Seite 1 von 1

Einleben in der Schweiz

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 15:04
von crista
Hallo zusammen :fel:

Melde mich nach langer Zeit auch wieder mal und hoffe das Ihr mir vielleicht ein paar Tipps habt oder Erfahrungen mit mir teilen könnt.

Ich und mein Partner haben uns nach relativ kurzer Zeit, 6 Monaten für den Schritt in die Ehe entschieden, dies natürlich auch aus dem Grund damit er dauerhaft hier in der Schweiz bleiben kann, obwohl das nie seine Intention war. Er kamm eigentlich als Tourist hierher für 3 Monate und wollte dan wieder zurück.

Nun leben wir seit etwas mehr als einem Jahr zusammen hier und ihm fällt das einleben sehr schwer.
Eine Zeit lang hatte er eine Art "Depression" in der er kein Bock auf nichts hatte, weder hier zu sein noch mehr zu arbeiten noch nach Kolumbien zu gehen. Von seiner Familie hat er sich sehr isoliert, ruft sie höchstens 1-2 mal im Monat an, wenn überhaupt. Die Sprachkenntnisse sind noch nicht vorhanden (Deutsch und Französisch sind die Optionen), er wählt Französisch da "einfacher" mit Spanischkenntnissen, macht aber keine Anstalten einen Kurs zu besuchen, einen Skypekurs mit spanischsprechender Lehrerin den ich rausgesucht habe, oder den Gratis Sprachkurs der Spanisch-Katholischen Kirche einmal pro Woche zu besuchen.
Arbeiten tut er ca. 30% - 40% im Supermarkt meines Vaters. Und zu Hause macht er nicht wirklich viel, auch kochen machen wir zusammen obwohl ich eine ca. 60 Stunden Woche immer habe.

Ihr hört meinen Unterton evt. etwas raus :oops: aber ich bin etwas enttäuscht und ratlos warum von seiner Seite aus nicht mehr Initiative in allen Aspekten kommt.
Und weiss auch nicht wie ich Ihn noch ermuntern könnte, habe schon sehr vieles ausprobiert.

Evt. habt Ihr Anregungen oder Erfahrungen.

Danke euch und Saludos :bye: