Mal zu Info:
...bei einem Aufenhalt bzw. LH-Flugticket mit einer Gueltigkeit von mehr als 60 Tagen faellt am Flughafen Bogota aktuell eine Service- bzw.Ausreisegebuehr in Hoehe von 74000 Peso an (Stand April 2015), zu entrichten vorm Einchecken, ohne diesen Zahlungsnachweis keine Abfertigung am LH-Gepaeckaufgabe-Center! TIP:... wer kein Gepaeck aufgeben muss und seine "Sieben-Sachen" im Handgebaeck mit sich fuehren kann, spart sich diese Gebuehr (Stand August 2015)... nur Boarding-Card (bedeutet ja gleichzeitig einchecken) am Automaten ziehen, weiter zum Transitbereich, das war's schon = 74000 Peso gespart! Leider gibt Lufthansa keinerlei Hinweise zu dieser Gebuehr beim Kauf eines Tickets laenger als 60 Tage... Des weiteren sind meine Erfahrungen am Flughafen Bogota nach nun mehreren internationalen Ein- und Ausreisen in einem kurzen Zeitraum sehr positiv. Das Personal von Immigration, Zoll, Eingang Transitbereich u.s.w. war immer sehr entspannt und freundlich. Bei meiner letzten Handgepäckkontrolle musste ich aus meinem Gepaeck eine Mini-Nagelschere herauswuehlen und abgeben. Das war mir neu, da ich diese schon bei zahlreichen Flügen im Handgepaeck mitgefuehrt hatte. Aber das nur am Rande... Saludos.
Ausreisegebuehr Lufthansa Bogota Flughafengebuehr 60 Tage+ LH
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Nov 2011, 10:12
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 6668
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
Ausreisegebuehr Lufthansa Bogota Flughafengebuehr 60 Tage+ LH
Guter Hinweiss. Vielen Dank für den Tipp 

-
- aka Cali
- Beiträge: 2
- Registriert: 26. Jul 2015, 04:30
Ausreisegebuehr Lufthansa Bogota Flughafengebuehr 60 Tage+ LH
Hamaputi:
die Ausreisegebuehr hat nichts mit der Gueltigkeitsdauer des Tickets zu tun. Du kannst ein Ticket mit einer Gueltigkeit von mehr als 60 Tagen haben. Wenn du als Tourist damit spaetestens am 60 Tag ausreist, musst du keine Ausreisegebuehr zahlen.
Richtig ist demnach, wie du es richtig geschrieben hast, dass die Gebuehr nur bei einem touristischen Aufenthalt von mehr als 60 Tagen entsteht.
Bist du kein Tourist, sondern hast dich mit einem Visum in Kolumbien aufgehalten, zum Beispiel einem 1-Jahres-Visum, dann kannst du gerne auch laenger als 60 Tage bleiben, bis du ausreist. Denn dann bist du von der Ausreisegebuehr insgesamt befreit. Das wissen aber nicht mal manche Angestellte an den Abfertigungsschaltern.
Mir ist bei meiner letzten Ausreise (ich war 8 Monate im Land gewesen) passiert, dass ich auf Aufforderung der Schalter-Angestellten erst die Ausreisegebuehr zahlen sollte, bevor sie mich eincheckte. Dabei hatte ich ein Langzeit-Visum.
Ich forderte die Angestellte auf, mit mir zum Einzahlungsschalter zu gehen, damit sie sich dort erklaeren lassen konnte, dass jemand wie ich diese Gebuehr NICHT zu zahlen braucht.
die Ausreisegebuehr hat nichts mit der Gueltigkeitsdauer des Tickets zu tun. Du kannst ein Ticket mit einer Gueltigkeit von mehr als 60 Tagen haben. Wenn du als Tourist damit spaetestens am 60 Tag ausreist, musst du keine Ausreisegebuehr zahlen.
Richtig ist demnach, wie du es richtig geschrieben hast, dass die Gebuehr nur bei einem touristischen Aufenthalt von mehr als 60 Tagen entsteht.
Bist du kein Tourist, sondern hast dich mit einem Visum in Kolumbien aufgehalten, zum Beispiel einem 1-Jahres-Visum, dann kannst du gerne auch laenger als 60 Tage bleiben, bis du ausreist. Denn dann bist du von der Ausreisegebuehr insgesamt befreit. Das wissen aber nicht mal manche Angestellte an den Abfertigungsschaltern.
Mir ist bei meiner letzten Ausreise (ich war 8 Monate im Land gewesen) passiert, dass ich auf Aufforderung der Schalter-Angestellten erst die Ausreisegebuehr zahlen sollte, bevor sie mich eincheckte. Dabei hatte ich ein Langzeit-Visum.
Ich forderte die Angestellte auf, mit mir zum Einzahlungsschalter zu gehen, damit sie sich dort erklaeren lassen konnte, dass jemand wie ich diese Gebuehr NICHT zu zahlen braucht.