ich habe mir die Ausstellung Viacrucis letzte Woche angesehen und fand Sie echt sehenswert..so als Nichtkunstversteher auch das gesamte Museum ist einen Besuch wert meine ich...da kann man doch auch die regnerischen Tage gut überbrücken!!
Weitere Ehrungen seien jedoch ein schwieriges Thema. "Der größte Platz in Medellin heißt bereits Plaza Botero, und vor einiger Zeit wurde eine U-Bahn-Station nach mir benannt. Es gibt auch keinen Orden in Kolumbien, den ich noch nicht bekommen habe", fügte Botero hinzu.
Quelle: OÖ Nachrichten
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
«Ich habe nie eine dicke Frau gemalt». Der kolumbianische Bildhauer und Maler Fernando Botero löste mit dieser Behauptung in einem öffentlichen Gespräch kürzlich in Bogotá Gelächter beim Publikum aus.
Quelle: Sueddeutsche
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
ich weiss nicht, ob dies irgendwo in dieser Kette schon steht. Fernando Botero lebt eigentlich in Italien, Piedrasanta, wo er eben auch Gestern seinen 80. Geburtstag feierte.
Und hier nachträglich eine kleine Hommage für oder an ihn:
Der durch seine fülligen Figuren bekannt gewordene kolumbianische Maler und Bildhauer Fernando Botero hat einen Brand in seinem Haus unversehrt überstanden.
business-panorama.de/news.php?newsid=213559
Link entfernt, da nicht mehr existent. Eisbaer - Moderator
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Er ist einer der wichtigsten lateinamerikanischen Künstler, sein Markenzeichen sind recht üppige Proportionen. Fernando Botero ist seiner Heimat Kolumbien immer treu geblieben, den Friedensprozess hat er auf seine Art gewürdigt - auch mit 85 ist er voller Tatendrang.