Großer Geldtransfer von Deutschland nach Kolumbien. Wie?

Plastik, Scheck´s, Überweisungen, Automaten, Banken und alles was zum Thema passt.
Benutzeravatar

miro
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 10. Feb 2021, 13:10
Alter: 60

Großer Geldtransfer von Deutschland nach Kolumbien. Wie?

Beitrag von miro »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@Nico
An Deiner Stelle würde ich bei dieser Summer einen Finanzberater in Kolumbien befragen (siehe Beitrag von Ernesto).
Ich habe bereits relativ kleine Beträge sehr schnell und Kostengünstig (2,99 EUR/Überweisung) über Remitly überwiesen. Ich habe mir dabei keine großen Gedanken über den Umrechnungskurs gemacht. Bei einer größeren Summer würde ich es natürlich zwischen verschiedenen Banken vergleichen. Bei meiner Hausbank müsste ich ca. 30 EUR hinlegen. Bei Remitly geht die Überweisuung auf eine Konto bei Bancolombia so gut wie sekundenschnell. Du brauchst einige Daten des Empfängers (Vornamen, Namen, Adresse, Telefonnummer) und die Bankkontonummer. Man kann auch an andere Banken in Kolumbien überweisen. Man bekommt regelmäßig Nachrichten per Email und SMS über den Status des Transfers.
VG

Hier noch als Ergänzung Informationen zu meiner Überweisung vom 25.01.2022

Gesamtbetrag € X,XX EUR
Nettobetrag Empfänger COL$ X,XX COP
Wechselkurs 1 EUR = 4,395.00 COP

Remitly kann durch die Umrechnung von EUR in andere Währungen Gewinne erzielen.
Möglicherweise erhält Ihr Empfänger aufgrund der von der Bank des Empfängers erhobenen Gebühren und kolumbianischer Steuern einen geringeren Betrag.

frischluftfan
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 24. Mai 2010, 19:13

Großer Geldtransfer von Deutschland nach Kolumbien. Wie?

Beitrag von frischluftfan »

Hallo miro,
danke für den Tipp mit Remitly.
Die Rezensionen sind allerdings nicht gut- es geht ja hier um größere Beträge.

Gruß Oliver
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 843
Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
Alter: 64

Großer Geldtransfer von Deutschland nach Kolumbien. Wie?

Beitrag von Fusagasugeno »

Ich Ueberweise mit Azimo. Geht auch zuerst auf Bancolombia. D.H. wenn Du das Empfängerkonto auf Bancolombia hast erhält der Empfänger genau den Betrag in Pesos der Angezeigt wird. Wenn es auf eine andere Bank weitergeleitet wird werden die 4 Promil abgezogen die dem Staat abgeliefert werden müssen.
Aus der CH kann ich 7000 Franken überweisen, scheint so dass wenn es auf Bancolombia geht der Empfänger ein Formular ausfüllen muss, komischerweise muss ich das bei BBVA nicht, nehme an da es dann dort nicht aus dem Ausland kommt. Der Kurs ist sehr gut, Gebühren 2.90 Fr.
Gehrt 1 bis 2 Tage. Beim ersten Mal habe ich ein falsches Konto angegeben, kam innerhalb von 4 Tagen wieder zurück ohne Spesen und gleicher Kurs.
Einziger Nachteil aus der Schweiz kann ich nur mit KK bezahlen. Ist ja evt. aus Deutschland anders.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)

Fabb202
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 14. Dez 2021, 08:02

Großer Geldtransfer von Deutschland nach Kolumbien. Wie?

Beitrag von Fabb202 »

Hallo zusammen, ich werde jetzt mal meine Erfahrungen zur ersten Überweisung aus Deutschland nach Kolumbien teilen. Ist evtl. für den einen oder anderen interessant weil ich diese Variante bislang noch nicht gefunden habe so in diesem Forum. Hier mal der Ablauf und die Kosten aufgelistet:

1) Eröffnung Investitionskonto bei Alianza Valores. Dies habe ich über einen Anwalt gemacht der all meine Anträge und Dokumente vorbereitet hat. Zusätzlich Videocall mit der Bank & zusenden der Originaldokumente des Antrags
-> einmalige Kosten für den Anwalt & Portogebühren für die Eröffnungsanträge: ca. 250 EUR
-> Vorteil: dadurch das der Anwalt öfters mit der Bank zu tun hat fällt die Überweisungsprovision geringer aus (0.8% Standard, 0.6% für mich)
2) Überweisung in EUR auf das Konto von Alianza Valores
-> keine Kosten da es auf ein EUR Konto in Europa geht
3) Sobald das Geld bei Alianza eingetroffen ist, das Dokument F4 ausgefüllt einreichen und der Betrag wird aufs Konto gebucht
4) Mein Treuhandkonto ist bei Alianza Fiduciaria (Schwesterfirma), den Übertrag an die Bank bestätigen
-> keine Kosten in Form von Impuestos o.ä.

