⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Bei allen Respekt... meine Erfahrung in DE war, dass man ohne ausreichende Sprachkenntnisse in einer slawischen Sprache die Ärzte nicht oder kaum versteht. Die meisten deutschen Ärzte sowie die qualifizierten Krankenschwestern, sind entweder in der Schweiz, GB,IRE, oder in Schweden, wegen besserer Arbeitsbedingungen! Auch in Europa wird in einem Patienten mit 92 nicht mehr viel "investiert", denke dort ist man genauso "verloren" wie hier. Gehe mal in DE aufs Land und schau mal wieviel Landärzte noch praktizieren und wieviele kleine Krankenhäuser es noch gibt. Denke die medizinische Grundversorgung wird mehr und mehr ein weltweites Problem. Das ist nicht nur in den Entwicklungsländern so, denn wie war es in Griechenland als dort die Finanzkrise am heftigsten war? Es wurde zur Bedingung gemacht, dass die öffentlichen Ausgaben auch für das Gesundheitswesen gekürzt werden müssen, ansonsten hätte es keine neue Kredite gegeben! Denke das solche Daumenschrauben nicht nur in Europa angewendet werden. Der Wert des kleine Mannes oder der Frau liest sich im Bruttosozialprodukt, das Wort Menschenleben existiert nicht in solchen Statistiken. So isch das Läbe.