Seite 2 von 2
[Duque 2018] Entscheidungen nach der Wahl
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 18:17
von cm81
⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Das was Ernesto erwähnt hat mit den gestrichenen Subventionen für Estrato 1 bis 3 finde ich sehr bedenklich. Die Leute haben ja heute schon Schulden weil sie Ihr Strom und Gasrechnungen nicht bezahlen können.
Bisher wenn ich meine überteuerten Strom, Wasser und Gasrechnungen erhalten habe (Strom teurer als in der CH, Wasser fast wie San Pellegrino aus der Flasche), hatte ich wenigstens das gute Gefühl, dass wahrscheinlich noch ein ganzes Barrio der Stadt mit am Zähler hängt.
Dann ist es in Zukunft nur noch teuer, ohne soziale Gerechtigkeit.

Gobierno vs. Centro Democrático: Duque no apoya la “supercorte” de Paloma Valencia y Uribe
Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 16:10
von News Robot
Son varios los proyectos de reforma a la rama de Justicia que está adelantando el Gobierno del presidente Iván Duque en el Congreso de la República. Y sobre estos hay una línea de reformas que llama la atención pues mientras el mandatario nacional proyecta mantener las Cortes, excepto el Consejo Superior de la Judicatura, por el lado del Centro Democrático, el partido de Gobierno, los senadores Paloma Valencia y Álvaro Uribe propusieron la formación de una “supercorte”.
»
continuar «
Fuente: Diario del Cauca
[Duque 2018] Entscheidungen nach der Wahl
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 16:26
von axko
Wer ist denn die "BR News" ?? Bayerischer Rundfunk

[Duque 2018] Entscheidungen nach der Wahl
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 08:41
von desertfox
Was hast Du gegen den Bayerischen Rundfunk? Deutschland hat viele große Sender...
Se desploma imagen favorable de Duque: encuesta de Cifras & Conceptos
Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 14:15
von Ernesto
Gerade auf CARACOL gelesen:
Duque tiene apenas el 33% de imagen favorable, la más baja observada para un mandatario colombiano al comienzo de su gobierno. El gobernante tiene imagen desfavorable del 65%, mientras el 2% dice que no conoce al presidente.
Kommentar: Iván Duque - der Präsident, der nicht reifen will
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 03:45
von News Robot
Wäre Iván Duque nicht Präsident Kolumbiens, könnte man meinen, dass ein "Schüler zur Ausbildung" im Regierungspalast säße, schrieb das politische Magazin "Semana". Dabei benötigen die 50 Millionen Kolumbianer dringend Arbeitsplätze, bezahlbare Wohnungen, bessere Bildungschancen und eine Zukunftsperspektive.
Iván Duque könnte trotz seines vergifteten Umfelds immer noch zu einer Stütze der Rechtsstaatlichkeit heranreifen. Das ganze Land und die internationale Gemeinschaft warten darauf. Aber leider erinnert Iván Duque immer noch zu sehr an Oskar Matzerath, dem Protagonisten aus Günter Grass' Buch "Die Blechtrommel": Er will einfach nicht erwachsen werden.
»
weiterlesen «
Quelle: Deutsche Welle
[Duque 2018/19] Kolumbiens Präsident nach der Wahl
Verfasst: Do 8. Aug 2019, 18:13
von John Extra
Es ist genau wie in Deutschland... vor der Wahl grosse Versprechen was alles besser werden soll, Wohnungen, Arbeit, Gesundheit, Sicherheit, und wenn sie dann fest im Sattel sitzen fuer die naechsten vier Jahre, gutes Gehalt, hoehere Pension, dann bleibt eigentlich garnichts von all den Versprechungen der korrupten Politiker. Es ist immer und ueberall das gleiche.