Für den ganzen Prozess mit Kontoeröffnung habe ich ungefähr 3 Wochen benötigt, den Transfer allein kann man an 2-3 Tagen komplett abwickeln.
Zukünftige Überweisungen kann ich nun relativ schnell und einfach alleine abwickeln, die Kosten dafür sind die 0.6% auf den Tagesaktuellen Devisenkurs.

Nikita
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 6. Feb 2013, 15:49

Großer Geldtransfer von Deutschland nach Kolumbien. Wie?

Beitrag von Nikita »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum als "nicht-nur-Leser" da bei mir eine Auswanderung näher rückt. Ich würde gern das Thema hier noch einmal aufgreifen, da sich die Möglichkeiten ja ständig weiterentwickeln, im positiven wie negativen Sinne.

Ich bin auch auf der Suche möglichst kostenneutral zwischen 10.000€ und 50.000€ nach Kolumbien zu überweisen. Hintergrund sind unter anderem lokale Investments in ein Unternehmen als zukünftiger Anteilseigner aber auch Immobilien.

Azimo-Überweisungen sind ja seit gestern 31.08.2022 keine Option mehr. Interessant wäre ja ein Multi-Currency-Konto. Wise konnte es glaube ich mal, bei den Konten wird COP als Devise aber nicht mehr geführt.
Gibt es eine andere Fintech-Variante die beispielsweise ein "Multi-Currency"-Account hat oder größere Beträge zu fairen Konditionen (geringere Gebühren als bei der DKB) überweisen kann?

Eine Frage habe ich auch zu Fabb202:
Diese Konstellation klingt interessant, gibt es denn auch die Möglichkeit auf diesem Weg Geld von COP auf das EUR Konto zu senden?

Vielen Dank und viele Grüße aus Berlin,
Fabian

Chriska
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 27. Mär 2015, 13:57

Großer Geldtransfer von Deutschland nach Kolumbien. Wie?

Beitrag von Chriska »

Nikita, ich weiß nicht ob du bei dem Thema schon weitergekommen bist.
Ich überweise einfach von meinem deutschen Konto in US Dollar (aktueller Kurs) auf ein kolumbianisches Konto. Um es in Kolumbien abrufen zu können verlangt die Bank bei einem Immobilienkauf u.a. die Compraventa, drei Monate Kontoauszüge vom deutschen Konto, drei Jahre Steuerbescheide.
Bei Bancolombia stelle ich mich per Mail kurz vor, verheiratet mit kolumbianischer Frau, würden gerne eine Wohnung kaufen, usw., dann antwortet die Bank meist innerhalb von zwei Tagen und teilt dir mit welche Unterlagen benötigt werden. Diese dann zur Bank gemailt und wenn nichts vergessen wurde, wird das Geld legalisiert und dem Konto gutgeschrieben und es ist verfügbar.
Kaum Verluste bei der Überweisung und anders als bei den üblichen Möglichkeiten sind höhere Beträge möglich. Habe das schon öfters gemacht, nur gute Erfahrungen. Lediglich beim ersten mal dauerte es etwas länger, da die Erfahrung fehlte.
Das Entscheidende in US Dollar überweisen, dann Bank erklären was gemacht werden soll, dann die Unterlagen zumailen, dann wird Geld gutgeschrieben.

andino987
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 15. Mär 2023, 02:33

Großer Geldtransfer von Deutschland nach Kolumbien. Wie?

Beitrag von andino987 »

Hallo! Beschäftige mich auch gerade mit diesem Thema und stimme Chiska zu bezüglich der Überweisung in USD zu.
Tagesaktuelle Recherchen in meinem Fall haben ergeben, dass die Deutsche Bank etwa 0,5% (empirisch bestätigt) für die Konvertierung von EUR in USD nimmt (laut Preisliste 0,005 USD Aufschlag/Abschlag auf den aktuellen Wechselkurs). Schickt man Euros von der Deutschen Bank an Bancolombia werden die Euros von Letzteren in USD umgetauscht. Der angebotene Kurs heute morgen lag knapp 1,2% unter dem bei Yahoo Finance gelisteten Wechselkurs. Je nach Höhe des Überweisungsbetrages sind die 0,7% Unterschied auf dem Weg zu USD schon erheblich. Der anschließende Wechsel von USD in COP kann ab USD250.000 verhandelt werden, darunter nicht (Aussage Bancolombia). EUR/COP direkt ist auf diesem Weg meines Wissens nicht möglich, da die Banco de la República keine Euros handelt. Der EUR/USD Wechsel ist immer irgendwo versteckt wenn es um grenzüberschreitende Geldtransfers geht.
Zuletzt geändert von andino987 am 17. Mär 2023, 14:53, insgesamt 2-mal geändert.

Social Media