Seite 1 von 1

Firma in Deutschland - Leben in Cartagena o.a.

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 17:13
von Wieschke
Hallo Leute mal wieder,

vorab: Ich habe mir die ähnlichen Themenstränge durchgelesen und die Suchfunktion genutzt. ;)

Ich bin vor wenigen Tagen wieder mal aus Kolumbien (Barranquilla, CTG, Riohacha, Cabo de la Vela usw.) gekommen und möchte am liebsten sofort wieder hin. Hier in Deutschland betreibe ich einen Internetversandhandel mit einem Angestellten. Ohne mich entschieden zu haben, gehen meine Überlegungen, man kann sie auch noch Träume nennen, derzeit in Richtung Leben in Cartagena o.a.

Mit ein wenig organisatorischer Umstellung wäre es möglich, dass ich mein Geschäft vom PC aus in Kolumbien führe und mein Angestellter das Praktische vor Ort übernimmt. Ich würde mir dann ein monatliches Gehalt überweisen lassen und in KOL davon leben. Vorschweben tun mir hierfür wenn 1.600 - 2.000 Euro monatlich. In Deutschland würde ich meine Wohnung, damit verbundene Dinge wie TV und die freiwillig gesetzliche Krankenversicherung kündigen (Rente habe ich nicht).

Unsicherheiten sind dabei folgende: Wird mein Angestellter für immer bleiben? Bin ja in höchstem Maße von ihm abhängig.
Werden meine Umsätze so stabil, wie sie seit Jahren, sind bleiben? Damit könnte ich monatlich auskommen.
Was mache ich mit meinen beiden Katzen? Ich möchte sie auf keinen Fall weggeben. Wenn ich aber von Kolumbien aus Deutschland besuchen will, brauche ich dafür einen Betreuer vor Ort. Für meine Reisen von Deutschland aus, habe ich eine gute Freundin, die sich darum kümmert.

Noch nicht ganz schlau werde ich daraus, welches Visum für diese Art zu leben, also Firma weiterhin in Deutschland und in Kolumbien nur Zuarbeit, in Frage kommt und ob ich dafür auch ein Konto benötige oder wie im Urlaub auch vom dt. Konto abhebe.

In CTG lebende Deutsche verwiesen mich im Übrigen hinsichtlich der Wohnungssuche auf RBNB. Dort gibt es Angebote ab 9 Euro (sogar in Crespo) pro Tag. Ist es denn besser, das so, womöglich inkl. aller Nebenkosten, dauerhaft anzugehen oder eine feste Wohnung anzumieten?

Danke für Eure Hilfe!