Seite 2 von 2
[JEP] Abstimmung im Senat zu Sonderjustiz ohne Ergebnis, Gericht entscheidet
Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 16:40
von News Robot
⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Auch nach einer Abstimmung hat der kolumbianische Senat kein eindeutiges Ergebnis bei der Frage erzielen können, ob er den von Präsident Iván Duque gewünschten Änderungen der Sonderjustiz für den Frieden (Jurisdicción Especial de la Paz, JEP) zustimmt. Am Dienstag hatten 47 Senatsmitglieder für die Beibehaltung des bestehenden Gesetzes gestimmt, 34 stimmten für die Vorschläge des Präsidenten, wichtige Punkte zu ändern. Nun soll die Entscheidung an das Verfassungsgericht weitergeleitet werden.
»
weiterlesen «
Quelle: amerika21
Gerichtsurteile in Kolumbien stützen die Umsetzung des Friedensvertrages
Verfasst: So 2. Jun 2019, 14:43
von News Robot
Oberster Gerichtshof übernimmt Fall Santrich und ordnet sofortige Freilassung an. Duques Änderungen an Sondergerichtsbarkeit unwirksam. Der Oberste Gerichtshof Kolumbiens hat entschieden, den Fall des ehemaligen Farc-Guerilleros Seuxis Paucias Hernández Solarte alias Jesús Santrich zu übernehmen und hat zudem seine sofortige Freilassung angeordnet. Die Ermittlungskammer des Gerichts werde sich nun mit der Sache auseinandersetzen und die Beweise prüfen. Damit wurde der Argumentation der Anwälte von Santrich stattgegeben, dass der Fall eines Kongressabgeordneten nicht von der Generalstaatsanwaltschaft, sondern vor dem Obersten Gerichtshof verhandelt werden müsse.
»
weiterlesen «
Quelle: amerika21
[JEP] Jurisdicción Especial de Paz
Verfasst: So 2. Jun 2019, 19:19
von John Extra
Ja da ist dann wohl einiges schief gelaufen, vielleicht wird es jetzt durch den Obersten Gerichtshof mal richtig und korrekt gemacht.
ich muss sagen wenn ich den Jubel der Farc Guerilla im Haus der Partei Farc sehe, dann vergeht mir schon der Appetit.

[JEP] Jurisdicción Especial de Paz
Verfasst: So 2. Jun 2019, 20:12
von iastob
Sehr gute Nachricht, dass das Gericht die Sonderjustiz für den Frieden gegen den Präsidenten gestärkt hat. Das war mit Blick auf die Stabilität des Friedens sehr gefährlich, was Duque da mit seinem Veto zu einigen Punkten und mit den Abstimmungen versucht hat.
[JEP] Jurisdicción Especial de Paz
Verfasst: So 2. Jun 2019, 20:28
von John Extra
Jeder kleine Drogendealer der am Flughafen El Dorado geschnappt wird bekommt je nach Menge der Drogen, zwischen fuenf und fuenfzehn Jahre Knast in Kolumbien....
Wieviel Jahre waeren das bei 10 Tonnen Koks des Mafioso Santrich oder wie der auch immer heist

[JEP] Jurisdicción Especial de Paz
Verfasst: So 2. Jun 2019, 20:38
von schweizer
@iastob
Ich sehe das auch als gute Nachricht an, genauso wie das Urteil das Präsident Duque das Friedensabkommen nicht ändern darf.
Sonderjustiz für den Frieden in Kolumbien leitet Verfahren gegen Santrich ein
Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 14:40
von News Robot
Die "Kammer für die Anerkennung der Wahrheit und Rechtmäßigkeit" der Sondergerichtsbarkeit für den Frieden (Jurisdicción Especial para la Paz, JEP) in Kolumbien leitet eine Untersuchung gegen den ehemaligen Kommandanten der Farc-Guerilla und Kongressabgeordneten Seuxis Paucias Hernández Solarte alias Jesús Santrich ein.
»
weiterlesen «
Quelle: amerika21
Was macht eigentlich die "Sonderjustiz" in Kolumbien?
