Seite 1 von 1

Fahrradboom in Kolumbiens Hauptstadt: Corona-Radwege für immer

Verfasst: Di 21. Jul 2020, 05:13
von News Robot
In Bogotá sollten nicht nur die Transmilenio-Busse auf die verlangten maximal 35 Prozent Auslastung kommen, sondern sich auch die Luftqualität verbessern. Die ist in der Weltstauhauptstadt Bogotá seit Jahren ein Problem. Das Rad soll’s richten. Als nach der strengsten Phase der Quarantäne einzelne Wirtschaftszweige wieder öffnen durften, waren die Radgeschäfte und -werkstätten mit dabei. Und die Stadt hat schon begonnen, alle temporären Radwege zu dauerhaften ausbauen.

weiterlesen

TAZ

Fahrradboom in Kolumbiens Hauptstadt: Corona-Radwege für immer

Verfasst: Di 21. Jul 2020, 23:10
von John Extra
Auch ich bin eigendlich ein begeisterter Radfahrer aber solange in Bogota Menschen ermordet werden fuer ein Fahrad, ist dieser Spass fuer mich gestrichen.

Fahrradboom in Kolumbiens Hauptstadt: Corona-Radwege für immer

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 09:55
von desertfox
Also mir ist nicht bekannt dass Sonntag bei der Ciclovia jemand für en Fahrrad ermordet wurde. Dann darfst Du auch kein Auto, Telefon etc. haben/nutzen.

Fahrradboom in Kolumbiens Hauptstadt: Corona-Radwege für immer

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 19:22
von John Extra
Ich schaue taeglich die Nachrichten und am Wochenende Los Informantes und Septimo Dia, vor allem in den Nachrichten werden die Videos der Ueberwachungskameras gezeigt wo Menschen von Ihren Fahraedern gerissen werden und die Raeder geklaut werden, fast taeglich, auch gab es viele Gespraeche mit Familien wo Menschen ermordet wurden fuer ein Fahrad und auch fuer ein Handy.

Aus meiner Sicht ist Fahrradfahren in Bogota einfach zu gefaehrlich, und bei den Autos gibt es die Banden die die Scheiben der Autos an den Ampeln einschlagen und die Personen ausrauben. Die Polizei hat zwar schon eine Bande verhaftet, aber es gibt schnell neue hier. Leider.