Seite 7 von 8

Angst vor sozialistischer Revolution

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 02:07
von News Robot

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Es sind die Stunden der Angstmacherei und der Inszenierungen in diesem Wahlkampf zur Stichwahl am Sonntag. Wirkliche Debatten bleiben auf der Strecke. Derweil muss der junge Ivan Duque, der sich offensichtlich die Haare etwas gräulicher färben ließ, um erfahrener auszusehen, mit dem Spitznamen „Präsident L’Oréal“ leben.

» weiterlesen «

Quelle: Mannheimer Morgen

[Extra] Präsidentschaftswahlen Kolumbien 2018

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 02:11
von Nasar
Präsident L’Oréal :lach:

[Extra] Präsidentschaftswahlen Kolumbien 2018

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 07:11
von Dolfi
Für einen 42jährigen ist er allerdings ziemlich grau.

[Video] Mit Duque kommt kehrt auch Alvaro Uribe zurück

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 17:51
von News Robot
Am Sonntag stimmt Kolumbien über einen Nachfolger für Präsident Juan Manuel Santos ab. Zur Wahl stehen ein ultrarechter und eine ultralinker Kandidat. Für viele eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera.

» weiterlesen «

Quelle: euronews

Die Gefahr in Kolumbien links zu sein

Verfasst: Sa 16. Jun 2018, 20:12
von News Robot
Vor der Stichwahl um das Präsidentenamt fürchten linke kolumbianische Wähler um ihr Leben. Unterstützer des rechten Kontrahenten haben gedroht, sie "mit allen Mitteln" zu bekämpfen. "Wir müssen Gewalt als Mittel aus der Politik verbannen. Sie dürfen uns nicht töten, nur weil wir andere Ideen haben", sagt Cristian Delgado. Er ist als Menschenrechtskoordinator in der Bewegung "Marcha Patriótica" (dt. "Patriotischer Marsch") aktiv und wird bedroht, seit er vor mehr als einem Jahrzehnt als Studentenführer begann. "In Kolumbien ist es gefährlich, Dinge wie öffentliche Bildung zu verteidigen."

» weiterlesen «

Quelle: Deutsche Welle

[Extra] Präsidentschaftswahlen Kolumbien 2018

Verfasst: So 17. Jun 2018, 23:20
von Ernesto
Um 16 Uhr wurden die Wahllokale geschlossen.

4000 Stimmen weniger als im ersten Wahlgang wurden heute gezählt. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von etwa 47%.

BLU Radio hat die ersten Auszählungen genannt:

Duque: +/- 56%
Petro: +/- 39%
Ungültige Stimmen: +/- 4%

Es ist noch verdammt früh, ich glaube jedoch nicht, das Petro es noch schaffen kann.

-----------------

Mittlerweile sind 85% der Stimmen ausgezählt.

Der neue Präsident heißt IVAN DUQUE.



Zwei kurzzeitig nacheinander geschriebene Beiträge automatisiert zusammengefügt. Skript powered by Datacom ©2018

[Extra] Präsidentschaftswahlen Kolumbien 2018

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 02:20
von Macondo
ich denke nicht rechts oder links...gesunder Menschenverstand..das reicht
Duque hat souverän gewonnen! Felizitaciónes !!👍🍻🙏🏼

[Extra] Präsidentschaftswahlen Kolumbien 2018

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 02:27
von Karibikotto
Kann nur hoffen, das Duque es macht wie Santos und Uribe in die Wüste schickt.

[Extra] Präsidentschaftswahlen Kolumbien 2018

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 05:06
von Ernesto
@Karibikotto

Juan Manuel Santos war nicht abhängig von Alvaro Uribe, er stammt aus einer Familie mit mehr Geld und Einfluss als Uribe. Daher war es für ihn einfach sein Ding zu machen zudem seine Ideen bei der Oberschicht bestens ankamen und die ihn unterstützten. Auf einmal war Uribe vergessen!

