Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Druckfrische Pressemeldungen, Analysen und Hintergründe in Deutscher Sprache über Kolumbien.
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9944
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von Eisbaer »

Am Samstag sorgte ein öffentlicher Auftritt von Präsident Gustavo Petro in Medellín für heftige politische und gesellschaftliche Reaktionen. Bei einer Veranstaltung auf der Plaza de La Alpujarra, die offiziell der Feier der Arbeitsrechtsreform und der Förderung des „urbanen Friedens“ gewidmet war, teilte Petro die Bühne mit mehreren bekannten Anführern krimineller Banden aus dem Valle de Aburrá – darunter alias „Tom“, „Douglas“, „Pesebre“ und „Vallejo“, die eigens aus dem Gefängnis Itagüí zum Event gebracht wurden.

Die öffentliche Präsenz dieser verurteilten Kriminellen an der Seite des Präsidenten wurde von vielen als gefährliches politisches Signal gewertet. Der Bürgermeister von Medellín, Federico Gutiérrez, sprach von einer „Lápida“ – einem Grabstein – für die Stadt und warf Petro vor, sich mit denjenigen zu verbünden, die Medellín über Jahre hinweg terrorisiert haben. Auch andere Politiker und Bürgerrechtler äußerten scharfe Kritik und warnten vor einer Normalisierung der Gewalt durch politische Legitimation.

Petro verteidigte das Treffen als Teil seines Friedensplans, der auf Dialog mit den kriminellen Strukturen setzt, um die Gewalt in den urbanen Zentren zu beenden. Doch die Art und Weise, wie dieses Signal gesetzt wurde, wirft viele Fragen auf – nicht zuletzt zur Rolle von Justiz und Öffentlichkeit bei der Aufarbeitung schwerer Verbrechen.

Bild

Den vollständigen Bericht mit weiteren Details findet ihr bei El Colombiano:
https://www.elcolombiano.com/medellin/petro-en-medellin-capos-de-bandas-amenaza-federico-gutierrez-AP27820066
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Bogotano
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 518
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:53

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von Bogotano »

Als jemand, der seit einiger Zeit in Kolumbien lebt und dieses wunderschöne, komplexe Land sehr schätzt, habe ich die jüngsten Schlagzeilen mit großer Aufmerksamkeit verfolgt – insbesondere die Kontroverse um Präsident Petros Auftritt in Medellín mit früheren Anführern bewaffneter Gruppen.

Ich verstehe gut, warum viele Menschen darauf mit Bestürzung reagieren. Die Bilder sind kraftvoll und aufwühlend. Doch vielleicht lohnt sich ein zweiter Blick: Petro setzt nicht auf die Konfrontation, sondern versucht über Dialog neue Wege zu gehen – einen Ansatz, der in vielen Friedensprozessen weltweit eine Rolle gespielt hat. Es geht nicht darum, Verbrechen zu verharmlosen, sondern möglicherweise darum, durch Anerkennung und Gespräch langfristige Lösungen zu ermöglichen.

Als Ausländer ist es nicht meine Aufgabe, kolumbianische Politik zu bewerten – aber ich glaube, dass Versöhnung oft da beginnt, wo man sich dem Schwierigen nicht entzieht. Und genau das scheint hier der Versuch zu sein, auch wenn er kontrovers und schmerzhaft ist.

Ich habe großen Respekt für die Herausforderungen, vor denen dieses Land steht – und für den Mut, neue Wege zu suchen, auch wenn sie unbequem sind.
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9944
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von Eisbaer »

Ich lebe sehr lange in Kolumbien. In dieser Zeit habe ich viele Regierungen erlebt – mit wechselnden Versprechen, wechselnden Gesichtern, aber leider oft einem ähnlichen Ergebnis: Das Wohl der Bevölkerung schien selten wirklich im Mittelpunkt zu stehen. Immer wieder waren es Korruption, Klientelismus und persönliche Interessen, die die politische Landschaft dominierten.

Vielleicht sehe ich es zu kritisch. Vielleicht gab es auch ernsthafte Versuche, Dinge zu verändern. Aber aus meiner Sicht fühlt es sich an, als wäre der strukturelle Wandel – der, der wirklich spürbar im Leben der Menschen ankommt – immer wieder ausgeblieben.

