer Familie in Venezuela ist eine gute Vorbereitung entscheidend.

Themenstarter
Ytod9191
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 14. Mär 2025, 20:24

Visum für die Hochzeit in Deutschland – Ablauf & Hürden

Beitrag von Ytod9191 »

Du, ich habe auch noch andere Sorgen in meinem Leben ( sie übrigens noch mehr ) und versuche das alles bestmöglich zu lösen. Ich poste hier nichts um mich von jemanden verurteilen oder bewerten zu lassen. Wenn das in Zukunft häufig kommt von deiner Seite, kannst du dir weitere Antworten gerne sparen.

Edit : Übrigens dieser "Ratschlag" noch bis zum A1 Zertifikat zu warten, zeigt dass du unsere Situation entweder a ) nie ganz überblickt hast oder b ) es wieder vergessen hast, wird müssen bis spätestens 13. September geheiratet haben also ist nicht noch mit ewig warten.

Und wenn du wüsstest was wir uns beide den ARSCH aufgerissen ( und vor allem was das mich alles gekostet hat ) haben damit wir überhaupt heiraten DÜRFEN ist ein ganz anderes Thema.

Also bitte poste hier nichts mehr in die Richtung oder wir bekommen uns in die Haare.
Zuletzt geändert von Ytod9191 am 24. Jun 2025, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benjamin
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 235
Registriert: 16. Mär 2023, 20:06

Visum für die Hochzeit in Deutschland – Ablauf & Hürden

Beitrag von Benjamin »

Ich sehe, wie sehr euch die Situation belastet und dass ihr euch reinhängt – das respektiere ich. Meine Worte waren ehrlich gemeint und basierten auf den Informationen, die ich hatte. Es war nie meine Absicht, euch zu kränken oder eure Bemühungen kleinzureden. Ich akzeptiere, dass du meine Sichtweise nicht teilen möchtest, und werde mich zukünftig mit Kommentaren zu dem Thema zurückhalten. Alles Gute weiterhin euch beiden – ich wünsche euch, dass ihr euren Weg schafft, trotz aller Hürden.

Social Media