
In den 1990er-Jahren arbeitete Vergara als Moderatorin für spanischsprachige Fernsehsendungen wie „Fuera de serie“ und „A que no te atreves“ auf dem Sender Univision. Ihre ersten Schauspielrollen erhielt sie in lateinamerikanischen Produktionen, bevor sie 2002 mit der Hollywood-Komödie „Big Trouble“ ihr englischsprachiges Filmdebüt gab. Es folgten Rollen in Filmen wie „Chasing Papi“, „Soul Plane“, „Four Brothers“ und „Madea Goes to Jail“.
Ihren internationalen Durchbruch feierte sie ab 2009 mit der Rolle der Gloria Delgado-Pritchett in der erfolgreichen US-Serie „Modern Family“. Für ihre Darstellung wurde sie mehrfach für den Emmy und den Golden Globe nominiert und gewann mehrere Screen Actors Guild Awards. Die Serie lief bis 2020 und machte Vergara zu einer der bestbezahlten Fernsehschauspielerinnen weltweit.
Neben ihrer Schauspielkarriere ist sie auch als Unternehmerin tätig. Sie brachte eigene Modelinien, Möbelkollektionen und Parfüms auf den Markt und wurde Werbegesicht für Marken wie Pepsi, CoverGirl und Head & Shoulders. Seit 2020 ist sie Jurymitglied in der US-Talentshow „America’s Got Talent“.
Privatleben und soziales Engagement spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Vergara hat einen Sohn aus ihrer ersten Ehe mit Joe Gonzalez. Im Jahr 2000 wurde bei ihr Schilddrüsenkrebs diagnostiziert, den sie erfolgreich überstand. Sie engagiert sich für verschiedene soziale Projekte und wurde unter anderem als „Hispanic Woman of the Year“ und „Woman of Hope“ ausgezeichnet.
Vergara erhielt 2015 einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame und wurde 2024 für ihre Hauptrolle in der Netflix-Miniserie „Griselda“ erneut für mehrere Preise nominiert. Trotz persönlicher Rückschläge, darunter die Trennung von ihrem zweiten Ehemann Joe Manganiello im Jahr 2023, bleibt sie eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der lateinamerikanischen Community in den USA.
Sofia Vergara comercial Pepsi - Werbespot, durch den Sofia Vergara berühmt wurde.