Ivan Duque ist ein junger, unerfahrener Politiker der bald Präsident sein darf, weil der machtsüchtige Uribe es so wollte. Er kann nur funktionieren mit Hilfe und Unterstützung von Uribe.

Was ich nicht verstehe ist, dass Uribe nicht los lassen kann. Mir soll es egal sein. Aber das Duque sich kaufen lies, macht ihn auf längere Sicht unglaubwürdig.

Petro hatte gute Ideen, nur schürte er - wie Duque den Wahlkampf mit Angst, dabei wurden die waren Probleme die das Land hat, ausser acht gelassen.

Ich bin fest überzeugt, das Gustavo Petro die bessere Lösung für ein aufstrebendes Kolumbien gewesen wäre.

[Extra] Präsidentschaftswahlen Kolumbien 2018

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 07:49
von Dolfi
Damit hat letzten Endes wieder Uribe das Sagen in Kolumbien. Viel Glück!

Wahl ohne Gewinner in Kolumbien / Präsident mit wackliger Unterstützung

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 16:57
von News Robot
Ein Großteil seiner Wähler aber erwartet von ihm, dass er das Friedensabkommen ändert und vor allem eine härtere Bestrafung der Guerillaführung durchsetzt. Zugleich ist er auf die Unterstützung von Uribe und seiner Partei angewiesen. Allerdings hat sich schon einmal jemand aus einer ähnlichen Situation von Uribe freigeschwommen: Juan Manuel Santos, der amtierende Präsident Kolumbiens und Friedensnobelpreisträger.

» weiterlesen «

Quelle: Deutsche Welle

[Extra] Präsidentschaftswahlen Kolumbien 2018

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 18:13
von desertfox
Wenn das Abkommen gekündigt oder zu Ungunsten der ehemaligen FARC geändert werden sollte begibt man sich auf eine Stufe mit Trump..., das wird dann weiteres Blutvergießen und Bürgerkrieg bedeuten!

Duque ist ein Geschöpf der alten Eliten

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 23:08
von News Robot
Duque hingegen steht aus Sicht seiner Kritiker für eine Rückkehr in dunkle Zeiten: Er sei die Marionette des Ex-Präsidenten Álvaro Uribe, dem zahlreiche Menschenrechtsverletzungen und umfangreiche Verbindungen zu paramilitärischen Vereinigungen vorgeworfen werden. Fakt ist: Ohne die Unterstützung Uribes hätte es der politisch unerfahrene Anwalt Duque niemals zur Präsidentschaft geschafft.

» weiterlesen «

Quelle: ZEIT ONLINE

Kolumbien: Vor einem Paradigmenwechsel

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 17:02
von News Robot
Wenn der künftige Präsident Iván Duque all das in die Tat umsetzt, was er im Wahlkampf versprochen hat, dann wird Kolumbien zum Ende seiner Amtszeit in vier Jahren ein anderes Land sein. Er hat nicht weniger als einen Paradigmenwechsel vor, auch wenn das in seiner ersten Rede als gewählter Staatschef noch anders klang.

In diesem Sinne ist das einzig Gute an Duques Präsidentschaft, dass er nicht wiedergewählt werden kann. Eine Verfassungsänderung verbietet dies.

» weiterlesen «

Quelle: Frankfurter Rundschau

[Extra] Präsidentschaftswahlen Kolumbien 2018

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 09:50
von Dolfi
Nutzt alles nichts wenn der Krieg wieder ausbricht.

Atacan carros de administración del único municipio del Eje Cafetero donde ganó Petro

Verfasst: Fr 22. Jun 2018, 17:32
von News Robot
Pueblo Rico, Risaralda, fue el único municipio del Eje Cafetero donde ganó Petro en la segunda vuelta presidencial. Los otros 52 municipios de los departamentos de Caldas, Quindío y Risaralda votaron por Iván Duque. Y aparentemente, este apoyo molestó a los uribistas del pueblo, que atacaron varios carros de funcionarios de la administración local.

» weiterlesen «

Quelle: Publimetro