Ich schreibe das nicht aus Bitterkeit, sondern aus Sorge. Denn Kolumbien hat unglaubliches Potenzial: kulturell, landschaftlich, menschlich. Es verdient eine Politik, die dieses Potenzial für alle entfaltet – nicht nur für einige wenige.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Benjamin
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 232
Registriert: Do 16. Mär 2023, 20:06

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von Benjamin »

Ganz ehrlich, ich finde es total daneben, dass verurteilte Kriminelle bei solchen öffentlichen Veranstaltungen auftauchen dürfen. Das sendet einfach das falsche Signal – als ob man ihre Taten plötzlich vergessen oder verharmlosen will. So was darf nicht zur Normalität werden.
Benutzeravatar

Tenere-wue
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 394
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 19:00
Wohnort: Quindio y Valle y Hessen

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von Tenere-wue »

Ich schließe mich der Meinung von Benjamin an. Er sollte sich lieber aktiv ! um die Sicherheit im Land kümmern, als sich mit Terroristen und Kriminellen zu präsentieren.
-vive tu sueno !

coentros
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Online
Beiträge: 228
Registriert: So 22. Jun 2014, 22:59

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von coentros »

In der Tat kann ich nun weder „Tom“, „Douglas“, „Pesebre“ oder „Vallejo" auch nur ansatzweise beurteilen. Alle sitzen oder sassen im Gefängnis, somit rechtskräftig verurteilte Verbrecher. Sie werden als "Anführer" bezeichnet. Somit vermutlich grosse Verbrecher.

Vermutlich kommen alle noch bei Zeiten raus und dann haben sie in der Regel ausgesorgt. Sei es durch früheres "Geld beiseite schaffen", sei es durch ihre connections und lukrative PR-Aktionen bis hin zu Netflix-Dokumentationen (a la "mein Leben im Untergrund, und wie es wirklich war"). Und darin sehe ich ein Problem: Die grossen Verbrecher werden zu milde behandelt und die noch "kleinen Verbrecher" d.h. der Nachwuchs interpretiert einfach gestrickt nur dass es sich lohnen könnte irgendwann einmal ein grosser Verbrecher zu werden. Dann kommt man irgendwann auch einmal ins Fernsehen oder auf die Bühne so einer Veranstaltung die sich dem "urbanen Frieden" widmet.

Ich bin gerade zurück von einer mehrwöchigen Reise in den Nahen und Fernen Osten. Eine "roadshow" für meinen Arbeitgeber mit kurzen Aufenthalten in Katar, VAE, Indien, Thailand, Südkorea, Singapur, Japan. Am interessantesten für mich die Interviews mit vielen ganz normalen Arbeitenden und Angestellten, in grossen und kleinen Firmen, Hotels, etc um einmal wieder eine schöne Momentaufnahme zu erhalten.

Ein Kollege von mir hat seine Laptoptasche mit diversen Kreditkarten und cash abends im Restaurant in Seoul vergessen. Sie wurde ihm eigenhändig ins Hotel zurückgetragen ! Nicht ein Detail fehlte. Unter den vielen Beobachtungen immer wieder verblüffend wie sicher ich mich dort auf den Strassen gefühlt habe, zu jeder Tages und Nachtzeit. Was haben alles diese Länder gemeinsam ? Ein hartes law and order. Was noch ? Viele Stimmen und Meinungen die frei interpretiert den Schluss zulassen dass Europa in Kernthemen der Politik inzwischen als (völlig) rückständig angesehen wird. Mehr dazu würde an dieser Stelle zu weit führen.

Kurzum: Empirisch betrachtet sehe ich dass nur ein hartes law-and-order der inneren Sicherheit eines Landes oder urbaner Zentren zugute kommt. Das hier genannte Beispiel halte ich für kontraproduktiv und gefährliche Träumerei. So schön es klingt, es funktioniert einfach nicht. „Tom“, „Douglas“,„Pesebre", „Vallejo", etc sollten vielmehr als abschreckende und abscheuliche Beispiele präsentiert werden warum sich Verbrecher-Karrieren, Mord, Totschlag, Erpressung eben NICHT lohnen, harte Sanktionen inklusive, anschaulich präsentiert.

