Seite 4 von 31

Kolumbien: Ob es Frieden gibt ist eine soziale Frage

Verfasst: So 21. Okt 2012, 00:02
von News Robot

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Seit Mittwoch sitzen die kolumbianische Regierung und die Guerilla-Bewegung FARC nach langer Zeit wieder am Verhandlungstisch. Zu Beginn der Gespräche hatte die katholische Kirche beide Seiten zum Verzicht auf unerfüllbare Vorbedingungen aufgerufen.



Quelle: Münchner Kirchenradio

Kolumbien: Frieden für Öl

Verfasst: So 21. Okt 2012, 16:34
von News Robot
Am schwersten muss es wohl Luis Carlos Villegas gefallen sein, sich mit den Rebellen der Farc in Oslo an einen Tisch zu setzen. Schließlich hatte der Präsident der kolumbianischen Industrie- und Handelskammer wochenlang um das Leben seiner Tochter gebangt, die von der Guerilla entführt worden war.



Quelle: FDT

Europäische Plattform für den Frieden in Kolumbien

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 13:19
von News Robot
Wir, Frauen und Männer aus Kolumbien und anderen Ländern sowie Bewohner und Bürger Europas, stellen in unserem Namen bzw. als Vertreter sozialer und politischer Organisationen, die über die Lage in Kolumbien und insbesondere den bewaffneten Konflikt besorgt sind, unter dem das Land seit Jahrzehnten leidet, Folgendes fest...



Quelle: amerika21

Haftbefehle gegen Farc-Mitglieder ausgesetzt

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 13:22
von News Robot
Kolumbien hat knapp 200 Haftbefehle gegen Mitglieder der Revolutionären Streitkräfte ausgesetzt. Davon betroffen ist auch die niederländische Farc-Unterhändlerin Tanja Nijmeier.



Quelle: Süddeutsche

Präsident Santos: Dialog mit FARC-Rebellen hat Grenzen

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 00:02
von News Robot
Kolumbiens Staatschef Juan Manuel Santos hat sich optimistisch über die Friedensgespräche mit der FARC-Guerilla gezeigt. Gleichzeitig unterstrich er aber in Bogotá, es gebe bei dem Dialog klare Grenzen.



Quelle: News

Kolumbiens Guerilla will keinen "Express-Frieden"

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 13:59
von News Robot
FARC-Sprecher Luciano Marín (Kriegsname: "Iván Márquez") gab sich bei der gemeinsamen Pressekonferenz nach der ersten Verhandlungsrunde vorsichtig optimistisch, warnte aber gleichzeitig vor allzu großen Hoffnungen: ein "Express-Frieden" führe lediglich "in die Abgründe der Frustration", betonte der Guerillakommandant.



Quelle: der Standard

Frieden, der radikale sozioökonomische Reformen beinhaltet

Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 13:06
von News Robot
Damen und Herren, Freundinnen und Freunde eines Friedens in Kolumbien, Landsleute, wir sind bis an diesen 60. Breitengrad gekommen, bis in diese Stadt Oslo, aus den fernen Tropen, aus dem Macondo [Stadt aus Garbriel Garcia Marquez' "Hundert Jahre Einsamkeit"], der Ungerechtigkeit, aus dem Land, das an dritter Stelle bei der sozialen Ungleichheit auf der Welt steht, mit einem kollektiven Traum vom Frieden, mit einem Olivenzweig in unseren Händen.



Quelle: amerika21

FARC-Rebellen beteuern guten Willen für Friedensgespräche

Verfasst: So 28. Okt 2012, 12:26
von News Robot
Rund zweieinhalb Wochen vor der geplanten Fortsetzung ihrer Friedensgespräche mit der kolumbianischen Regierung haben die Rebellen der Revolutionären Streitkräfte (FARC) ihren Willen zu offenen Verhandlungen betont.



