Seite 2 von 2

Bank- Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein ?

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 00:41
von Eisbaer

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Immer wieder toll zu lesen wie unterschiedlich doch Banken reagieren. Auch an das gewöhnt man sich in Kolumbien. Nur, wo ist sie, die Gesetzesänderung?
Zur Contraseña habe ich schon vor geraumer Zeit etwas geschrieben: http://www.kolumbienforum.net/viewtopic.php?f=31&t=7796. Die Ausländerbehörde sagt: Diese Contraseña hat den gleichen Wert wie die Cédula. Sie ist gültig um sich auszuweisen und bei allen Angelegenheiten bei der die Cédula benötigt wird.
Este nuevo documento cuenta con los mismos alcances y validez que la Cédula de Extranjería, a la cual se refiere el Decreto 4000 de 2004.

Das nächste mal einfach ausdrucken und mitnehmen!

Bankkonto und Ausländerausweis (Cédula)

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 07:23
von ramklov
wer kennt sich aus

ich bin 6 monate in col und 6 monate in eu daher wurde mein antrag auf cedular extran. abgelehnt, begründung nicht nötig da 6 monate als tourist. visum gelten ich kann aber nur sehr schwer ein konto etc. hier eröffnen meiner gattin geht es in eu ebenfalls oder fast so ähnlich

ramklov

Bank- Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein ?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 04:16
von ramklov
cartagena

ohne cedular unmöglich bei banc colombia!!!!!!
pass wird nicht akzeptiert.

ramklov

Bank- Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein ?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 04:24
von schweizer
Du brauchst gute Kontakte, mit Geld auf der Bank die für dich sprechen. Mit Kontakten geht in Kolumbien (fast) alles.

Bank- Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein ?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 09:14
von ramklov
2 rechtsanwälte
1 primar der neurochirurgie
4 polizisten/innen
3 Zahnärzte/innen
unzählige lehrerinnen/profesorinnen
3 architekt/innen

geld auf der bank?????????????????????????????????????
einige sicher andere ??
selbst pers. kontakte mit mitarbeitern/innen nutzte in cartagena nichts!!!

ramklov

Bank- Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein ?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 19:52
von Kamachi
MoinMoin Eisbär,
danke für Deine Investigation.
Erfahrungsgemäss kann ich Dir sagen, daß bei vielen Banken Kontoeröffnungen möglich sind.
Zumindest ist es in der Karibik so.
Saludos, Willi

Bank- Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein ?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 01:17
von Aketo
Bei Bancolombia wurde mir erzählt, das man ohne Cedula kein Konto eröffnen kann. Die einfachen Mitarbeiter konnten mir keines eröffnen. Als ich mit dem Gerente spräch der Bancolombia beim Unicentro ging dann plötzlich doch.

Ah ja bei Citibank muss man mindestens 1 Jahr im Land sein, ein Citibank Konto in einem anderen Land besitzen oder Kontoauszüge eines Jahres einer anderen KOlumbianischen Bank vorweisen.

Bank- Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein ?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 02:45
von ramklov
touristen nein, gelegentlich wohnende eventuell und hier lebende ja,
catragena
plan futuro
Banco Caja Social

zz 5,15%/pa. (jederzeit behebbar, zu 6,3,1monatigen konditionen)

minus 10 prozent der zinsen, nicht vom kapital!
dauer etwas, viel papier, keine karte, aber vom internet aus kontrolierbar.
nachweis woher das geld stammt, da liegt der Hase im Pfeffer

hoffe das ich es in 3 tagen geschafft habe

saludos

ramkloV
wie mein schwager zu sgen pflegte,
"hast du 1 million schulden, hast du ein problem,
hast du 10 millionen schulden, hat die bank ein problem."
(er ist ein KMU = klein- und mittelunternehmer )

Bank- Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein ?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 02:55
von Ernesto
Ich habe in der vergangen Woche bei der Migracion Colombia zwei Touristen gesehen, die die Verlängerung dort mit einer Kolumbianischen Debitkarte bezahlt haben. Die Kasse ist dort schön offen und man kann genau sehen mit was die Leute bezahlen.

Bank- Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein ?

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 12:23
von ramklov
Wie bekomme ich solch eine debitkarte?

ramkloV

Bank- Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein ?

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 19:16
von tampoco
Waere neu das die Kontoeroeffnung nur mit Pass geht und wenn ja dann sowieso nur Bancolombia die anderen Banken sind mehr oder weniger zum vergessen.

Bank- Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein ?

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 10:27
von castrozwei / TROLL
Tampoco, wieso sind die anderen Banken mehr oder weniger zum Vergessen?

Ich mit meiner BBVA sehr zufrieden.

[Bank] Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein?

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 17:49
von chrissy
ich war heute bei bancolombia muss sagen total freundlich, habe ein konto bekommen ohne wenn und aber nur mit meinem reisepass hat eine halbe stunde gedauert und ich hatte meine bankkarte und alles was ich brauche

[Bank] Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein?

Verfasst: So 9. Nov 2014, 11:00
von ManuelSchulte
Hallo,
ich habe versucht alle Beiträge zu überfliegen und habe nicht den selben Ausgangspunkt gefunden wie bei mir.
Ich bin (noch) wohnhaft in Deutschland und komme oft mit Touristenvisa. Aber immer nur für wenige Wochen.

Ich möchte trotzdem gerne ein Bankkonto eröffnen und brauche dafür ein Cédula.

Kann ich das wie ihr oben beschrieben habt auch mit Touristenvisum?

Vielen Dank,
Manuel

[Bank] Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein?

Verfasst: So 9. Nov 2014, 15:16
von Ernesto
ManuelSchulte :wil:
Lutze » 18 Sep 2014, 20:42 hat geschrieben: [...] Nun habe ich ein Girokonto mit meinem Pass eröffnet [...]
Das obige Zitat aus einem anderen Thema zeigt, das eine Kontoeröffnung mit einem Pass möglich ist. Ich selbst kenne Ausländer die ein Konto mit dem Pass eröffnet haben. Wie so oft in Kolumbien sind gute Kontakte (Referenzen) der "Schlüssel zum Glück".

[Bank] Sparkonto für Touristen in Kolumbien - Ja oder Nein?

Verfasst: So 9. Nov 2014, 15:57
von Fusagasugeno
Ich habe es auch mit einem Pass eröffnet nachdem ich über ein Jahr immer wieder nachgefragt habe. Nachdem ich einen sichereren monatlichen Eingang (Mieteinnahmen) nachweisen konnte ging es. Aber ohne Erlaubnis der Zentrale also die Niederlassungsleiterin hat mir einen "Gefallen" getan.

Bei mehreren Banken Nachfragen und auf einen Wohlgesinnten Ansprechpartner hoffen.

Viel Glück-