Welchen VPN-fähigen Router möchte man in Kolumbien benutzen?

Hier passt alles rein was mit Internet, Festnetz, Mobilfunk, VoIP etc. zu tun hat.

tampoco
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 130
Registriert: 4. Feb 2014, 18:53

Welchen VPN-fähigen Router möchte man in Kolumbien benutzen?

Beitrag von tampoco »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das stimmt nicht und ist typisch fuer Claro, was es nicht mehr ohne Aufpreis gibt sind feste IP, auf was Du aber bestehen solltest ist eine dynamische Ip die Deinem Router zugewiesen wird und keine statische interne IP was Claro immer mehr macht und solange es sich die User gefallen lassen......Mit einer festen internen IP kannst Du naemlich einen Router und vieles andere mehr wie VPN, Cameras, Voip usw vergessen.

uneu
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 20. Jan 2013, 17:27

Welchen VPN-fähigen Router möchte man in Kolumbien benutzen?

Beitrag von uneu »

... bin von Claro zu Movistar mit Glasfaseranschluß (300 MB/s symetrisch) gewechselt.
Das Modem in den Bridge-Mode geschaltet und dahinter betreibe ich ein OPNsense als Firewall.

IPTV geht dann nicht mehr mit dem Movistargeräten, da diese Verbindungen zu privaten Adressen (172.29.40.xxx) aufbauen wollen.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Viele Grüße aus Tuluá

Udo

Social Media