Seite 1 von 1
Verkaufsgeilheit und Hitler-Biografien in Kolumbien
Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 18:20
von Ernesto
Verkaufsgeilheit und Hitler-Biografien Kulturschock Kolumbien: Hier wollen alle nur Geschäfte machen
Diese Schlagzeile fand ich gerade auf Focus Online und muss ehrlich sagen, dass ich schon lange nicht mehr so einen Schwachsinn über die Kolumbianische Mentalität gelesen habe.
Hier ein paar Zitate aus dem Artikel:
In diesem Land gibt es nichts umsonst: Selbst bei Einladungen muss der Gast bezahlen.
Nichtsdestotrotz ist Kolumbien ein tolles Land, auch wenn ich für den Sandwich, den mir ein Freund bei sich zu Hause anbot, bezahlen musste.
Der Verfasser des Artikels studiert Politikwissenschaften und Soziologie, ich denke, er war in falscher Gesellschaft.
-->
focus.de/reisen/kolumbien/kulturschock-kolumbien-hitler-statt-humboldt_id_4462704.html
Verkaufsgeilheit und Hitler-Biografien in Kolumbien
Verfasst: So 15. Feb 2015, 15:57
von Toska
Ich denke mal, der Schreiber des Artikels hat schon einen umfassenden und ausgewogenen Bericht abgegeben. In der Urfassung. Und der Lektor hat es dann auf die drei "Skandälchen" zusammen gestutzt, damit es eine Seite füllt. So funktionieren die qualitätsfreien Medien ("Lügenpresse") halt. "Fakten, Fakten, Fakten - und an die Leser denken!" ist halt aus dem letzten Jahrhundert.
Verkaufsgeilheit und Hitler-Biografien in Kolumbien
Verfasst: So 15. Feb 2015, 16:44
von Ernesto
So ausgewogen finde ich es nicht! Auch die folgenden Phrasen finde ich schwachsinnig. An diesen teuren Unis verticken die Studenten vielleicht Koks oder Ecstasy aber keine Kaugummi für 200 Pesos!
Am nächsten Tag fragte sie mich wieder, und da ich Lust auf einen Kaugummi hatte, sagte ich ja. Sie streckte mir den Kaugummi entgegen und sagte: „200 Pesos“. Kurz war ich irritiert [...]
Als sie mich dann eines Tages mit ihrem Privatchauffeur und ihrem Bodyguard abholte, um mich zu einer Grillparty in ihrem dreistöckigen Penthouse-Apartment zu bringen [...]
Zumindest brauchte er hier sein Brötchen nicht zu bezahlen.
Wer weiss in welcher Bücherei der Unwissende gelandet ist, denn wenn ich nach Lektüre von Humboldt frage, dann bietet mir keiner Hitler an! Er hätte in der Schulbibliothek versuchen sollen.
Meine Zeit an der Universidad Pontificia Bolivariana war für mich eine schöne Zeit an der ich echte Amigos kennen lernen durfte. Kaugummi bekam ich immer geschenkt
Da konnte man auch schnell in schlechte Kreise geraten, denn z.B. den Alkoholspiegel nahmen viele nicht so genau. Einfach aufpassen mit wem man sich einlässt.
Verkaufsgeilheit und Hitler-Biografien in Kolumbien
Verfasst: So 15. Feb 2015, 19:50
von Lucky74TAB
mal zur Info und nicht so dämlich wie der FOCUS-Beitrag:
--> schwarzwaelder-bote.de/inhalt.wellendingen-kaesspaetzle-sind-halt-schon-was-gutes.1d3e2ca1-15e9-44ab-9372-6dc536390d2c.html
Verkaufsgeilheit und Hitler-Biografien in Kolumbien
Verfasst: So 15. Feb 2015, 20:34
von Ernesto
Dank dir Lucky74TAB! Der Inhalt stammt von der gleichen Quelle mit angenehmer Schlagzeile: "Kässpätzle sind halt schon was Gutes" und ganz anderer Formulierung! Zeigt, das Toska nicht fern war vom Begriff "Lügenpresse" im Bezug zum FOCUS als qualitätsfreie Medien

Die schreiben, ändern, formulieren wie sie wollen. Lügenpresse halt!
Verkaufsgeilheit und Hitler-Biografien in Kolumbien
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 03:32
von Toska
Danke für den Link zu dem längeren Käsespätzle-Artikel, der dem Focus wohl als Vorlage für sein "Streichquartett" und zur Skandalisierung diente. Wundert mich kein Stück, da ich früher mal freiberuflich ein wenig mit Journalisten und Verlagen zu tun hatte. Zwischen dem, was ein "Journalist" (egal ob fest-angestellt oder freiberuflich) oder sonstiger "Schreiberling" als Artikel einreicht und dem, was dann irgendwann erscheint liegen oft Welten. Insbesondere dann, wenn Verlage Artikel untereinander syndizieren und der eigentliche Verfasser nur eine "journalistische Hilfskraft" ist. Denn: Mit denen kann man es ja machen und die Quellen lassen sich sowieso nicht überprüfen.
Da bekommt man dann auch mal wieder vom ZDF "russische Panzer in der Ukraine" gezeigt - mit einem fünf Jahre alten Foto aus dem Georgien-Krieg. Und da wundern die sich, dass die Leute freiwillig "Russia Today" sehen und sich da besser informiert fühlen. :p
Verkaufsgeilheit und Hitler-Biografien in Kolumbien
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 13:51
von Dolfi
Politologen und Soziologen haben häufiger einen leicht verzerrten Blick auf die Realität, das gilt besonders für die Länder der III. Welt.