Seite 1 von 1

Das fiel am Airport auf: Halbes Kilo Kokain unter dem Toupet

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 18:14
von News Robot
Mit einem halben Kilogramm Kokain unter dem Toupet ist ein kolumbianischer Drogenkurier in Spanien gefasst worden. Der Mann sei mit einer Maschine aus Bogotá nach Barcelona gekommen und noch am Flughafen festgenommen worden, teilte die spanische Nationalpolizei mit.

» weiterlesen «

Quelle: ZVW

Das fiel am Airport auf: Halbes Kilo Kokain unter dem Toupet

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 18:31
von Nasar
Geile Perücke und so was fällt in Bogotá nicht auf? :lkom:

Das fiel am Airport auf: Halbes Kilo Kokain unter dem Toupet

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 20:30
von Chévere
Ja versteh ich auch nicht ganz....

Das fiel am Airport auf: Halbes Kilo Kokain unter dem Toupet

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 22:45
von Gilberto
Dann scheinen die Kontrollen in Bogotá doch eher lasch zu sein.

Das fiel am Airport auf: Halbes Kilo Kokain unter dem Toupet

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 23:25
von John Extra
Laut MSN Deutschland hat der Mann wohl vorher einen Hut getragen und so war es wohl nicht so zu erkennen, in Spanien am Flugplatz hat er den Hut abgenommen,....zu Warm ????
und dann sahen die Beamten diese seltsame Frisur.


:jo:

Das fiel am Airport auf: Halbes Kilo Kokain unter dem Toupet

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 13:34
von Dolfi
:D War wahrscheinlich ein Zylinder.

Das fiel am Airport auf: Halbes Kilo Kokain unter dem Toupet

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 14:10
von Gordi_K
Also, wenn ich schon was nach Europa importieren würde...

... dann würde ich einen Tio mit kleiner Ladung opfern - damit die große Ladung durchkommt. Könnte auch eine Strategie sein. Die Menge war so klein und der Plan so naiv, dass etwas mehr dahinter sein muss... Er ist ja wegen der Unruhe aufgefallen - also da alle auf ihn geschaut haben, könnte ein weniger unruhiger "Profi" in dem Chaos schon durchkommen.

Das fiel am Airport auf: Halbes Kilo Kokain unter dem Toupet

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 10:40
von cm81
Denke der war einfach nicht der hellste.
Um abzulenken muss man nicht gleich jemand mit Drogen ins Messer laufen lassen.
Wer da in der Profiliga mitspielt verschickt seine Ladung auf dem Seeweg. In einen Seefrachtcontainer passt dann auch etwas mehr rein als unter die Perücke.
Mir hat mal ein erfahrender Logisiker gesagt er schätzt die Wahrscheinlichkeit dass ein Container konrolliert wird auf max. 1:1500.
Wenn doch was auffliegt, kriegt dann irgendwer Besuch von den Behörden, aber kaum der Absender oder Empfänger. Container zu kapern scheint auch aus anderen Motiven eine gängige Masche zu sein. Produktfälschungen, Umgehung der Steuern, illegale Einfuhr aller Art. Es gibt jedes Jahr 1000ende herrenlose Container die irgendwo stehen bleiben...