Einleben in der Schweiz

Der Name sagt es: Beziehungsgeschichten die Ihr uns erzählen wollt und zu denen Ihr eventuell Rat sucht.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6607
Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Einleben in der Schweiz

Beitrag von Ernesto »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@crista

ich korrigiere meine erste Aussage hier im Thema da es mir dabei an Hintergrundinformationen fehlte.

Wenn ich es jetzt richtig verstehe, dann hast du dich in einen (leicht) lernbehinderten Kolumbianer ohne grosse Schulbildung verliebt. Ihr habe geheiratet und lebt nun zusammen in der Schweiz. Da kann ich mir sehr gut vorstellen, das es ihm dort schwer fällt sich anzupassen.

Das erinnert mich an ein Thema hier im Forum indem eine junge Frau einen Indio aus dem Tayrona Park nach Europa eingeladen hat und dieser trotz hin- und Rückflugticket, weil er nicht sprechen konnte nicht einreisen durfte.

Hab Geduld, unternehmt viel zusammen, stelle ihn Freunden und Bekannten vor. Macht Sachen die ihm Spass machen. Geht auch mal in einen katholischen Gottesdienst. Wenn er treu und lieb ist, dann hab Geduld mit ihm, akzeptiere aber auch, wenn er wieder nach Kolumbien will.

Ich wünsch euch viel Glück und das ihr für immer zusammenfindet ;-)
Gordi_K hat geschrieben: 9. Okt 2019, 11:29 [...] das Leben eines kolumbianischen Montallantas ist in Kolumbien auch nicht gerade einfach und die Trennung mit dir wäre schmerzhaft. [...]
Ich weiss nicht warum hier der Beruf Reifenmonteur ins Thema kommt. Vielleicht klärt mich da mal einer auf.
Auch finde ich das 5 Jahre Altersunterschied sich in absolut normalen Grenzen hält. Es muss ja nicht immer der Mann älter und grösser sein.
Gordi_K hat geschrieben: 9. Okt 2019, 11:29Falls er von siener Großmutter erzogen wurde, dann hat ihm eine Frau erzogen, die so erzogen war: der Mann ist der König, die Frau hat ihm zu dienen. Fast jeder Kolumbianer will eine junge wilde Mamasita - nicht umsonst machen die Kolumbianerinnen alles dafür, sexy auszuschauen.
Ohhh mein lieber Gott, schon lange nicht mehr so einen Schwachsinn gelesen. Sicher gibt es in Kolumbien viele nuttige Tussis die sich so verhalten, nur wer will so eine junge wilde aufgedackelte Mamasita heiraten? Ich nicht!
Benutzeravatar

Themenstarter
crista
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 30. Jun 2010, 15:03
Alter: 35

Einleben in der Schweiz

Beitrag von crista »

Hallo :)

Also lernbehindert ist vielleicht etwas hart ausgedrückt. Es fällt ihm halt einfach schwer Sprachen zu lernen, aber wie gesagt hat halt jeder Stärken und Schwächen ....
Aber er war auch an einer Privatschule und hat sein Bachillerato erfolgreich abgeschlossen, von dem her alles in Ordnung.
Das erinnert mich an ein Thema hier im Forum indem eine junge Frau einen Indio aus dem Tayrona Park nach Europa eingeladen hat und dieser trotz hin- und Rückflugticket, weil er nicht sprechen konnte nicht einreisen durfte.
Echt das Thema hab ich noch nicht gelesen. Dürfen die einem deswegen die Einreise verbieten?
Ich weiss nicht warum hier der Beruf Reifenmonteur ins Thema kommt. Vielleicht klärt mich da mal einer auf.
Auch finde ich das 5 Jahre Altersunterschied sich in absolut normalen Grenzen hält. Es muss ja nicht immer der Mann älter und grösser sein.
Er hat nach dem Militärdienst bei der Fuerza Aerea zuerst auf der Baustelle und dann als Montallantas gearbeitet, deshalb nehme ich an. Obwohl ich finde besser irgend eine Arbeit als gar keine.
Das mit dem Alter sehe ich so wie du.

Danke für die guten Wünsche .. wie gesagt müssen abgleichen was jeder will und was jeder bereit ist dafür zu geben.
Benutzeravatar

Oswaldo
Administrator(in)
Administrator(in)
Offline
Beiträge: 151
Registriert: 25. Mai 2010, 17:23
Wohnort: Cuenca (Ecuador)

Einleben in der Schweiz

Beitrag von Oswaldo »

Ich möchte an dieser Stelle auf den Absatz 9 unserer Forenregeln hinweisen und bitte darum dies zu beachten.

9. Zitate sparsam verwenden
Mit Zitaten sollte sparsam umgegangen werden. Bitte zitiert keinen Text von der gleichen Seite und kürzt so weit wie möglich.
Kein Support per PN • Eine PN hilft einem, ein öffentlicher Beitrag allen. Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe uns mit einer kleinen » Spende «

Gordi_K
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 240
Registriert: 12. Sep 2016, 17:10

Einleben in der Schweiz

Beitrag von Gordi_K »

Hallo,

mit dem Montallantas wollte ich nichts schlechtes sagen. Aber - zumindest aus meiner Erfahrung - je niedriger die Ausbildung, desto schwieriger einen Job im Ausland zu bekommen. Ein "Spezialist" mit Uni-Ausbildung in gefragten Gebiet wird in der Schweiz nur mit Englisch schnell einen guten Job finden, bei manuellen Tätigkeiten ist es halt schwieriger.

Klar, mit dem Alter ist es sehr subjektiv - habe mich nur versucht, einen anderen Blickwikel zu bieten.

Mit der Mamasita habe ich eher gemeint, dass viele Latinas sich viel verführerischer Bekleiden als die Mädels im deutschsprachigen Raum. Es geginnt eigentlich schon mit dem Schminken - wie viele Damen in DE/AT/CH können sich gut schminken? Aber gebe zu - wieder subjektive Wahrnehmung.

Alles im allen - was Crista will muss sie selbst entscheiden. Mein eindruck ist aber, dass ihr Mann kein Globetrotter ist, der sich einfach adaptieren kann....

John Extra
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1056
Registriert: 14. Apr 2013, 19:30

Einleben in der Schweiz

Beitrag von John Extra »

Ich denke alle Kommentare die hier zum Thema geschrieben worden sind, sind gut gemeint und basieren bestimmt auch auf Wissen und zum Teil aus eigenen Erfahrungen aus Beziehung bzw. Ehe. Lebenserfahrung.
Auch denke ich das es immer Wert hat um eine Beziehung/ Ehe zu kaempfen. Wenn dieser Kampf einseitig ist , dann wird es problematisch.
Dann kommt zwangslaeufig der Gedanke....Es Passt einfach nicht....wenn zwei Menschen nicht die gleichen Interessen, die gleichen Traeume, die gleichen Lebenseinstellungen haben.....dann Passt es einfach nicht.....und wenn man feststellt das zwei Menschen nicht zueinender Passen,,,,
dann gibt es eigentlich nur eine Loesung......

Social Media