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 17:16
von News Robot
In den letzten Wochen geriet die Sonderjustiz in Kolumbien nach Anklagen gegen die FARC-Guerilla und staatliche Militärs wieder in den Fokus des medialen Interesses. Im Gespräch mit Blickpunkt Lateinamerika erklärt die in Bogota tätige Juristin Dr. Marie-Christine Fuchs die Aufgaben der Sonderjustiz.
weiterlesen
Blickpunkt Lateinamerika
Kolumbien: Gericht verweigert Anklage von Ex-General
Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 16:00
von News Robot
Mario Montoya Uribe, der die kolumbianische Armee zwischen 2006 und 2008 befehligte und im Skandal um die sogenannten falsos positivos (Falsche Positive) zurücktrat, wird vorgeworfen, zur Tötung von mindestens 104 Zivilisten angestiftet zu haben. Das kolumbianische Militär hatte laut der Sonderjustiz für den Frieden zwischen 2002 und 2008 mindestens 6402 Zivilisten getötet und als feindliche Guerillakämpfer ausgegeben, um Quoten zu erfüllen und dafür Prämien zu bekommen.
weiterlesen
Radio RST
Declaran masacre de Apartadó en Colombia como crimen de guerra
Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 23:16
von News Robot
El coronel Orlando Espinosa, coautor del crimen, pretendía la prescripción de la condena por la masacre. La Jurisdicción Especial para la Paz (JEP) de Colombia consideró que la masacre ocurrida en San José de Apartadó en 2005, cuando murieron cuatro adultos y cuatro niños, entre los que se encontraba un menor de dos años, fue un crimen de guerra y de lesa humanidad.
continuar
teleSURtv
JEP revela que el 2021 fue el año más violento en Colombia
Verfasst: So 20. Feb 2022, 00:08
von News Robot
La JEP detalló que en el 2021 se cometieron 93 masacres, siendo el año con mayor número de incidentes de este tipo en Colombia. La Jurisdicción Especial para la Paz de Colombia (JEP) indicó el viernes que el 2021 ha sido el año más violento en el país suramericano desde la firma del acuerdo de paz en 2016.
continuar
teleSURtv
Kolumbien: Sonderjustiz für den Frieden soll Verbrechen des Militärs untersuchen
Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 12:55
von News Robot
Ehemalige Kämpfer:innen der Farc-EP haben bei der Sonderjustiz für den Frieden (JEP) einen Bericht über Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen durch das Militär und andere staatliche Sicherheitskräfte eingereicht und fordern staatliche Konsequenzen. In den vergangenen Wochen hatten bereits verschiedene Opfergruppen der JEP Informationen über im Rahmen des bewaffneten Konflikts begangene Gewaltverbrechen von staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren bei der JEP eingereicht. Der jüngste Bericht dokumentiert nun die Opfer auf Seiten der Farc-EP zwischen 1964 und 2016.
weiterlesen
amerika21
„Wir haben unschuldige Menschen ermordet“: Kolumbianische Ex-Militärs gestehen Kriegsverbrechen
Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 15:40
von News Robot
Zehn Ex-Militärs, darunter ein ehemaliger General, sprachen am Dienstag bei einer Anhörung der Sonderjustiz für den Frieden (JEP) in der Stadt Ocaña im Department Norte de Santander über die sogenannte Praxis der „falsos positivos“ (falsche Resultate) während des Konflikts zwischen staatlichen Sicherheitskräften und linken Guerillagruppen in dem südamerikanischen Land. Dabei töteten Soldaten unschuldige Zivilisten und gaben sie später als im Kampf getötete Rebellen aus, um von der Militärführung geforderte Quoten zu erfüllen.
weiteresen
RND
Kolumbien: General übernimmt Verantwortung für Massaker an Zivilisten
Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 14:57
von News Robot
Zum ersten Mal in der blutigen Geschichte Kolumbiens hat ein Ex-General die Verantwortung für ein Massaker an Zivilisten durch die Armee übernommen. Bei einer historischen Anhörung vor einem Sondergericht für den Frieden gesteht General Paulino Coronado die Erschießung von mehr als 100 Zivilisten durch Soldaten unter seinem Kommando.
weiterlesen
WAZ