Danke Toska! Vergangene Woche bin ich umgezogen. Bin jetzt mitten in der Stadt und hier scheint der Strom schlechter zu sein, als in dem
Barrio in dem ich vorher wohnte. Das von Dir erwähnte "klacken" höre ich jetzt hin und wieder aus dem Lautsprecher, der ans Stromnetz angeschlossen ist. Meine erste USV hat nur 5 Monate gelebt. Es war ein preiswertes Produkt, zusammengebaut in
Barranquilla. Alle paar Stunden piepte es 5 Minuten, als wenn der Strom weg wäre. Der Händler meinte, das sei normal. Jetzt ist sie im Müll, denn sie gab den Dienst auf und sollte eingeschickt werden.
Der Stromstabilisator hat einen eingebauten Überspannungs-Schutzschalter. Die neue USV ist etwas kleiner, hält zumindest 15 Minuten und das ist die Zeit die bei einem längeren Stromausfall reicht um die Daten zu speichern und den Rechner runter zu fahren.
Eine Frage hätte ich noch. USV und Stromstabilisator haben jeweils einen Ein- und Ausgang für die Telefonleitung an der auch das Fax hängt. Welchen würdest Du empfehlen zu verwenden?
Ich habe den Stromstabilisator am Netz angeschlossen und dann die USV. Vorher hatte ich es umgekehrt.
Liebe Grüße
Eisbaer