Seite 1 von 1

Parlamentswahl in Kolumbien 2018

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 18:18
von News Robot
Gewalteskalation vor wegweisender Parlamentswahl in Kolumbien

Wahlkampf in Kolumbien ist mitunter eine Frage von Leben und Tod – auch in diesen Tagen. Im ganzen Land werden Kandidaten für die Parlamentswahl am Sonntag ausgebuht, mit Steinen beworfen, mit Macheten angegriffen und sogar beschossen. Wenn alle Bewerberinnen und Bewerber den Tag der Abstimmung unbeschadet erleben, muss man wohl schon von einem Erfolg sprechen. Selten war die Kampagne zur Neubesetzung von Senat und Abgeordnetenkammer in Bogotá so sehr von Gewalt gegen Kandidaten und politischer Intoleranz überschattet wie in diesem Jahr.

» weiterlesen «

Quelle: Handelsblatt

Gewalteskalation vor wegweisender Parlamentswahl in Kolumbien

Verfasst: So 11. Mär 2018, 02:38
von Ernesto
Morgen wird gewählt. Das Ley seca wirkt sich nach meiner Auffassung positiv aus. Die Strassen sind ruhiger als sonst. Hoffen wir, das es morgen am Wahltag zu keinen weiteren Ausschreitungen kommt. In diesem Jahr waren diese extrem gewalttätig. Auch Uribe musste erfahren wie es ist, wenn der Mob auf einen los geht.

Rechtskonservative Hardliner vor Sieg bei Parlamentswahl in Kolumbien

Verfasst: So 11. Mär 2018, 14:23
von News Robot
Kolumbien wählt am Sonntag ein neues Abgeordnetenhaus und einen neuen Senat. Insgesamt 2730 Kandidaten gehen ins Rennen um die Sitze in beiden Kammern. Rechtskonservative Hardliner, die das Friedensabkommen zwischen Regierung und Farc-Rebellen von 2016 ablehnen, könnten Meinungsumfragen zufolge die absolute Mehrheit erringen.

» weiterlesen «

Quelle: 24 Matins

Vorläufige Wahlergebnisse

Verfasst: So 11. Mär 2018, 23:29
von Ernesto
Mittlerweile wurden die Wahlurnen geschlossen.

- 1 Mit 18,65 % liegt das Partido de la U von Juan Manuel Santos an der Spitze
- 2 16,78 % kommen auf das Partido Liberal (Humberto de La Calle)
- 3 Partido Conservador Colombiano liegt mit 14,02 % an dritter Stelle
- 4 gefolgt von Cambio Radical (Germán Vargas Lleras) mit 10,91 %
- 5 folgt Uribe mit dem Centro Democrático (Iván Duque Márquez)
- 6 Das Schlusslicht bildet el Polo Democrático mit 8,28 % (Sergio Fajardo)

In den Klammern stehen die Kandidaten zur Wahl des Präsidenten

Gewalteskalation vor wegweisender Parlamentswahl in Kolumbien

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 01:28
von hoffnung_2013
Hm, ich muss sagen, ich verstehe das Wahlsystem nicht ganz oder besser gesagt überhaupt nicht.
Wieso wird GUSTAVO PETRO als der große Gewinner gefeiert??
=> elespectador.com/noticias

Gewalteskalation vor wegweisender Parlamentswahl in Kolumbien

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 01:40
von Ernesto
Das sind die Ergebnisse von Umfragen.

Bei denen ist heute einiges schief gelaufen.
Fiscalía investiga falta de tarjetones para consultas interpartidistas => Link

Los aspirantes calificaron más temprano la falta de tarjetones de "sabotaje", "trampa" o "fraude". Docenas de sus seguidores se agolparon en diferentes centros de votación en reclamo de tarjetas.

Schlappe für ehemalige Farc-Guerilla bei Wahlen in Kolumbien

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 04:35
von News Robot
Die nach dem Friedensschluss 2016 in eine Partei umgewandelte Farc lag dagegen mit unter einem Prozent weit abgeschlagen. Vielen Kolumbianern sind die früheren Rebellen wegen ihrer jahrzehntelangen Anschläge verhasst. Der ehemaligen Guerilla stehen nach den Bestimmungen des Friedensvertrags aber unabhängig von ihrem Stimmenanteil fünf der insgesamt 166 Sitze im Abgeordnetenhaus sowie fünf der 102 Senatssitze zu.

» weiterlesen «

Quelle: SIWI Swissinfo

Parlamentswahl in Kolumbien 2018

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 05:07
von Nasar
Bei der Volksabstimmung hat das Volk nein gesagt.
Unseren ehemaligen Pfarrer haben die umgebracht. :boe
Das Gesindel hat nichts im Senat und Abgeordnetenhaus zu suchen. :boes MÖRDER :teu

Parlamentswahl in Kolumbien 2018

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 09:44
von desertfox
Weitere Gewalt wird aber nur weitere Gewalt bringen. Alle bisherigen Regierungen in Kolumbien hatten Blut an ihren Händen, da sind sie kaum anders als die Rebellen!

Bei der Volksabstimmung hat zum Großteil nur die Stadtbevölkerung gegen den Frieden bestimmt, die Landbevölkerung die von Bürgerkrieg betroffen ist wollte Frieden.

Ich befürchte wenn der Friedensvertrag aufgekündigt wird dass die Probleme wieder, so wie in den 70er und 80er Jahren wieder in die Städte getragen werden.

--------------------------------

Hier die Meinung von Spiegel-Online zur Wahl in Kolumbien:

Rebellenpartei Farc erlebt Debakel
Keine Übergriffe, keine Gewalt: Erstmals seit Jahren lief eine Wahl in Kolumbien friedlich ab. Das Bündnis der früheren Rebellen aber musste ein desaströses Ergebnis hinnehmen, das Land rückt nach rechts.
=> spiegel.de/politik/ausland/kolumbien-parlamentswahl-partei-von-ex-praesident-alvaro-uribe-liegt-vorn-a-1197589.html





Zwei kurzzeitig nacheinander geschriebene Beiträge automatisiert zusammengefügt. Skript powered by Datacom © 2017

Parlamentswahl in Kolumbien 2018

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 13:14
von Ernesto
Leider war auch bei dieser Wahl die Wahlbeteiligung war mit weniger als 50 Prozent der 36 Millionen Wahlberechtigten äußerst gering.

Parlamentswahl in Kolumbien 2018

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 13:27
von desertfox
Die geringe Wahlbeteiligung ist auch in vielen anderen Teilen der Welt festzustellen. Ein Zeichen der Unzufriedenheit der Bevölkerung mit den Regierungen die (meist zumindest) immer erst ihren eigenen Vorteil incl. deren Verwandtschaft und Freunde und Sponsoren in den Vordergrund stellen. Die Bevölkerung selbst ist eher der unwichtige Teil...