Quelle: Zeit Online

Kolumbien: Friedensverhandlungen – Stand der Dinge

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 00:05
von News Robot
Ungeachtet der Mitte Oktober im norwegischen Oslo begonnenen direkten Friedensgespräche zwischen der FARC und der kolumbianischen Regierung gehen die gewalttätigen Konfrontationen und Schuldzuweisungen zwischen beiden Kräften weiter.



Quelle: Quetzal

Frieden in Kolumbien! … und wo bleibt die Gerechtigkeit?

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 00:13
von News Robot
Nach zehn bleiernen Jahren ist der Frieden in Kolumbien durch die Aufnahme von Gesprächen zwischen Guerilla und Regierung endlich wieder in den Blick gerückt, ein Ende des bewaffneten Konflikts greifbarer. Doch was wird aus den Aber-Tausenden, die Opfer von Vertreibungen, Massakern und anderen Verbrechen geworden sind? Wie werden ihre Rechte auf Wahrheit, Gerechtigkeit und iedergutmachung berücksichtigt? Werden die Ursachen des blutigen Konflikts wirklich angegangen: die Armut, die ungerechte Landverteilung und die Ausgrenzung und fehlende politische Teilhabe breiter Teile der Bevölkerung?

„Brot für die Welt" und pbi unterstützen die Arbeit des Anwaltskollektivs „Luis Carlos Pérez", dessen Mitarbeiterin Claudia Marcela Castellanos zu diesen Fragen Stellung nehmen wird. Als Vertreter von sozialen Bewegungen und Opfer-Vereinigungen aus Kolumbien ist zu Gast: Mauricio Sánchez von der Asociación de Hermandades agromineras de Guamoco / AHERAMIGUA
Veranstaltet durch: „Brot für die Welt“ und peace brigades international (pbi)

14.11.2012 -19:00 Uhr
Dorothee-Sölle-Haus
Königsstraße 54
22767 Hamburg

Quelle: Brot für die Welt

Friedensgespräche zu Kolumbien gehen in Havanna weiter

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 00:44
von News Robot
Die Delegation der kolumbianischen Guerillaorganisation FARC-EP hat am Dienstag Vorbereitungsgespräche mit den Vertretern der kolumbianischen Regierung für die offiziell am 15. November 2012 beginnende dritte Verhandlungsrunde in Havanna begonnen.



Quelle: amerika21

Kolumbianische Friedensgespräche in Havanna eröffnet

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 12:09
von News Robot
In Kubas Hauptstadt Havanna sind am Dienstag (Ortszeit) Gespräche zwischen der kolumbianischen Regierung und der FARC-Guerilla eröffnet worden.



Quelle: domradio

Tanja Nijmeijer hofft auf echten Frieden in Kolumbien

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 00:03
von News Robot
Nicht "nur Schweigen der Waffen - Frieden mit sozialer Gerechtigkeit" sei ihre Vorstellung vom Ausgang der Friedensgespräche, sagte Nijmeijer.



Quelle: der Standard

Frieden schaffen ohne Waffenruhe

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 14:32
von News Robot
Die Guerilla Farc und die kolumbianische Regierung verhandeln über Frieden. Doch die Kämpfe gehen weiter und die Landfrage ist immer noch nicht gelöst.



Quelle: Jungle World

Kolumbien will Verhandlungen mit FARC-Rebellen aufnehmen

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 15:46
von Ramiro / Hermannus
Angekuendigt wird die Landreform ja schon seit langen , auch in den regionalen Medien aber ich warte immer noch auf konkrete Beispiele , meine Friseurin z.B. ist auch eine Vertriebene mit vier Ermordeten in der Familie Ihrer Tochter aber die weiss noch nichts von einer Restitution.

Kolumbien will Verhandlungen mit FARC-Rebellen aufnehmen

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 22:37
von ColombiaOnline
Dieses wichtige Thema scheint nur auf dem Papier zu existieren. Nach meiner bescheidenen Meinung haben die Paras das nach wie vor fest in der Hand. Wie ich schon einmal schrieb wird sich in Kolumbien so schnell nichts ändern, da die das Sagen haben es nicht großartig interessiert.