Dolfi
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 901
Registriert: Di 10. Nov 2009, 14:50

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von Dolfi »

Mein Schwiegervater in Medellín hält große Stücke auf Präsident Bukele von El Salvador, der mit härtesten Methoden gegen die Gängster vorgegangen ist, unter Verhängung des Ausnahmezustandes.

bulli
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 72
Registriert: Mi 9. Sep 2015, 11:05
Wohnort: Speyer / Cartagena
Alter: 77

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von bulli »

Hallo Eisbär,

du lebst schon lange in Kolumbien?
Da brauchst du ein dickes Fell - konntest du was aus deinem alten Leben an die Kolumbianer weitergeben?
Ich pendle zwischen Deutschland und Kolumbien - doch nun wird es langsam kritisch durch mein Alter und meine Gesundheit. - So ist das Leben, es wird niemand verschont vom Zahn der Zeit. Ich habe viele schöne Stunden überall in Kolumbien erlebt und herrliche Natur genossen und - das beste waren die Menschen dort.

Auch 2025 habe ich für 4-6 Monate Kolumbien (Cartagena) geplant wenn der Körper mitspielt.

Bleib gesund

viele Grüße aus Deutschland meiner Heimat

Bulli
Benutzeravatar

News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15569
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von News Robot »

Arbeitnehmer wurden zur Kundgebung von Petro in Medellín gebracht. Sie prangerten den Druck der Arbeitgeber an.

Während der Veranstaltung, die durch die Anwesenheit krimineller Bosse, Angriffe auf die lokalen Behörden und die Verteidigung des „städtischen Friedens“ gekennzeichnet war, berichteten mehrere Arbeitnehmer, dass sie gezwungen worden waren, an der Kundgebung von Präsident Gustavo Petro teilzunehmen. Ihnen war nicht bewusst, dass es sich um eine politische Kundgebung handelte.

Pressebericht in Spanisch:
Trabajadores llevados a concentración de Petro en Medellín denunciaron presión laboral para asistir a La Alpujarra
https://www.elcolombiano.com/medellin/trabajadores-llevados-a-concentracion-de-petro-en-medellin-denunciaron-presion-laboral-para-asistir-a-la-alpujarra-DP27821435
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9944
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von Eisbaer »

In mehreren aktuellen Medienberichten wird die öffentliche Präsenz von Präsident Petro mit bekannten Bandenführern diskutiert. Im Folgenden fasse ich zentrale Punkte zusammen.

Am 21. Juni 2025 sorgte ein Auftritt von Präsident Gustavo Petro in Medellín für landesweite Kontroversen. Auf der Plaza de la Alpujarra, dem symbolischen Zentrum der Verwaltung von Stadt und Departement, teilte sich Petro die Bühne mit neun bekannten Anführern krimineller Banden – sogenannten „Combos“ – die derzeit an der sogenannten „Mesa de Paz Urbana“ teilnehmen.

Diese Szene, die live im Fernsehen übertragen wurde, wurde von vielen als beunruhigendes Signal gewertet. Unter den Anwesenden befanden sich unter anderem alias „Tom“ (Los Mesa), „Douglas“ (La Terraza), „Pesebre“ (Los Pesebreros) und „Vallejo“ (12 de Octubre) – allesamt bekannte Figuren der organisierten Kriminalität in Medellín. Sie wurden eigens aus dem Gefängnis von Itagüí zum Event eskortiert, um gemeinsam mit dem Präsidenten öffentlich über den „Totalen Frieden“ zu sprechen.

Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten. Der Bürgermeister von Medellín, Federico Gutiérrez, und der Gouverneur von Antioquia, Andrés Julián Rendón, distanzierten sich scharf von der Veranstaltung. Beide betonten, dass sie weder informiert noch einbezogen worden seien. Gutiérrez warf Petro sogar vor, ihn durch die Nähe zu den Kriminellen in Gefahr zu bringen.

Auch Experten wie der Forscher Santiago Tobón äußerten Zweifel an der Wirksamkeit der Gespräche. Er betonte, dass viele der anwesenden Bandenführer weiterhin aus dem Gefängnis heraus ihre kriminellen Geschäfte leiten und dass ohne klare rechtliche Rahmenbedingungen keine nachhaltige Demobilisierung zu erwarten sei.

