Seite 2 von 4

chikungunya .... lauernde Gefahr in Kolumbien !!!!

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 04:02
von Eisbaer

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@Lilie19: Wie schon erwähnt liegt die Gefahr eines infizierten Mückenstiches eher an der Küste als im Hochland. Wenn du dort bist verwende einen guten Insektenschutz zum Auftragen auf die Haut. Gibt es vor Ort zu kaufen. Trage in den frühen Abendstunden, da ist die Gefahr am größten - leichte langärmlige Hemden und lange leichte Hosen. Im Hotelzimmer kannst Du einen elektronischen Mückenschutz in der Nacht verwenden, falls dort nicht vorhanden. Raid ist ein einheimisches Produkt, es kommt in die Steckdose. Neben Chikungunya ist auch Dengue in diesem Klima verbreitet. Die Schutzmaßnahmen sind die gleichen. Am Pazifik wäre zusätzlich ein Moskitonetz hilfreich.

chikungunya .... lauernde Gefahr in Kolumbien !!!!

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 04:20
von Mark
Bitte macht euch keine Sorgen was den Kolumbien Urlaub im Dezember angeht.

Es ist ja sehr unwahrscheinlich, dass man von einer infizierten Muecke gestochen wird (wie bei Malaria auch) .

Ich wollte lediglich als guten Tipp geben, in sehr heissen und feuchten Gegenden Mueckenschutz zu nehmen. Man wird ja auch nicht gerne gestochen.

Wie Hoffnung auch gesagt hat, muss man bei einem Aufenthalt in Medellin beispielsweise keine AntiMuecken-Cremes auftragen.

chikungunya .... lauernde Gefahr in Kolumbien !!!!

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 04:53
von Ernesto
Einem Urlauber würde ich auch in Medellín AntiMücken-Creme empfehlen. Von 50 schweren Chikungunyafällen und 195 Fällen von Denge zwischen Januar und Februar wurde berichtet. Vorbeugen ist besser als heilen!

Síntomas:
* En el caso del chikunguña: fiebre alta mayor a 38°C, sarpullido en la piel y fuerte dolor articular.
* En el caso del Dengue: fiebre, dolor de cabeza, dolor muscular y dolor abdominal.
* En ambos casos se presenta fatiga y naúseas.

Quelle: Alcaldia de Medellín
--> medellin.gov.co/irj/portal/ciudadanos?NavigationTarget=navurl://2455def2034257624b9d70e0363fba16

chikungunya .... lauernde Gefahr in Kolumbien !!!!

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 06:52
von flyhigh
Hallo,

was auch hilft: Vitamin B1 zu sich nehmen.
min 10 tage vor reise beginnen. es muss langsam im koerper aufgebaut werden.
tagesdosis min 600mg
einmaldosis 100mg

soll die biester fernhalten.

viel glueck

chikungunya .... lauernde Gefahr in Kolumbien !!!!

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 17:09
von Ernesto
Hilft Vitamin B1 wirklich? Auf Wikipedia steht: "In Südamerika wird häufig Thiamingabe vor Reisen in das Amazonasgebiet als Abwehr gegen Moskitos eingesetzt, da die Mücken den Geruch ablehnen würden. Die Schutzwirkung ist individuell verschieden und wird von zahlreichen Autoren angezweifelt." Thiamin heisst hier in Kolumbien Tiamina. Wenn ich ans Meer fahre nehme ich es auch, nach dem Motto: Der Glaube versetzt Berge ;-)

chikungunya .... lauernde Gefahr in Kolumbien !!!!

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 01:57
von sbwebmel
also ich wohne ja in cartagena und hab mehrfach über längere zeit tiamina genommen, was rein GAR nix gebracht hat... und die dinger schmecken so widerlich *lach* die kann ich gar nicht schnell genug runterwürgen ;o)
auch mosquitosprays haben bei mir nicht geholfen. aber ausprobieren schadet ja nicht.
Mark » 07 Oct 2015, 20:22 hat geschrieben:Ich wuerde mir lieber Malaria einfangen das heilbar ist als Chikungunya das nicht heilbar ist.
also mark, jetzt mach aber mal nen punkt. du machst ja gerade so als könnte man nach einem stich und infizierung mit der krankheit nicht mehr leben.

ich hatte chikungunya letztes jahr während der schwangerschaft. es war ne schlimme woche, mit juckreiz und ausschlag, 3 tagen fieber und extremen gelenkschmerzen, die mich nicht wirklich laufen ließen. das ist jetzt ein jahr her. seit dem hatte ich NIE WIEDER irgendwelche symptome. ich bin immun, meim baby auch.


Aufeinanderfolgende Beiträge automatisiert zusammengefügt. Powered by Datacom © 2015

Chikungunya / Zika .... lauernde Gefahr in Kolumbien !

