Visum Eheschließung in Deutschland
Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 14:39
Hallo miteinander. Wer hat von euch schon Erfahrungen mit dem Visum zur Eheschließung? Und vor allem mit der Botschaft in Bogota?
Folgendes, mein Verlobter hat ein Visum zur Eheschließung am 1. Oktober bei der Botschaft in Bogota beantragt. Zwei Wochen später war der Antrag mit allen Unterlagen bei meiner Ausländerbehörde. An Unterlagen hat er ALLES abgegeben was gefordert wurde!
Nachdem die Unterlagen da waren, hat mich die Ausländerbehörde kontaktiert und musste: Wohnbescheinigung, Arbeitsbescheinigung und die letzte Lohnabrechnung vorbei bringen und NOCHMAL die Reisekrankenversicherung. Das tat ich. Es gab kein Gespräch und nix.
Am 3. November gab die Ausländerbehörde die positive Stellungnahme gegenüber der Botschaft. Dies erfuhr ich durch das BVA Köln.
Meine Sachbearbeiterin von der Ausländerbehörde bestätigte dies auch.
Seitdem hat sich nichts mehr getan. Mehrere anrufe bei der Botschaft haben nichts gebracht. Die geben weder meinem Verlobten noch mir Auskunft. Meine Sachbearbeiterin schrieb mir, dass nun alle weiteren Schritte und Entscheidung der Botschaft liege, das war vor zwei Wochen.
Ich schrieb beim Auswertigen Amt in Berlin eine Email, die nette Dame schrieb mir zurück, dass die Botschaft und die Ausländerbehörde "noch in Kontakt" sind (was bedeutet das)? und sie mir nicht sagen kann, wie lange das Verfahren läuft--- so hat sie es genannt----.
Uns wird sonst keine Auskunft gegeben und auch nicht genau auf meine fragen geantwortet, ob z.b. Unklarheiten gibt und was genau geprüft wird.
Unsere Hochzeit findet am 18.12 statt.
Mir ist unklar, nachdem die Ausländerbehörde die positive Stellungnahme gab, warum es noch so lange dauert. Ich weiß ihr habt keine Glaskugel. Wer aber hat Erfahrung damit? Kann ein Anwalt die Sache beschleunigen?
Liebe Grüße
Itasweet23
Folgendes, mein Verlobter hat ein Visum zur Eheschließung am 1. Oktober bei der Botschaft in Bogota beantragt. Zwei Wochen später war der Antrag mit allen Unterlagen bei meiner Ausländerbehörde. An Unterlagen hat er ALLES abgegeben was gefordert wurde!
Nachdem die Unterlagen da waren, hat mich die Ausländerbehörde kontaktiert und musste: Wohnbescheinigung, Arbeitsbescheinigung und die letzte Lohnabrechnung vorbei bringen und NOCHMAL die Reisekrankenversicherung. Das tat ich. Es gab kein Gespräch und nix.
Am 3. November gab die Ausländerbehörde die positive Stellungnahme gegenüber der Botschaft. Dies erfuhr ich durch das BVA Köln.
Meine Sachbearbeiterin von der Ausländerbehörde bestätigte dies auch.
Seitdem hat sich nichts mehr getan. Mehrere anrufe bei der Botschaft haben nichts gebracht. Die geben weder meinem Verlobten noch mir Auskunft. Meine Sachbearbeiterin schrieb mir, dass nun alle weiteren Schritte und Entscheidung der Botschaft liege, das war vor zwei Wochen.
Ich schrieb beim Auswertigen Amt in Berlin eine Email, die nette Dame schrieb mir zurück, dass die Botschaft und die Ausländerbehörde "noch in Kontakt" sind (was bedeutet das)? und sie mir nicht sagen kann, wie lange das Verfahren läuft--- so hat sie es genannt----.
Uns wird sonst keine Auskunft gegeben und auch nicht genau auf meine fragen geantwortet, ob z.b. Unklarheiten gibt und was genau geprüft wird.
Unsere Hochzeit findet am 18.12 statt.
Mir ist unklar, nachdem die Ausländerbehörde die positive Stellungnahme gab, warum es noch so lange dauert. Ich weiß ihr habt keine Glaskugel. Wer aber hat Erfahrung damit? Kann ein Anwalt die Sache beschleunigen?
Liebe Grüße
Itasweet23