Die Debatte um den „Totalen Frieden“ hat damit eine neue Eskalationsstufe erreicht. Während Präsident Petro auf Dialog und Reintegration setzt, warnen Kritiker vor einer gefährlichen Normalisierung und Legitimierung krimineller Strukturen – insbesondere, wenn lokale Institutionen außen vor bleiben.

Quellen: El Colombiano, Semana, El Tiempo
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Benjamin
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 232
Registriert: Do 16. Mär 2023, 20:06

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von Benjamin »

Petros Aussage, im Gefängnis sitze kein Krimineller, sondern jemand in Rehabilitation, klingt provokant, ist aber juristisch nicht aus der Luft gegriffen. Laut Gesetz steht die Resozialisierung im Mittelpunkt des Strafvollzugs – also ist jemand im Gefängnis offiziell „in Rehabilitation“, nicht „Krimineller“. Dass Petro das so formuliert, dürfte kein Zufall sein: Er reagiert damit auf die Kritik, er habe öffentlich Menschen auftreten lassen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. Ob das ein kluger Schachzug war oder eher ein kommunikativer Fehltritt, darüber wird wohl weiterhin gestritten werden. Was ich selbst von der ganzen Sache halte, habe ich ja schon gesagt!

Change
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 30
Registriert: Di 25. Jun 2024, 15:03

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von Change »

Die öffentliche Anerkennung krimineller Akteure kann für die Opfer ein verstörendes Zeichen sein – gerade, wenn deren Leiden im Diskurs kaum Beachtung findet. Daher fand ich die Aktion unangebracht.

shakiro
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 57
Registriert: Sa 25. Jan 2014, 09:47

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von shakiro »

Bin voll und ganz der Meinung von coentros oben und habe in Asien genau die gleichen Erfahrungen gemacht. Selbst in Armenvierteln nachts in Bangkok oder Kuala Lumpur habe ich mich nie wirklich unsicher gefuehlt oder gar Angst gehabt. In Bogotá traue ich mich abends ja fast gar nicht mehr auf die Strasse.
Benutzeravatar

Bogotano
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 518
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:53

Petro auf der Bühne mit Kriminellen? – Brisantes Treffen in Medellín sorgt für Empörung

Beitrag von Bogotano »

Ich finde den Vergleich mit asiatischen Ländern schwierig, denn die kulturellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sind dort völlig andere. Außerdem ist es aus der Ferne schwer, die tatsächliche Arbeit von Präsident Petro einzuordnen – besonders wenn viele Medien in Kolumbien eine klare politische Schlagseite haben.

Auch ich bin von manchem Auftreten der Regierung enttäuscht, etwa in Medellín. Aber Versöhnung beginnt oft da, wo man sich dem Unbequemen stellt – und genau das verdient zumindest eine differenzierte Betrachtung. Gleichzeitig darf man nicht übersehen: Das Friedensabkommen mit der FARC war ein wichtiger Schritt, aber echter Frieden ist in Kolumbien bis heute nicht Realität. Kriminalität, soziale Ungleichheit und wachsender wirtschaftlicher Druck prägen weiterhin den Alltag vieler Menschen.

Frieden braucht mehr als symbolische Gesten – er muss konkret im Leben der Bevölkerung spürbar werden.
Benutzeravatar

News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15569
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Medellín-Capos wollen Petro im Wahlkampf 2026 in den "Barrios" unterstützen

Beitrag von News Robot »

Die Zeitschrift SEMANA enthüllte die bislang unbekannte Geschichte über die Anwesenheit einiger der schlimmsten Kriminellen Antioquias bei einer öffentlichen Veranstaltung mit Gustavo Petro. Es gibt Besorgnis über mögliche Risiken für die Wahlen.

Pressebericht in Spanisch:
Los capos de Medellín, que compartieron tarima con Petro, quieren salir a los barrios en medio de la campaña de 2026: “Puede ser dos o tres horas al día”
https://www.semana.com/nacion/articulo/los-capos-de-medellin-que-compartieron-tarima-con-petro-quieren-salir-a-los-barrios-en-medio-de-la-campana-de-2026-puede-ser-dos-o-tres-horas-al-dia/202539/
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Antworten

Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können

Einen Account erstellen

Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute

Registrieren

Melde dich an

Social Media

       
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag