Seite 28 von 28

Henrys Thema: Spanisch verstehen lernen und vieles mehr

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 07:01
von Chévere

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Freut mich zu hören, dass es Andrea wieder gut geht. Guten Start in Spanien!

Henrys Thema: Spanisch verstehen lernen und vieles mehr

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 12:27
von Henry
Hallo ihr Lieben,

Hepatitis in Deutschland holen - ja, ich kann mir nur nicht vorstellen bei welcher Gelegenheit es passiert sein soll. Wir waren immer zusammen, nur einmal hat sie einen ausgedehnten Spaziergang allein gemacht. Da hat sie allerdings einer jungen Frau geholfen, die auf einer unserer Elbbrücken bei plötzlichem Nieselregen mit dem Fahrrad gestürzt war und sich verletzt hatte. Kontakt zu anderen hatte sie sonst nur im Rahmen von Restaurantbesuchen oder in Geschäften. Bleibt eigentlich nur noch eine öffentliche Toilette als Infektionsort.

Das Zimmer kostet montalich 325 € Miete + 50 € für alle Nebenkosten inkl. WLAN. Nebenan ist gleich ein großer Supermarkt "Mercadonia" und 200 m weiter ist ein sehr großer Lidl.

Henrys Thema: Spanisch verstehen lernen und vieles mehr

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 15:22
von bastians
Restaurants/Imbisse sind doch der Klassiker für eine Hepatitis-A-Infektion (verunreinigte Lebensmittel). Toiletten natürlich auch.

Henrys Thema: Spanisch verstehen lernen und vieles mehr

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 19:08
von Nico
Ganz ehrlich – spielt es wirklich eine Rolle, wo Andrea sich die Hepatitis eingefangen hat? Viel entscheidender ist doch, dass sie rechtzeitig medizinisch versorgt wird. Es zeigt einmal mehr, wie wichtig eine verlässliche Krankenversicherung ist, gerade wenn man im Ausland unterwegs ist.

@Henry

Die 90 Tage vergehen schneller, als man denkt, und sie war ja auch schon ganz schön viel unterwegs. Ich frage mich ehrlich gesagt, wie sie das alles finanziert – und vor allem: Was genau ist der tiefere Sinn hinter dieser Reise? Ich habe das Gefühl, mir fehlt da noch das Gesamtbild.

Du hattest ja auch mal erwähnt, dass Andrea mit Depressionen zu kämpfen hatte. Weißt du, ob ihr die neue Umgebung eher geholfen hat – oder ist sie weiterhin auf Betreuung angewiesen?

Ein legaler Aufenthalt in Spanien wird innerhalb der 90-Tage-Frist als Touristin wohl schwierig. Gibt es da schon eine konkrete Idee, wie es danach für sie weitergehen soll?

Und: Hat sie inzwischen Anschluss an die queere Community in Valencia gefunden? Die Szene dort soll ja ziemlich lebendig und offen sein. Vielleicht bekommt sie dort ja ein wenig Unterstützung oder wenigstens ein Gefühl von Ankommen.

Henrys Thema: Spanisch verstehen lernen und vieles mehr

Verfasst: Fr 4. Jul 2025, 17:40
von Henry
Hallo Nico,

Mit der Frage, ob es eine Rolle spielt wo sie sich infiziert hat, hast du natürlich Recht - aber man fragt es sich eben.

Da sie erst am Montag Abend das KH verlassen konnte, waren nun erstmal die dringendsten Dinge zu erledigen, zB der Einzug in ihre Unterkunft und alles, was entsprechend organisiert werden muss. Kontakt zur queeren C. wird erst noch kommen.

Die Depressionen hat sie im Griff - manisch-depressiv. Wenn sie in einer depr. Phase ist, dann zieht sie sich zurück, in den anderen Phasen organisiert sie und arbeitet. Sie geht sehr viel spazieren und war auch schon am Strand - das hilft ihr immer sehr.

Von meiner Lehrerin Tania, die aus Andalucian stammt, hat sie viele Tipps bekommen was die Einwanderung angeht: eine Ausbildung (auch ein längerer Kurs) oder einen kleinen Job finden reicht lt. Tania aus um eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Das sind jetzt die nächsten Schritte. Lt. Tania ist es in Spanien viel einfacher als in D. legal einzuwandern. 2 Straßenecken weiter wohnt ihr Cousin mit Frau und Kind, das ist die beste Unterstützung. Er hat spanische Papiere, Auto und hat beim Mietvertrag für Andrea gebürgt. Die Makler(?)-Firma, die die Wohneinheiten vermietet, hatte keine Probleme damit ihr einen langfristigen Mietvertrag zu geben, auch ohne Aufenthaltsgenehmigung. Die Bürgschaft des Cousins und ihre Pläne scheinen überzeugend zu sein. Lt. Mietvertrag, den ich vollständig gelesen und gepräft habe, wird gar nicht an Menschen ohne Aufenthaltspapiere vermietet, aber das scheint in diesem Fall kein Problem gesehen zu sein. Anlagen des Vertrags waren ihr Reisepass, das Dokument ihres Cousins und seine Bürgschaft.

