Seite 2 von 2

Venezuela nach den Wahlen: Eine gespaltene Nation

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 17:12
von Genuasd

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich dachte eigentlich an Äquatorialguinea.
Aber vielleicht auch einer von den 3.

Venezuela nach den Wahlen: Eine gespaltene Nation

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 17:28
von Bogotano
Diese Diskussion entwickelt sich wirklich spannend. Auch das Hintergrundwissen einiger ist erstaunlich. :irr: Weiter so! :mrgreen:

Venezuela nach den Wahlen: Eine gespaltene Nation

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 22:46
von Genuasd
ja ist alles hoch spannend.
Auch dass die USA den nächsten Guaido bzw. Gonzalez anerkennen, ist auch sehr schön für sie.
Frage mich, ob Deutschland wieder mitzieht bzw. mitziehen muss.

Venezuela nach den Wahlen: Eine gespaltene Nation

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 22:56
von coentros
Russland sieht Venezuela als einer der engsten und zuverlässigsten Freunde in Lateinamerika, so in der offiziellen Glückwunschbotschaft Putins. Ansonsten an vielen Stellen nachzulesen ... "China will, as always, firmly support Venezuela's efforts to safeguard national sovereignty, national dignity and social stability, and firmly support Venezuela's just cause of opposing external interference. All parties should respect the choices of the Venezuelan people, a Chinese foreign ministry spokesperson told (...) in reply to a query about China's position on Maduro's contested reelection." Xi said.

Ein Antrag der Organisation Amerikanischer Staaten (34 Staaten, fast alle Länder Nord und Südamerikas) fand keine Mehrheit um Venezuela zur Veröffentlichung transparenter Daten und Ergebnisse aus Wahllokalen zu "bewegen". Obwohl Brasilien und Kolumbien anfangs auch Transparenz angemahnt hatten enthielten sie sich dann letztlich bei der Abstimmung über den Antrag.

Auch spannend: Maduro selber beantragt die Überprüfung der Wahlergebnisse durch den obersten Gerichtshof.
https://www.amerika21.de/2024/08/270777/venezuela-maduro-oberstes-gericht-wahlen

Venezuela nach den Wahlen: Eine gespaltene Nation

Verfasst: Sa 3. Aug 2024, 10:50
von Genuasd
apropos Machado.
Da gab es Besuch im Wahlkampfbüro.




Anmerkung der Moderation:

Link entfernt!
Bitte nicht jeden Satz mit einem Link versehen, drückt es einfach in euren eigenen Worten aus. Danke!

Admin.

Die Gründe für Nicolas Maduros Machterhalt und seine Unterstützer

Verfasst: Sa 3. Aug 2024, 18:59
von Eisbaer
Nicolas Maduro, der Präsident Venezuelas, hat seine Macht trotz einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise, internationaler Isolation und wachsender Unzufriedenheit innerhalb der Bevölkerung fest im Griff behalten. Mehrere Faktoren tragen dazu bei, dass Maduro an der Macht bleiben konnte.

Maduro und seine Verbündeten haben die Kontrolle über zentrale staatliche Institutionen wie die Armee, die Polizei, die Justiz und den Wahlrat. Diese Institutionen sind weitgehend loyal zu ihm und haben eine entscheidende Rolle bei der Unterdrückung der Opposition und bei der Sicherstellung seines Machterhalts gespielt.

Das venezolanische Militär ist ein wichtiger Stützpfeiler für Maduro. Durch die Vergabe von hohen Positionen und wirtschaftlichen Vorteilen an Militärangehörige, hat er sich deren Loyalität gesichert. Das Militär profitiert auch von wirtschaftlichen Tätigkeiten, einschließlich des Schmuggels und des illegalen Handels.

Die Regierung hat die Opposition systematisch unterdrückt. Führende Oppositionspolitiker wurden inhaftiert, ins Exil gezwungen oder politisch disqualifiziert. Proteste wurden gewaltsam niedergeschlagen, und es gibt zahlreiche Berichte über Menschenrechtsverletzungen.

Die Kontrolle über die Medien spielt eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung von Maduros Macht. Unabhängige Medien wurden geschlossen oder eingeschüchtert, während staatliche und regierungsnahe Medien Propaganda verbreiten, um die Bevölkerung zu beeinflussen.

Maduro erhält Unterstützung von mehreren internationalen Akteuren. Länder wie Russland, China, Kuba, Iran und die Türkei haben wirtschaftliche, politische und militärische Hilfe geleistet. Diese Länder haben eigene geopolitische Interessen und profitieren von ihrer Unterstützung für Maduro.

Abkommen mit Russland und China, insbesondere in den Bereichen Öl und Kreditlinien, haben der Regierung ermöglicht, dringend benötigte finanzielle Ressourcen zu erhalten. Diese Abkommen bieten eine gewisse wirtschaftliche Stabilität und verhindern einen totalen wirtschaftlichen Kollaps.

Trotz der Isolation durch viele westliche Länder hat Maduro immer noch Verbündete in Lateinamerika. Länder wie Bolivien, Nicaragua und zeitweise Mexiko und Argentinien haben politische Unterstützung geleistet.

Nicolas Maduro konnte seine Macht in Venezuela durch eine Kombination aus interner Kontrolle, militärischer Unterstützung, Unterdrückung der Opposition, Medienkontrolle und internationaler Unterstützung bewahren. Diese Faktoren haben es ihm ermöglicht, trotz der schweren Krise und des Drucks aus dem In- und Ausland an der Macht zu bleiben.

Venezuela nach den Wahlen: Eine gespaltene Nation

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 09:24
von Genuasd
knappe 3 Wochen vergangen und es wird weiter protestiert, festgenommen und am Ende passiert nicht viel.
Immerhin musste der deutsche Botschafter das Land nicht verlassen.

Venezuela nach den Wahlen: Eine gespaltene Nation

Verfasst: Mi 4. Sep 2024, 12:40
von Genuasd
Maduro lässt im Oktober Weihnachten "als Dank für das kämpferische Volk" feiern.
Soll wohl Opium fürs Volk sein?
In Deutschland würde sich wohl keiner über Weihnachten im Oktober freuen :D

Wie auch immer, Feliz Navidad