⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Guten Morgen liebe Forengemeinde,ich bin neu im Forum und auch im Thema und möchte euch um Hilfe bitten.
Ich habe viel gelesen, aber die Fülle verwirrt und verunsichert mich und vor allem sind viele Beiträge schon einige Jahre alt. Darum bitte ich euch um eine aktuelle Einschätzung.
Eine kolumbianische Bekannte - 24 Jahre, wenig Geld - Sprachen: Spanisch und Englisch, lebt in Villavicencio, bis Ende 2018 in Bogotá - möchte einen Urlaub hier bei mir in Deutschand machen um zu schauen, wie es hier ist und ob es möglich ist in Deutschland Arbeit zu finden und später umzusiedeln.
Sie ist in Kolumbien Diskriminierung ausgesetzt, weil sie transsexuell ist - Mann zu Frau.
Sie besitzt einen Personalausweis und einen Reisepass.
Ich habe hier folgendes gefunden:
"FINANZIERUNGSNACHWEISE
- Bargeld, Reiseschecks oder Kreditkarten in Höhe von 45 €, - für jeden Tag des Aufenthalts oder eine Verpflichtungserklärung.
REISEKRANKENVERSICHERUNG
- mit einer Mindestdeckung von 30.000 €, gültig für alle Schengen-Staaten.
HIN- UND RÜCKFLUGTICKET
- innerhalb von 90 Tagen."
Wie aktuell und wie vollständig sind diese Infos und was muss sie/müssen wir daneben noch beachten, damit es ein stressfreier Urlaub wird?
Verpflichtungserklärung wäre für mich kein Problem und wohnen würde sie bei mir - ich habe ein EFH mit Gästezimmer.
Vielen Dank für eure Unterstützung!