Seite 1 von 1

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: So 8. Sep 2019, 14:20
von Tamara
Hallo zusammen,

Ich wollte eigentlich im Oktober das erste Mal nach Kolumbien fliegen. Geplant war ein 1-wöchiger Sprachkurs in Cartagena und anschließend 3 Wochen Rundreise (Medellin, Kaffee-Region, Bogotá etc.). Ich reise alleine und habe nun in letzter Zeit vermehrt die Nachrichten verfolgt. Mit den anstehenden Regional- und Kommunalwahlen im Oktober und den Ankündigungen eines Teils der FARC die bewaffneten Kämpfe wieder aufzunehmen erscheint mir die Lage irgendwie nicht so richtig sicher...wie seht ihr das? Bekommt man als Touri gar nicht so viel von den Geschehnissen mit bzw. lesen sich die Nachrichten schlimmer als es tatsächlich vor Ort sein wird oder begibt man sich in ernsthafte Gefahr?

Danke vorab für eure Antworten :)

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: So 8. Sep 2019, 15:57
von John Extra
Hallo
auf jeden Fall die Reise- und Sicherheitshienmnweise des Auswaertigen Amtes lesen, die staendig aktualisiert werden, dementsprechend die Reiseroute waehlen. Einige Forenmitglieder, die viel oder oefter Unterwegs sind, werden dir bestimmt genauere Hinweise geben.
Viel Spass

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 09:28
von Tamara
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Die Reise- und Sicherheitshinweise des auswärtigen Amtes habe ich natürlich gecheckt und es sind keine Stationen in den dort als kritisch aufgelisteten Regionen/Departamentos geplant.

Grüße

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 16:35
von Gordi_K
Hallo Tamara,

wie fast überall in Südamerika wird auch in Kolumbien ab und zu jemand auf der Straße erschossen - aber sowas gibt es auch in Europa... Aus meiner Sicht ist Kolumbien heute geauso sicher wie vor einem Jahr. Also offene Straßenkämpfe wirst du in Cartagena/Cali/Medellin/Bogota sicher nicht erleben... Die Gebiete die du erwähnst sind nicht gefährlich wegen der FARC/ELN , dort wird man dich eher beklauen wollen - d.h. immer aufpassen.

Ich habe Kollegen, die ohne großen Spanischkenntnisse in Kolumbien gewesen sind und sehr zufrieden zurückgekommen sind. Falls man also Vernünftig ist und Hausverstand verwendet, kann nicht viel passieren. Irgendwo hier im Forum gibt es Verhaltensregeln - die beachten und fertig!

Was ev. ein Thema sein kann ist die Kommunikation - falls die Spanisch-Woche in Cartagena der erste Spanisch-Kurs überhaupt ist, dann solltest du bei der Reiseplanung berücksichtigen, dass man mit Englisch in Kolumbien allgemein nicht weit kommt.

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 17:02
von Tamara
Hallo Gordon,

Danke für die Antwort. So habe ich mir das auch gedacht, nur meine Familie war ziemlich besorgt als ich von meinen Plänen berichtet habe und das hat mich natürlich verunsichert...aber ich würde Mal behaupten dass ich nicht zur naiven Sorte zähle und einen gesunden Menschenverstand mitbringe :)

Meine größte Sorge ist eigentlich auch die Kommunikation, daher ja auch der Spanisch-Kurs. Ich verstehe Spanisch eigentlich ganz gut, da ich in der Schule Latein hatte, gut Französisch spreche (was ja auch eine lateinische Sprache ist) und mir Sprachen lernen generell recht leicht fällt. Davon lässt sich viel ableiten, nur antworten fällt mir im Moment noch schwer.

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 20:49
von schweizer
Im großen und ganzen stimmt das was @Gordi_K sagt, nur, jetzt kommt das -> nur gibt es auch in den Städten wie Cartagena, Cali, Medellin und Bogota Bandenkriege die meist außerhalb der touristischen Gegenden ausgetragen werden. Normalerweise verirrt sich dorthin kaum ein Tourist, nur wissen sollte man es. Verhalte dich wie @Gordi es sagt und du wirst einen schönen Urlaub haben, außer du bist im falschen Moment am falschen Platz!

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 00:09
von John Extra
So wie Schweizer es schreibt kann ich es nur unterstuetzen, dann ist man mehr oder weniger auf der Sicheren Seite.
Das Kolumbien genau so Sicher ist wie vor einem Jahr moechte ich jedoch stark bezweifeln.
Vielleicht noch eine Ubersetzungs-App auf dem Handy, ... aber bitte nicht auf der Strasse benutzen ... zu gefaehrlich ... ;-)

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 07:31
von Dolfi
Kolumbien ist genauso sicher wie andere Länder der Region, hat nur einen schlechteren Ruf, zu unrecht. In Rio werden meines Wissens jedes jahr ein Dutzend Turisten ermordet und die Stadt zieht eine Menge Turisten an, niemand spricht groß darüber.

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 15:28
von schweizer
Du hättest vielleicht besser sagen sollen, Kolumbien ist genauso unsicher wie andere Länder in der Region das hätte eher gepasst.
Gestern war die wichtigste Hauptverbindungsstraße des Landes des Landes, die Troncal del Norte für mehrere Stunden vollständig blockiert. Es gab Tote für die die kriminellen Banden des Landes verantwortlich gemacht werden. Vor den Präsidentschaftswahlen war das noch anders!

