Palenquero = spanischbasierte Kreolsprache
Verfasst: Do 18. Mär 2010, 21:35
Palenquero ist eine in Kolumbien gesprochene spanischbasierte Kreolsprache.
Geflohene Sklaven (vorwiegend Schwarze aus dem Kongo) gründeten im 16. und 17. Jahrhundert mehrere Siedlungen am Fuße der Montes de María (Provinz Bolívar), darunter die Ortschaft San Basilio de Palenque (palenques = i.d.S. Wehranlagen aus Holzpfählen [palos]) aus der eine eigenständige Sprachinsel entstand. Aufgrund der sozialen Isolation (bis 1967 konnte das Dorf nur zu Fuß bzw. mit dem Pferd erreicht werden) zum übrigen Kolumbien konnte diese Sprache bis zum heutigen Tag überleben. Die Mitglieder dieser Minderheit werden auf 3.000 bis 4.000 geschätzt. Etwa die Hälfte von ihnen beherrscht Palenquero und ist zweisprachig.
Als Vergleich das Vater unser auf Palenquero und Spanisch:
Palenquero:
Tatá suto lo ke ta riba sielo, santifikaro sendá nombre si, miní a reino sí, asé ño boluntá sí, aí tiela kumo a sielo.
Nda suto agué pan ri to ma ría, peddona ma fata suto, asina kumo suto a se peddoná, lo ke se fatá suto. Nu rejá sujo kaí andí tentasión nu, librá suto ri má. Amén.
Spanisch:
Padre nuestro que estás en los cielos, santificado sea tu nombre. Venga tu Reino. Hágase tu voluntad, así en la tierra como en el cielo. El pan nuestro de cada día, dánosle hoy y perdónanos nuestras deudas, así como nosotros perdonamos a nuestros deudores. Y no nos dejes caer en la tentación, mas líbranos del mal. Amén.
Der Ursprungsartikel stammt von der deutschsprachigen Wikipedia
Der Text steht unter der GNU Freie Dokumentation Lizenz. » Wikipedia:Hauptseite «
Geflohene Sklaven (vorwiegend Schwarze aus dem Kongo) gründeten im 16. und 17. Jahrhundert mehrere Siedlungen am Fuße der Montes de María (Provinz Bolívar), darunter die Ortschaft San Basilio de Palenque (palenques = i.d.S. Wehranlagen aus Holzpfählen [palos]) aus der eine eigenständige Sprachinsel entstand. Aufgrund der sozialen Isolation (bis 1967 konnte das Dorf nur zu Fuß bzw. mit dem Pferd erreicht werden) zum übrigen Kolumbien konnte diese Sprache bis zum heutigen Tag überleben. Die Mitglieder dieser Minderheit werden auf 3.000 bis 4.000 geschätzt. Etwa die Hälfte von ihnen beherrscht Palenquero und ist zweisprachig.
Als Vergleich das Vater unser auf Palenquero und Spanisch:
Palenquero:
Tatá suto lo ke ta riba sielo, santifikaro sendá nombre si, miní a reino sí, asé ño boluntá sí, aí tiela kumo a sielo.
Nda suto agué pan ri to ma ría, peddona ma fata suto, asina kumo suto a se peddoná, lo ke se fatá suto. Nu rejá sujo kaí andí tentasión nu, librá suto ri má. Amén.
Spanisch:
Padre nuestro que estás en los cielos, santificado sea tu nombre. Venga tu Reino. Hágase tu voluntad, así en la tierra como en el cielo. El pan nuestro de cada día, dánosle hoy y perdónanos nuestras deudas, así como nosotros perdonamos a nuestros deudores. Y no nos dejes caer en la tentación, mas líbranos del mal. Amén.
Der Ursprungsartikel stammt von der deutschsprachigen Wikipedia
Der Text steht unter der GNU Freie Dokumentation Lizenz. » Wikipedia:Hauptseite «