Visum zum Sprachkurs / Studium in Deutschland
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 10:14
Hallo,
meine Freundin war dieses Jahr 3 Monate bei mir auf Besuch in Deutschland. Da alles gut geklappt hat und sie in der Zeit auch noch einen A1 Sprachkurs gemacht hat, überlegen wir uns ein Visum zu beantragen für einen Sprachkurs (ist schon angemeldet) bzw. Sprachkurs mit Beabsichtigung zu studieren. Unsere Ausländerbehörde sagte, daß wenn vorab schon Studium beabsichtigt ist man bis zu 18 Monate bleiben darf. Falls man nur ein Sprachvisum beantragt wären es 12 Monate und müsste dann wieder ausreisen und ggf extra ein Visum zum Studium direkt wieder beantragen.
Meine Frage ist nun was sinnvoller ist bzw. einfacher. Wegen den Kosten würden wir wieder eine Verpflichtungserklärung abgeben. Bei der Uni Frankfurt (meine Freundin hat Recht studiert aber noch nicht abgeschlossen) wurde uns gesagt, daß sie sich erst mit Sprachlevel B1 bewerben kann.
Das Besuchervisum war super einfach für die vollen 90 Tage, aber ich hab die Sorge, daß es wohl weitaus schwerer ist wenn man mit Studienabsicht beantragen tut.
Hat hierzu jemand Erfahrungen und Tips?
Mfg,
Michael
meine Freundin war dieses Jahr 3 Monate bei mir auf Besuch in Deutschland. Da alles gut geklappt hat und sie in der Zeit auch noch einen A1 Sprachkurs gemacht hat, überlegen wir uns ein Visum zu beantragen für einen Sprachkurs (ist schon angemeldet) bzw. Sprachkurs mit Beabsichtigung zu studieren. Unsere Ausländerbehörde sagte, daß wenn vorab schon Studium beabsichtigt ist man bis zu 18 Monate bleiben darf. Falls man nur ein Sprachvisum beantragt wären es 12 Monate und müsste dann wieder ausreisen und ggf extra ein Visum zum Studium direkt wieder beantragen.
Meine Frage ist nun was sinnvoller ist bzw. einfacher. Wegen den Kosten würden wir wieder eine Verpflichtungserklärung abgeben. Bei der Uni Frankfurt (meine Freundin hat Recht studiert aber noch nicht abgeschlossen) wurde uns gesagt, daß sie sich erst mit Sprachlevel B1 bewerben kann.
Das Besuchervisum war super einfach für die vollen 90 Tage, aber ich hab die Sorge, daß es wohl weitaus schwerer ist wenn man mit Studienabsicht beantragen tut.
Hat hierzu jemand Erfahrungen und Tips?
Mfg,
Michael