Seite 14 von 31

[Extra] Friedensverhandlungen mit FARC-Rebellen in Kolumbien

Verfasst: So 27. Mär 2016, 16:30
von Ernesto

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Gerade in der Presse gelesen: Delegación de Farc, entre el público de los Rolling Stones en La Habana. Da hört es doch auf. Auch wenn ich Uribe nicht mag, seine Einstellung zur FARC gefällt mir von Tag zu Tag besser.

[Extra] Friedensverhandlungen mit FARC-Rebellen in Kolumbien

Verfasst: So 27. Mär 2016, 16:41
von Nasar
Meine Schwester die Zicke sagt: una vergüenza por Colombia. :lkom: Por favor señor Santors vayase :denk:

[Extra] Friedensverhandlungen mit FARC-Rebellen in Kolumbien

Verfasst: So 27. Mär 2016, 19:20
von Renato
Mir gefällt die Einstellung von Tanja, für ein sozialeres Kolumbien kämpfen, Kolumbien ist eines der Ungleichsten Länder der Welt.

Lies das hier, eine Mutter welche Ihren Sohn verloren hat. Es gibt 2 Möglichkeiten:

a) 50Jahre weiter Krieg
b) Frieden machen, aber das geht halt nicht ohne Amnestie und Zugeständnissen

Ich bin für b)

viewtopic.php?f=212&t=9001&start=180#p62816

Im Club El Nogal zahlst Du 70.000 USD Aufnahme-Gebühr

Experten: In Kolumbien droht nach Entwaffnung der Farc mehr Gewalt

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 14:22
von News Robot
In den 281 Landkreisen in Kolumbien, in denen die Farc-Guerilla derzeit präsent ist, droht nach Ansicht von Regionalexperten nach der geplanten Entwaffnung der Rebellen mehr Gewalt. Diese könnte von neuen paramilitärischen Banden ausgehen. Entsprechende Warnungen kamen von der Stiftung Frieden und Versöhnung (Pares).

» weiterlesen «

amerika21

Friedensverhandlungen: Guerrilla-Kämpfer am Hotelpool

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 02:25
von News Robot
Das State Department in Washington führt die Farc auf seiner Liste der ausländischen terroristischen Organisationen und verdächtigt sie zudem, in den internationalen Drogenhandel verwickelt zu sein. Das hinderte Außenminister John Kerry nicht, sich am 21. März am Rande des Obama-Besuchs in Havanna in El Laguito mit der Farc-Führung zu treffen.

» weiterlesen «

FAZ

Kolumbien: Suche nach Gold oder Frieden

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 02:20
von News Robot
Der Chocó produziert die Hälfte des kolumbianischen Goldes und ist doch bitterarm geblieben: 65 Prozent der Einwohner leben unter der Armutsgrenze. Vier von zehn sind Analphabeten, 110 von 1000 Babys sterben bei der Geburt, 73 Prozent der Kinder sind unterernährt.

» weiterlesen «

derStandard

Kolumbiens FARC-Guerilla bittet Papst um Hilfe im Friedensprozess

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 15:54
von News Robot
Franziskus möge sich für eine größere Zustimmung zu den Verhandlungen in der Bevölkerung einsetzen, bittet Rebellenchef Timochenko.

» weiterlesen «

TT

[Extra] Friedensverhandlungen mit FARC-Rebellen in Kolumbien

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 14:39
von Ernesto
Bei den Friedensverhandlungen in Kuba wurde da das Thema: VERMÖGEN DER FARC diskutiert? Was passiert damit? Laut der renommierten Zeitung The Economist geht es immerhin um 12.500 Millionen US-Dollar, die allsamt aus schmutzigen Geschäften stammen. Dürfen die das behalten? Dazu ihre Waffen? Wenn Samuel Moreno im Parque Bolivar (Bogotá) spazieren geht, dann ist auch das möglich. VIVA LA PAZ!

Kolumbien: Einfach nur überleben - Kein Vertrauen in Friedensabkommen mit der FARC

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 20:54
von News Robot
Was sie uns Vertriebenen geben ist sehr wenig, die Hilfe ist sehr gering – angeblich bekommt man drei Mal im Jahr ein Hilfspaket, aber wir bekommen nicht ein einziges - nicht für das Haus, für gar nichts. Nein, ich fühle mich nicht sicher, auch nicht wenn es zu einem Friedensvertrag kommt.

» weiterlesen «

Deutschlandfunk

[Extra] Friedensverhandlungen mit FARC-Rebellen in Kolumbien

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 03:10
von Ernesto
Die Verbrecher der FARC leben in Kuba wie Könige. Heute war im TV zu sehen wie Rodrigo Londoño Echeverri alias “Timochenko” an den festlichen Kundgebungen zum ersten Mai in Kuba teilnahm. VIVA LA PAZ!

Verhandlungen zwischen Regierung Kolumbiens und ELN ausgesetzt

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 03:00
von News Robot
Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos hat den Beginn der Verhandlungen mit der Guerillaorganisation Nationale Befreiungsarmee (ELN) zurückgestellt, bis die Gruppierung alle Gefangenen entlässt. Die ELN forderte ihrerseits einen bilateralen Waffenstillstand, berichtete der lateinamerikanische Fernsehsender Telesur.

» weiterlesen «

amerika21

Kolumbien: Ingrid Betancourt ruft zur Versöhnung auf

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 15:21
von News Robot
Sie war die prominenteste Gefangene der FARC-Rebellen in Kolumbien: Die ehemalige Präsidentschaftskandidatin der kolumbianischen Grünen, Ingrid Betancourt, wurde nach sechs Jahren Gefangenschaft im Juli 2008 vom kolumbianischen Militär befreit. Bei ihrem jüngsten Besuch in Kolumbien rief sie erneut zur Versöhnung zwischen Regierung und Rebellen auf.

» weiterlesen «

Deutschlandfunk

Kolumbiens Ex-Präsident Álvaro Uribe torpediert den Friedensprozess

Verfasst: So 15. Mai 2016, 13:01
von News Robot
In Kolumbien haben die linken Farc-Rebellen den Oppositionspolitiker und Ex-Präsidenten Álvaro Uribe Vélez zu Gesprächen über den Friedensprozess eingeladen.

» weiterlesen «

Zeit Online

Kolumbien: Kindersoldaten sollen Farc-Rebellenlager verlassen

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 14:08
von News Robot
Kindersoldaten der kolumbianischen Rebellen sollen die Lager nach und nach verlassen. Darauf einigten sich die Regierung und die Vertreter der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens, kurz Farc, bei den Friedensgesprächen in Kuba. Das erklärten beide Verhandlungsparteien am Sonntag in Havanna.

» weiterlesen «

Spiegel Online

[Extra] Friedensverhandlungen mit FARC-Rebellen in Kolumbien

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 18:06
von Ernesto
Was wollte der Expräsident César Gaviria? Habe das nur am Rande mitbekommen.

[Extra] Friedensverhandlungen mit FARC-Rebellen in Kolumbien

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 04:27
von ColombiaOnline
Ich glaube nicht, das sich Álvaro Uribe mit den Narco-Terroristen an einen Verhandlungstisch setzt. Außerdem wollen die doch keinen Frieden.