Im Exito gibt es manchmal von der Firma "Lekker" das Produkt Knackwurst, das seinem Namen alle Ehre macht. Absolut vergleichbar mit Deutscher Qualität, doch leider nur selten im Angebot. Manchmal kaufe ich auch Spanische "Chorizo Casero" von der Firma Quijote. Apropos Chorizo's: Die Stadt Santa Rosa de Cabal ist nicht nur berühmt wegen der Thermalbäder, sondern auch wegen der sehr gut schmeckenden Chorizo's, eine Räucherwurst die gegrillt wird.
Heute erinnerst du dich an das Badische Rezept deiner Mutter. Später erinnern sich deine Kinder hoffentlich an das Kolumbianische Rezept ihrer Mutter Und das wird ihnen besser schmecken
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.
Meine Kinder essen weder Badische Kutteln noch Kolumbianische Mondongo, sie schwören beide auf Sushi ! Spass beiseite, hoffentlich hast Du recht, es ist vollkommen in Ordnung, daß unsere Mütter die besten Köche der Welt sind, egal welcher Nationalität.
Ihr seid halt alle alte Hasen, meine 4 Wochen beschränkten sich grösstenteils auf Einkäufe im La14, Makro ,Jardin plaza oder rebajon, der Nähe halt zu Calicanto, König Zufall hat mir keine Knacker beschert, trotzdem bin ich nachwievor begeistert und angetan von Kolumbien, speziell von meiner Freundin, ordentliche Hausmannskost mit Charakter.
@calista
Ja, bei uns in der Stadt funktioniert der Buschfunk, falls neue Knackwürste eintreffen erfolgt ein Rundruf an die Landsleute.
Glückwunsch zu Deiner Frau, hier erweist sich: "Liebe geht durch den Magen!"
Mir ist es fast egal was es zu Essen gibt! Was mir sehr wichtig ist, ist Fisch!! Und gerade an der Küste Kolumbiens habe ich bis jetzt immer leckeren und guten Fisch bekommen. Auch wenn es teilweise sehr einfache Gerichte waren.
Aber insgesamt findet eigentlich jeder etwas für seinen Geschmack. Auch wenn der eine oder andere länger suchen muss!
Aber was ich auch noch sehr mag, ist diese traditionelle Suppe, Sancocho! Ich habe sie in verschiedenen Variationen gegessen. Mir schmeckt sie sehr gut!
unter panaleman.com.co wird man auch fündig um in Bogota Brot Wurst und Käse zu bekommen. Gerade in USAQUEN hats ein solcher Kleinladen der deutsche und schweizer Produkte anbietet.
Auch mit Weizenmehl kann man sehr gute Sachen machen die es nicht zu kaufen gibt. Auch kann man das Weizenmehl mit anderen Mehlsorten mischen oder einfach anderes Mehl verwenden. Was Toska schreibt ist richtig, Mehl, Wasser, Hefe, Salz und etwas Zucker. Fertig