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 18:25
von John Extra
Das Kolumbien genauso Sicher ist wie andere Laender in der Region kann ja wohl niemand ernst meinen. Gibt es in anderen Laendern der Region, so viele Guerilla Einheiten, so viel Paramillitares, soviel Drogenclans und NarkoBanditen wie in Kolumbien ????

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: Do 12. Sep 2019, 10:33
von Gordi_K
Bevor wir die Tamara ganz verunsichern werde ich eine interessante Sache erwähnen. Von drei Kolumbianerinen habe ich gehört, dass sie sich in Europa weniger sicher fühlen als in Kolumbien (gebe zu - alle drei mit Uni-Ausbildung guten Unis, also sicher kein Estrato 1).

Warum? Z.B. sie gehen alleine in einer dunklen Gasse und ein Mann schaut sie an/verfolgt sie . Viele betrunkene und offensichlitch psychisch Kranke in den Öffis (konkret in Wien), usw. usw. Alle drei haben gesagt - sowas haben wir in Kol. nie erlebt.

Ich konnte es nicht glauben - daher haben wir mehr darüber gesprochen und die Erklärung ist einfach - das Lebenstil ich ganz anders! Welche Frau in Kolumbien würde in einer dunklen Gasse alleine um 23:00 Uhr zur Bushaltestelle gehen? Wie viele Frauen nutzen in der Nacht ohne Begleitung die Öffis? In Kolumbien wird ein Taxi bestellt, erst wenn er da ist, verlässt man das Lokal/das Haus. Ab Mittelschicht sieht man also nur selten was schlimmes in Kolumbien - zumindest das ist der Schluss, zu dem wir mit allen drei jungen Damen gekommen sind.

Die hohen Mordraten sind vor allem durch die Kämpfe unter den kriminellen Banden verursacht - wenn jeman ein Paar Tonnen Kokain nicht bezahlt, kann man halt nicht zur Polizei gehen, das muss man anders regeln. Die Mordrate in Kolumbien ist vergleichbar mit Brasilien oder Mexiko und es ist definitiv nicht so, dass alle Kriminellen in Kolumbien auf den ersten Touristen warten, um ihm zu töten...

Wenn also die Tamara kein Abendteuer suchen wird und nicht auf falschen Platz sparen wird (die 2€ für den Taxi spare ich mir, ich gehe in der Nach die 1000 m zu Fuss), wird sie kaum was schlimmes erleben. Zwischen den Städten (Cartagena - Medellin, Medellin - Bogota) würde ich aber fliegen - einerseits ist der Straßenverkehr in Kolumbien unglaublich langsam (Cali - Bogota, 400 km, 8 Std. Fahrzeit), anderseits gibt es da und dort Straßensperrungen, die das Reisen nicht umbedingt angenehmer machen und wo es ev. auch zu Übergriffen kommen kann - aber dass man sowas erlebt ist eher unwahrscheinlich. Sonst ist das größte Gefahr, dass man beklaut wird - aber damit wird die Tamara schon rechnen.

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: Do 12. Sep 2019, 14:42
von Ernesto
:wil: Tamara

Lange Rede kurzer Sinn. Lass dich, wie @Gordi_K richtig schreibt nicht verunsichern. Mache deine Reise, beachte dabei unbedingt so wie @John Extra es schon schrieb die aktuellen Sicherheitshinweise zu Kolumbien deines Heimatlandes. Für das Wahlwochenende planst du am besten einen festen Standort ein, von dem aus du kleinere Ausflüge unternehmen kannst.

Ich bin nach wie vor Freund von Busreisen, da man dabei einfach mehr von allem was um einen herum ist mitbekommt. Vor dem Ticketkauf erkundige dich nach den Strassenbedingungen am besten direkt bei der Busgesellschaft. Fahre nicht in der Nacht, nehme einen der frühen Busse.
Schau auch hin und wieder mal auf die ständig aktuellen => Strassenverhältnisse
der kolumbianischen Verkehrspolizei.

Wenn du nun noch diesen kleinen => Sicherheitsleitfaden in Verbindung mit normalem Menschenverstand beachtest, bist du auf der sicheren Seite und wirst einen wunderschönen Urlaub verbringen.

Berichte uns doch bitte später wie alles gelaufen ist, denn deine Erfahrungen helfen wieder anderen.

Gute Reise, viel Glück und Spass bei allem ;-)

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 20:41
von Tamara
Hallo zusammen,
danke nochmal für die ganzen Kommentare. Einige klingen wirklich entmutigend, aber ich werde definitiv von meinen Erfahrungen berichten 😊 da ich die erste Woche bei einer kolumbianischen Gastfamilie verbringe, hoffe ich dort auch nochmal auf aktuelle Tipps. Hinweise des auswärtigen Amtes beachte ich natürlich, zudem habe ich mich intensiv vorbereitet und X Seiten mit Sicherheitstipps durchgelesen, die ich natürlich berücksichtigen werde.
Am Wahlwochenende bin ich bereits wieder in Europa, da mein Rückflug am 25.10. geht :)

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 23:35
von Ernesto
Danke für dein Feedback und gute Reise ;-)

Reisesicherheit & politische Lage / Oktober 2019

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 18:14
von spitfire88
"Geplant war ein 1-wöchiger Sprachkurs in Cartagena"

Vielleicht auch einmal kurz hierauf eingegangen, weil ich auch etwas Einblick in dieses Thema habe. 1 Woche Sprachkurs bringt überhaupt nichts, es sein denn, es geht um ein Auffrischen. ... Würde ich an deiner Stelle streichen, da verlorene Zeit.