⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Vielen Dank an @ Montana u. auch @ Zoeller.Diese Informaionen helfen mir erneut weiter, insbes. die Info bzgl. der archäol. Fundstätten.
Die Internetanbieter für Touren in die Tatacoa Wüste haben ein sehr hohes Preisniveau. Sollte keine Möglichkeit bestehen vor Ort einen Führer
zu wählen (wobei ich allerdings kein Spanisch spreche ), werde ich wohl versuchen alleine etwas zu unternehmen, oder vielleicht Anschluss suchen.
Die Salzkathedrale werde ich wohl per Taxi aufsuchen (schneller u. einfacher).
Das Pueblito Paisa macht für mich den Anschein eines Rummels, da bin ich akt. unsicher, ob ich dafür Zeit aufbringe.
Die Comuna 13 u. Carrera 2 werde ich dann gemütllich alleine abklappen.
Jeder schwärmt davon in Salento eine Kaffeefarm zu besuchen oder besucht zu haben, aber jeder empfiehlt eine andere Farm.
Wechseln über die Jahre die Favoriten, oder liegts an dem Geschmack des Einzelnen welche Farm er für gut befindet, oder sind einfach alle gur,
sodaß man im Grunde nichts falsch machen kann.
In meiner Sammlung sind: Ocaso-Kaffeefarm, Don Elias, Don Eduardo, das Plantation House, Kaffeetour Jesus Martin und als letzte Empfehlung (wenige Wochen alt) kam die Coffee-Tour Luger hinzu!
Ausflug zu den Rosario-Inseln m. Schnorcheln
Anbieter im Internet verlangen für diese Touren fast 90 €
In einem Reisebericht - weniger als 2 Jahre alt - schrieb eine Frau, dass sie für solch eine Tour 25 Franken bezahlt hätte.
Ist es realistisch, dass man vor Ort -deutlich- preiswertere Anbieter als die Vorgenannten finden kann?
VG
Gucki