Sinn der Reise war und ist von Anfang an gewesen nach Spanien umzusiedeln und dabei 2 Wochen Urlaub bei mir zu machen.

Finazierung? Ganz einfach: Kredit in Kolumbien für die Flüge, Hotel in Madrid = Geburtstagsgeschenk von uns, 3 Tage Gran Canaria = Geschenk von ihrem Freund in Madrid (auch kolumbianischer Auswanderer, ebenso sein Ehemann).

Für alles Weitere bekommt sie Kredit (Vorschüsse) von mir und unser gemeinsames Internetgeschäft kann weltweit betrieben werden, egal wo sie ist, also sie wird dem spanischen Staat nicht auf der Tasche liegen. Sie würde ohnehin gern noch eine Ausbildung zur Krankenschwester machen.

So, mehr kann ich dazu jetzt nicht sagen, wir sind dran. Das Ziel ist, später auch Mutter und Schwester nach Spanien zu holen, aber dafür müssen wir erstmal einige Zeit "malochen".

Henrys Thema: Spanisch verstehen lernen und vieles mehr

Verfasst: Fr 4. Jul 2025, 18:15
von Nico
Danke für deine ausführliche Antwort – sie hat einige meiner Fragen beantwortet, aber auch neue aufgeworfen. Ich finde es beeindruckend, wie viel Mühe du in Andreas Neustart investierst, und frage mich natürlich, was dich dazu motiviert. Du erwähnst euer gemeinsames Internetgeschäft – darf ich fragen, was genau ihr da macht? Es klingt ja, als ob es nicht nur Andreas Lebensunterhalt sichern, sondern langfristig sogar die Familie unterstützen soll. Das ist ambitioniert! Betreibt ihr es gemeinsam oder ist es etwas, das Andrea auch alleine weiterführen kann, falls du mal nicht mehr involviert bist? Oder ist es eher dein Projekt, das sie unterstützt?

Ich kann mir vorstellen, dass die ganze Situation rechtlich und finanziell nicht ohne Risiko ist – vor allem mit den privaten Krediten und dem Plan, später noch weitere Familienmitglieder nachzuholen. Habt ihr schon konkrete Schritte, wie ihr das stemmen wollt, oder geht ihr das eher Schritt für Schritt an?

Respekt für das Engagement! Ich drücke die Daumen, dass der Plan aufgeht – und bin gespannt, ob Andrea später berichten wird, wie sie die Hürden meistert.

Henrys Thema: Spanisch verstehen lernen und vieles mehr

Verfasst: Fr 4. Jul 2025, 20:40
von Henry
Wir gehen die Sache Schritt für Schritt an, so wie wir es in den fast 5 Jahren immer gemacht haben.

Was mich motiviert? Freundschaft, Liebe. Wir haben uns ja wenige Tage nach meinem Unfall im Oktober 2020 kennengelernt, ich bin seitdem frühpensioniert und Andrea war es, die mich in meiner "Höhle" am Leben erhalten hat. Ich habe eine PTBS auf dem Niveau eines Afghanistan-Soldaten erlitten. Unser Geschäft hält mich im Gang. Das Geld bekommt sie zu 100 %, weil ich kein zusätzliches Einkommen brauche als Ex-Beamter mit Unfall-Pension - für mich ist es quasi Hobby.

Wir haben getrennte Aufgaben und das wird auch so bleiben solange wir beide atmen. Falls mir etwas passieren sollte, kann sie allein weitermachen, muss dann allerdings meinen Part lernen. An den umgekehrten Fall will ich nicht denken.

Familie unterstützen eher nur auf dem Weg nach Spanien. Mutter und Schwester sind beide gesund und das Arbeiten gewöhnt, also werde sie dann, falls der Plan gelingt, auch in Spanien nicht untätig sein. Aber das ist noch Zukunftsmusik, jetzt müssen wir erstmal die Basisprobleme lösen. Aber wir sind es ja gewöhnt, dass immer "mal was ist", denken wir nur an den Mist, der in Oasis passiert ist.

Tiefer möchte ich inhaltlich auf das Thema "Geschäft" nicht eingehen.

Hier noch ein Foto von gestern an ihrem Fenster in Valencia.