Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Das Forum zu allen Fragen zur Visumfreien Einreise von Kolumbianern nach Europa.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9843
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von Eisbaer »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Es ist eine Ausrede, nicht mehr versichert zu sein, weil eine Krankenkasse geschlossen wurde! Wenn eine Krankenkasse ihren Betrieb einstellt, werden die Versicherten automatisch auf andere Krankenkassen verteilt, ohne dass der Versicherte etwas tun muss!
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Vision
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 4. Jul 2024, 18:20

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von Vision »

Wie kannst du dir da so sicher sein? Verstehe mich nicht falsch, ich danke dir für die Ratschläge und Kommentare, aber woher weißt du das so genau?
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9843
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von Eisbaer »

Wenn eine EPS (Entidad Promotora de Salud) in Kolumbien schließt, stehen die Versicherten nicht ohne Versicherungsschutz da. Das Dekret 719 aus dem Jahr 2024 sieht vor, dass die betroffenen Versicherten automatisch an eine andere funktionierende EPS in derselben Region überwiesen werden. Diese Maßnahme soll die Kontinuität der Gesundheitsversorgung sicherstellen und den Versicherten weiterhin Zugang zu medizinischen Leistungen ermöglichen. Die Übertragung erfolgt nahtlos, so dass die betroffenen Versicherten ihre Leistungen ohne weitere Schritte oder Anträge weiter in Anspruch nehmen können. Daher gehe ich davon aus, dass die Aussage Deiner Bekannten, dass sie nicht versichert ist, da die Krankenversicherung geschlossen wurde, nicht ganz richtig ist.

Und nun bitte zurück zum Thema, das da heißt: Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Ytod9191
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 14. Mär 2025, 20:24

Frage zur Krankenversicherung für Visaantrag

Beitrag von Ytod9191 »

Huhu, eine Frage in die Runde, lt. der Botschaft muss man eine "Flexible Krankenversicherung" buchen für den Visaantrag.

Hat da jemand einen Tipp für eine gute Versicherung, die so was anbietet?

Besten Dank im Voraus.

Benjamin
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 166
Registriert: 16. Mär 2023, 20:06

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von Benjamin »

Von HanseMerkur und auch ADAC habe ich nur Gutes gehört.
Benutzeravatar

Holger78
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 440
Registriert: 23. Aug 2018, 16:19
Wohnort: Ismaning / Barranquilla
Alter: 47

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von Holger78 »

Da kann ich @Benajmin zustimmen. Bei meiner Frau habe ich damals HanseMerkur und danach ADAC als Reisekrankenversicherung genommen.

Ytod9191
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 14. Mär 2025, 20:24

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von Ytod9191 »

Danke für eure Empfehlungen, HanseMerkur habe ich mal angeschrieben und um Beratung gebeten.

Wie hieß die Krankenversicherung damals bei dir Holger ? Auch "Flexible Krankenversicherung" ?

Habt ihr die auch für ein Visum gebraucht, ja ?

Danke dir/euch und ganz liebe Grüße
Benutzeravatar

bastians
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 696
Registriert: 7. Mär 2010, 18:30

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von bastians »

Suche mal nach "HanseMerkur incoming reiseversicherung".

Benjamin
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 166
Registriert: 16. Mär 2023, 20:06

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von Benjamin »

Ich gehe davon aus, dass mit 'flexible Krankenversicherung' eine Versicherung gemeint ist, die die Anforderungen des Visums erfüllen muss. Sobald ihr verheiratet seid, kannst du deine Frau in deine reguläre Krankenversicherung aufnehmen lassen. In diesem Fall ist eine separate Reisekrankenversicherung nicht mehr erforderlich.

Ytod9191
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 14. Mär 2025, 20:24

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von Ytod9191 »

Achso ? Also kann ich im Grund eine Versicherung wie bei ihren vorherigen Besuchen abschließen ? Was ich mich halt frage... welchen Zeitraum gebe ich dann da an ? Von ihrer Ankunft bis zum Hochzeitstermin ? Oder vllt 1 Woche mehr ?

Wie du ja schon schreibst, soll sie nach der Heirat dann mit in meinem Krankenversicherung aufgenommen werden. Wie lange dauert so was denn ca. ?

Sie kommt voraussichtlich am 22. August und am 29. August wollen wir dann heiraten.
Benutzeravatar

bastians
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 696
Registriert: 7. Mär 2010, 18:30

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von bastians »

Mach die KV für den gesamten Zeitraum des beantragten Visums. Wegen eventuell gesparter 100€ würde ich keine Probleme mit der Botschaft riskieren.

Benjamin
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 166
Registriert: 16. Mär 2023, 20:06

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von Benjamin »

@Bastians

Was du schreibst, ist richtig, weil es nicht anders geht. Die Botschaft, die das Visum ausstellt, weiß nicht, ob wirklich geheiratet wird, deshalb muss die Krankenversicherung bis zum geplanten Rückflug gültig sein. Ansonsten wird das Visum verweigert.

Ytod9191
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 14. Mär 2025, 20:24

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von Ytod9191 »

In Ordnung, also ab dem Tag ihrer Anreise für 90 Tage ?!

Einen Rückflug muss man ja aber nicht buchen ? Weil du vom geplanten Rückflug schreibst.

Es ist ja faktisch so, dass das Visum einen langfristigen Aufenthalt als Ziel hat. Da war nirgends je von einem (gebuchten) Rückflug die Rede ?!

LG

Benjamin
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 166
Registriert: 16. Mär 2023, 20:06

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von Benjamin »

Du hast natürlich recht, was die Rückreise betrifft. Das nationale Visum wird normalerweise für 90 Tage, manchmal aber auch bis zu einem Jahr erteilt. Meistens wird nach der Einreise oder nach der Heirat ein inländischer Aufenthaltstitel beantragt. Dann würde ich "flexible" bei der Krankenversicherung so auslegen, dass sie nach den 90 Tagen eventuell, wenn es erforderlich werden sollte, verlängert werden kann. Viel Glück!
Benutzeravatar

Holger78
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 440
Registriert: 23. Aug 2018, 16:19
Wohnort: Ismaning / Barranquilla
Alter: 47

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von Holger78 »

@Ytod9191 Ich denke deine Frage an mich hat sich erledigt bzw. wurde schon von anderen hier beantwortet.

Ytod9191
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 14. Mär 2025, 20:24

Reisekrankenversicherung für Kolumbianer / Fragen und Antworten

Beitrag von Ytod9191 »

Macht Sinn was du schreibst Benjamin, ich schreibe die Botschaft noch einmal an und frage ob das so i.O. ist ( auch wenn die bestimmt schon von mir und meinen Fragen genervt sind ...^^ )

Ja Danke dir trotzdem Holger !!

Social Media