Verfasst: So 25. Okt 2015, 00:31
von Ernesto
Es lauert eine neue Gefahr in Kolumbien. Zika wird vom gleichen Moskito (aedes aegypti) übertragen, der Dengue und Chikungunya überträgt. Der Virus kam von Afrika nach Brasilien und tritt nun auch in Kolumbien auf. Laut der Revista Semana sind die gefährdetsten Bundesländer: Antioquia, Bolívar, Cauca, Córdoba, Huila, Norte de Santander, Santander, Sucre, Tolima und Valle del Cauca. Forscher vom Institut für Biologie Universidade Federal da Bahia (UFBA) haben diesen Virus erstmals auf dem Südamerikanischen Kontinent, in Brasilien entdeckt. Fieber, Durchfall, Schmerzen und Flecken auf dem Körper sind die Symptome.

Chikungunya / Zika .... lauernde Gefahr in Kolumbien !

Verfasst: So 25. Okt 2015, 02:37
von Flyingrabbit
@sbwebmel Du hattest Glück, was den Verlauf betrifft. Vielleicht hattest Du auch Dengue, im akuten zustand kaum zu unterscheiden.
Normal sind jedenfalls starke Schmerzen über 3 Monate bis zu einem Jahr. Es gibt nicht wenige Fälle bei denen die Schmerzen 3 Jahre oder länger immer wiederkehren und die völlige Handlungsunfähigkeit der Betroffen auslösen. Ich kenne eine Frau , die dadurch fast berufsunfähig geworden ist und nur noch Opioide schluckt, um es irgendwie auszuhalten. Auch habe ich von Fällen gehört , in denen die Schmerzen überhaupt nicht mehr weggehen.

Die Gefahr besteht schon in Höhenlagen von 2000 Metern und nicht nur an der Küste, wie viele immer noch glauben. Wenn sich also jemand , der einen Kolumbienurlaub plant , darüber Sorgen macht , dann kann ich nur sagen: zu Recht!

Zika-Viren gibt es jetzt auch in Kolumbien

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 13:49
von News Robot
Zika-Viren sind wahrscheinlich während der Fußball-WM 2014 nach Brasilien eingeschleppt worden. Jetzt breiten sich die Erreger in Südamerika aus, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. Im Oktober seien 110 bestätigte Infektionen in Kolumbien gemeldet worden.

» weiterlesen «

Quelle: ÄzteZeitung

Über 200 Schwangere mit Zika-Virus in Kolumbien

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 04:10
von News Robot
Die meisten Fälle (116) traten im nördlichen Departement Santander auf, alle Betroffenen sind bereits unter Beobachtung. Die Regierung spricht von „Hochrisiko-Schwangerschaften“ und weist darauf hin, dass es bisher keine spezifische Behandlung gibt.

» weiterlesen «

latinapress

Über 11 000 Zika-Fälle in Kolumbien - Reisewarnung aus USA

Verfasst: So 17. Jan 2016, 04:03
von News Robot
In Kolumbien haben sich über 11 000 Menschen mit dem Zika-Virus infiziert. Das teilt das dortige Gesundheitsministerium mit.

» weiterlesen «

T Online

Risiko für Schwangere Zika-Virus erfasst Kolumbien

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 15:55
von News Robot
Der Virus ist bei schwangeren Frauen gefährlich, da Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen Zika und schweren Schädelfehlbildungen bei Babys (Mikrozephalie) vermuten.

» weiterlesen «

n-tv

Zika Virus kann Guillain-Barré-Syndrom verbreiten

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 01:32
von Ernesto
Beim stöbern im Netz bin ich auf einen Artikel Alerta por casos de Guillain Barré que estarían asociados al Zika en Colombia in der Kolumbianischen Tagespresse gestossen, der den Zika Virus in um Zusammenhang mit dem Guillain-Barré-Syndrom bringt. Auch wird vor der Schwangerschaftsplanung derzeit gewarnt. Dieser Virus birgt noch unerkannte Gefahren in sich. Vorsicht ist angesagt.

Kolumbien rechnet für 2016 mit mindestens 600.000 Zika-Infektionen

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 13:46
von News Robot
"Wir erwarten eine ähnliche Entwicklung wie beim Chikungunya-Virus im vergangenen Jahr, mit zwischen 600.000 und 700.000 Fällen im Jahr", erklärte der kolumbianische Gesundheitsminister Alejandro Gaviria am Mittwoch in Bogotá.

» weiterlesen «

Zeit Online

Zika-Virus breitet sich aus. Sendung im ZDF 25.01.2016

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 20:57
von Ernesto
Läuft gerade im ZDF:

Der sogenannte Zika-Virus sorgt in Lateinamerika für Besorgnis. Besonders während der Schwangerschaft besteht die Gefahr, dass der Virus Schädelfehlbildungen bei Babys auslöst.

--> zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2655054/Zika-Virus-breitet-sich-aus

Zika-Virus: Erste Stufe einer Virus-Warnung in Kolumbien

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 00:26
von News Robot
Nach aktuellen Berichten der kolumbianischen Behörden gibt es im südamerikanischen Staat „mehr als 13.800 Fälle von Infektionen mit dem Zika-Virus“. Die Regierung hat die erste Stufe einer Virus-Warnung ausgerufen, grüner Alarm herrscht in Städten und Gemeinden unter 2.200 Meter Höhe über dem Meeresspiegel.

» weiterlesen «

latina-press